Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Xampp - Aufruf des Shops nicht möglich

$
0
0

Versuche seit zwei Tagen mein Testsystem vom Server lokal zum laufen zu bekommen, weil die bei 1und1 eine Dateimengenbegrenzung haben.

Habe nach dieser Anleitung geschaft: http://community.shopware.com/Shop-Transfer-Live-System-Testumgebung_detail_1309.html#Anpassen_der_Shop-URL_2

Eine CE Version (frisch) läuft (naja fast) problemlos (im Frontend ist alles Bare - statt responsive)
 

Beim Testprojekt kommt diese Meldung:
 

'username' => 'root', 'password' => '', 'host' => 'localhost', 'port' => '3306', 'dbname' => 'db644130619',
Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Invalid configuration file provided; PHP file does not return array value' in C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Shopware\Components\ConfigLoader.php:106 Stack trace: #0 C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Shopware\Configs\Default.php(6): Shopware\Components\ConfigLoader->loadConfig('C:\\xampp\\htdocs...') #1 C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Shopware\Components\ConfigLoader.php(103): include('C:\\xampp\\htdocs...') #2 C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Shopware\Kernel.php(348): Shopware\Components\ConfigLoader->loadConfig('C:\\xampp\\htdocs...') #3 C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Shopware\Kernel.php(142): Shopware\Kernel->initializeConfig() #4 C:\xampp\htdocs\SW5\shopware.php(94): Shopware\Kernel->__construct('production', false) #5 {main} thrown in C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Shopware\Components\ConfigLoader.php on line 106

Kann mir einer helfen und sagen, was ich da falsch mache? oder was geändert werden muss?
Ach ja, der Ioncube ist installiert und läuft...

Danke!


Plugin Manager startet auf frischer Installation nicht

$
0
0

Hallo,

ich bin neu in der Runde und beschäftige mich seit zwei Tagen mit Shopware. Mittlerweile klappt die Installation reibungslos. Ich möchte von OXID zu Shopware umsteigen. Dazu habe ich eine frische Shopware installation angelegt und möchte nun Plugins installieren.

Ich logge mich also ins Backend ein und klicke unter Einstellungen auf Plugin Manager. Nun erscheint der Ladekringel mit dem Hinweis Pluginmanager wird geladen.

Leider verschwindet der Hinweis mit dem Ladekringel wieder und nichts öffnet sich. :( Andere Funktionen wie der Theme Manager lassen sich problemlos starten.

Was mache ich falsch???

Shopware zerschossen nach Fehler in Version 5.2.9

$
0
0

Abend zusammen,

ich bin kurz vorm Verzweifeln. Wie ich bereits in einem vorherigen Thread gechrieben hatte, kam es zu massiven Fehlern nach meinem Update auf die Version 5.2.9. Ende vom Lied war, dass ich im Grunde nichts mehr starten konnte im Backend. Es hagelte nur so von Fehlermeldungen und ein Mietglied unseres Forums hatte mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden, jedoch blieb der Erfolg aus.

Also dachte ich mir - Kommando zurück und einach eine Sicherung einspielen, was sich als nicht ganz so einfach erweisen sollte.

Hackt mir bitte nicht direkt den Kopf ab, falls ich was falsch gemacht habe, aber hier meine Vorgehensweise.

1. Mein Shop ist bei 1Blu gehostet und dort kann ich jederzeit über ein Backup verfügen, welches meinen kompletten FTP Inhalt "spiegelt"

2. Den Inhalt habe ich dann lokal auf meinen Rechner gezogen.

3. Den Inhalt meines Webspaces, wo die Installatio lag, gelöscht (hat ewig gedauert)

4. Einfach alles auf den Installationspfad gezogen

5. Nun kommt leider folgende Fehlermeldung

6. Was mache ich falsch und wie bekomme ich meinen Shop wieder zum Laufen ?

Die Sicherung ist noch vor dem Update auf 5.2.9 - da lief noch alles.

Was passiert, wenn ich einfach neu installiere - also quasi nen Cleaninstall der Version vor dem Update, wo ich noch die komplette Sicherung des Webspaces habe ?

Kann ich die relevanten Daten (Impressum, Wiederrufsbelehrung etc.) wieder herstellen ? Die Artikel sind recht einfach einzuspielen, da ich diese einfach aus meiner Warenwirtschaft hochladen kann, jedoch wäre es ein Jammer, wenn meine Herstellertexte etc. verloren wären.

Ich freue mich über jede Hilfe und bin euch zu ewigem Dank verpflichtet, wenn ihr mich bei der "Wiederherstellung" unterstützen könntet.

Nächtliche Grüße aus Hannover

Oktay

Slim Application error

$
0
0

Jetzt hats mich auch erwischt

beim Umzug auf neuen Server und recovery/install nach Schritt 1 :

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 2
Message: simplexml_load_file(): I/O warning : failed to load external entity "/home/www/meinshop.de/recovery/install/src/../data/System.xml"
File: /home/www/meinshop.de/recovery/install/src/Requirements.php
Line: 84
Trace

#0 [internal function]: Slim\Slim::handleErrors(2, 'simplexml_load_...', '/home/www/meinshop...', 84, Array)

allow url  ist on

auf dem server läuft schon eine fast identische Installation einwandfrei

fehlt da einfach nur ne Datei ?

zend opcache + apcu

$
0
0

Guten Tag,

ich habe starke Performance und leistungsprobleme bei 1 und 1. Als erstes habe ich nun den IonCubeLoader für php 5.6 installiert. Ich bräuchte nun noch zend opcache + apcu. Hat jemand Erfahrung dies bei 1 und 1 zu installieren?

Grüße
Tobi

Hat jemand bereits world4you Erfahrungen gesammelt?

$
0
0

Hat jemand bereits world4you Erfahrungen gesammelt?
Bin echt am verzweifen, denn ich schaffe es einfach nicht die Installation zu starten.

Webspace: world4you

Webspacepaket: Domainserver Start (ANGEBLICH zu vergleichen mit Domainserver Pro)

Vorgehensweise:

#1 alles mal auf der webspace gelöscht, also haben wir ein komplett sauberes Verzeichnis

#2 download von shopware

#3 entpacken und per filezilla ins hauptverzeichnis hochladen (meinedomain.at/..)

#4 aufrufen der seite meinedomain.at/recovery/install

#5 NICHTS PASSIERT ausser dieser Fehlermeldung:

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, admin and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

Also was kann ich tun Leute? Kann mir vl jemand helfen?

mfG Boris


filezilla ansicht

Hier mal die .htaccess File bevor mich jemand danach fragt.. Sauber und kompl. unverändert..

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

#RewriteBase /shopware/

# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates|themes|web)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]

# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
</IfModule>

<IfModule mod_alias.c>
    # Block access to VCS directories
    RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)

    # Restrict access to root folder files
    RedirectMatch 404 /(composer\.(json|lock)|README\.md|UPGRADE\.md)$
</IfModule>

# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging

# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev

DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php

# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$">
    # Deny all requests from Apache 2.4+.
    <IfModule mod_authz_core.c>
          Require all denied
    </IfModule>

    # Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
    <IfModule !mod_authz_core.c>
        Deny from all
    </IfModule>
</Files>

# Enable gzip compression
<IfModule mod_deflate.c>
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/javascript application/json
</IfModule>

<Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js|woff|eot)$">
    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 month"
    </IfModule>

    <IfModule mod_headers.c>
        Header append Cache-Control "public"
        Header unset ETag
    </IfModule>

    FileETag None
</Files>

# Match generated files like:
# 1429684458_t22_s1.css
# 1429684458_t22_s1.js
<FilesMatch "([0-9]{10})_(.+)\.(js|css)$">
    <ifModule mod_headers.c>
        Header set Cache-Control "max-age=31536000, public"
    </ifModule>

    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 year"
    </IfModule>
</FilesMatch>

# Disables auto directory index
<IfModule mod_autoindex.c>
	Options -Indexes
</IfModule>

<IfModule mod_negotiation.c>
    Options -MultiViews
</IfModule>

<IfModule mod_php5.c>
#  php_value memory_limit 256M
#  php_value max_execution_time 120
#  php_value upload_max_filesize 20M
   php_flag phar.readonly off
   php_flag magic_quotes_gpc off
   php_flag session.auto_start off
   php_flag suhosin.session.cryptua off
   php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
   php_value always_populate_raw_post_data -1
</IfModule>

#   AddType x-mapp-php5 .php
#   AddHandler x-mapp-php5 .php

<IfModule mod_headers.c>
    Header append X-Frame-Options SAMEORIGIN
</IfModule>

 

Frage zu Sprachauswahl , internationale / andere Sprachen - Polnisch

$
0
0

Hallo ich habe eine kurze Frage,

Ein größerer Kunde von mir aus Polen möchte auf Shopware umstellen.
Sehe ich das richtig, das aktuell Shopware im Backend nur über Deutsch und Englisch verfügbar ist und das Frontend über Produkte wie http://shop-uebersetzungen.de/ erweiterbar ist ?

Das heisst ich würde Shopware installieren, das Backend über Englisch dem Kunden zur Verfügung stellen und das Frontend könnte man mittels des genannten Produktes auf polnisch umstellen ?

 

Shop unavailable after updating from 5.1 to 5.2.8

$
0
0

Hello

i need help asap, else im gonna just run buckups to 5.1.


 

So i updated from 5.1 to 5.2.8 yesterday and today wanted to switch php version from 5.6 to 7.0. due to the ioncube_loader error.

I found article about it. http://community.shopware.com/Update-auf-php7_detail_1927.html

So as said, i opened plugin manager and started downloading the plugins first. After updating couple plugins the backend became unavailable.

The latest plugin was cookie agreement i think.

Strangely the fronted header is loading (including background color, tobbar, searchbar, logo, language and service links)

 

Thanks in advance

Regards


Bin neu und habe auch große Ladegeschwindigskeitsprobleme! Braucht man Cache?

$
0
0

Hallo!

Ich bin ganz neu hier und versuche mich gerade zurechtzufinden.

Erst einmal großes Kompliment zum ganz hervorragenden Shopsystem. Das ist das erste Shopsystem, bei dem ich mich durchklicken kann und es macht, was es soll und nicht gleich 'ne Fehlermeldung ausgibt oder nichts passiert :-) Ich würde Shopware gerne einsetzen, weil man hier auch Subshops aufbauen kann, große Klasse!

Ich habe nur ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme und das ist die Performance - Ladegeschwindigkeit. Frontend und Backend brauchen eine Ewigkeit ( ca. 1. Minute, bis die Hauptseite mal angezeigt wird und wenn man sich dann durchklicken will, ca. 10 Sekunden, danach geht es dann etwas schneller. Die Seite benötigt also beim ersten Aufruf gefühlte Jahre. Im Backend ist es alles auch ganz gemütlich. Schnell mal etwas anlicken und es passiert was - Fehlanzeige. So ähnlich habe ich es auch mit Prestashop erlebt und deshalb nicht mehr eingesetzt. Möchte gerne nicht das Gleiche jetzt auch bei Shopware erleben.

Ich weiß, dass habt Ihr alle schon oft gelesen, ich habe mich auch bereits durch Forum geklickt, aber nichts hat so richtig geholfen.

Alle Server-Konfigurationen sind gut eingestellt, da alles grün abgehakt ist. Habe 256M memory_limit und sonstiges alles okay lt Status. Verwende PHP 5.6.25.

Denke, dass es nicht am Server liegt, sondern am Cache.

Da ist ja so viel, was man einstellen kann, aber bin hier kein Profi. Würde doch denken, dass die Eistellungen bei der Installation schon gleich die besten sind.  Ich habe gerade eben mal Cache-Aufwärmen aktiviert und danach hat sich der Shop endlich mal schneller geladen. Muss ich das jetzt täglich machen, damit der Shop schneller läuft oder reicht das eine Mal aus? Wie Ihr seht, ich bin kein Profi :-)

Hier einmal alle anderen Einstellungen:

HTTP-Cache:

Http-Cache aktivieren: Ja

Automatische Cache Invalidierung: Ja

Admin-Ansicht: Nein

Shop im Produktivmodus: Ja

Themes-Konfiguration:

Compiler Konfiguration:

Compiler Caching deaktivieren: Nein

CSS Soure Mag erstellen: Nein

CSS komprimieren: Ja

JavaScrip komprimieren: Ja

 

Ist da also was falsch eingestellt? Braucht man den Cache eigentlich? Ich habe schon gesucht, ob man den nicht abstellen kann, aber nichts gefunden. Hatte auch einen Modified-Shop und hier keinen Cache eingestellt und der Shop rannte wie blöd.

Wäre sehr dankbar für Eure Ratschläge und Tipps, wie ich was richtig einstellen kann.

Vielen Dank schon einmal im voraus!!

 

 

 

Datenimport von 3.5.6 auf das aktuelle 5.2.9

$
0
0

Hallo,

betreibe seit 2012 einen Shopware CE 3.5.6. Soweit sogut. Mein Hoster möchte seine Server aktualisieren (php), und jetzt brauche ich ein neues Shopware. Hab mir auf dem gleichen Server ein CE 5.2.9 installiert. Die Import/Export Funktionen sind sehr bescheiden. Nur die Kategorien lassen sich importieren.

Gut, die Artikel kann ich zur Not auch händisch ins neue Shopware einpflegen. Aber den ganzen Rest???

Gibt es da kein Migrationstool, vor allem für die ganzen Kunden und Bestellungen?

Irgendwo hab ich gelesen, dass es sogar für Fremdsysteme so etwas gibt? Warum dann nicht Shopware-Intern?

Habt Ihr ein paar Tipps? Bin ja sicher nicht der einzige mit diesem Problem. Oder?

Migration von Prestashop - Probleme beim Kundenimport - SQL syntax near '@gmx.de)'

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe gerade einen lokalen Test-Shop aufgesetzt, um das Migrations-Plugin auszuprobieren. Shopware gefällt mir soweit gut, macht alles einen tollen Eindruck, aber ich muss die Daten irgendwie automatisiert rüber kriegen. Beim Import der Kundendaten hat er ein Problem:

 

Beim Importieren der Kunden ist ein Fehler aufgetreten

Code : 42000
Line : 234
File : ......shopware529/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php

Error : SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '@gmx.de)' at line 2

Trace :
#0 shopware529/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 shopware529/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 shopware529/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO s_c...', Array) #
#3 shopware529/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('INSERT INTO s_c...', Array)
#4 shopware529/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/DbServices/Import/CustomerImporter.php(787): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('INSERT INTO s_c...')
#5 shopware529/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/DbServices/Import/CustomerImporter.php(293): Shopware\SwagMigration\Components\DbServices\Import\CustomerImporter->newsletterSubscribe(Array)
#6 shopware529/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/DbServices/Import/Import.php(229): Shopware\SwagMigration\Components\DbServices\Import\CustomerImporter->import(Array)
#7 shopware529/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/Migration/Import/Resource/Customer.php(165): Shopware\SwagMigration\Components\DbServices\Import\Import->customer(Array)
#8 shopware529/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/Migration/Import/Resource/Customer.php(77): Shopware\SwagMigration\Components\Migration\Import\Resource\Customer->migrateCustomer(Array, Object(Shopware\SwagMigration\Components\DbServices\Import\Import), '...')
#9 shopware529/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Controllers/Backend/SwagMigration.php(465): Shopware\SwagMigration\Components\Migration\Import\Resource\Customer->run()
#10 shopware529/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Controllers/Backend/SwagMigration.php(502): Shopware_Controllers_Backend_SwagMigration->runImport('import_customer...')
#11 shopware529/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagMigration->importAction()
#12 shopware529/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('importAction')
#13 shopware529/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#14 shopware529/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#15 shopware529/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#16 shopware529/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#17 shopware529/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 shopware529/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 shopware529/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#20 {main}

OK

 

Weiß jemand woran das liegen könnte? Wir haben ca. sechs tausend Kundendatensätze mit teilweise doppelten Datensätzen, weil sich manche Kunden über die Jahre mehrfach registriert haben. Welche Probleme könnte es noch geben und wie kann ich das lösen?

 

Danke!

 

 

Custom Products bei Update auf 5.2.9

$
0
0

Hallo werte Community,

Ich habe die Frage wie ich mit dem Plugin Custom Products vor dem Update von 5.0.3 umgehen muss? Da das Plugin ja nicht mit Shopware 5.2.9 kompatibel ist zeigt mir der Autoupdater eine Warnung an. Soll ich das Plugin nun deaktivieren oder deinstallieren? Wenn ja wie sichere ich die Produktdaten für den Import in Custom Products v2?

Schonmal vielen Dank für alle Hilfe!

Mfg
Adrian

Anfängerfrage

$
0
0

Hallo Leute,

Ich habe jetz die Shopwar auf meinem server installiert und das backend soweit konfiguriert, aber, wenn ich den shop aufrufe, sehe ich immer 'demoshop' und kein banner usw die ich aber gesetzt habe -zum test ein einfacher schriftzug...

Das ist mein erster shop den ich erstelle und ich denke ich mache da einen denk/einstellungsfehler....

Wo ist da bitte mein Denkfehler das im backend eingegebene Artikel usw nicht angezeigt werden, wenn ich wie 'normaer besucher' den shop betrete?

für den der mal schauen möchte:

http://www.cavy-services.de

 

mfg

robert

Backend nicht erreichbar

$
0
0

Hallo,

ich habe Shopware soeben installiert, komme auch auf das frontend. Aber leider komme ich nicht auf das backend. da bekomme ich immer die fehlermeldung "Error 404: NOT FOUND! Diese Domain wurde vor Kurzem registriert."

Es ist aber meine Domain www.watergate.bar/shop/ und das frontend ist wie gesagt erreichbar.

Ich hatte bei der Installation schon das Problem, dass ich die komplette URL (inkl. index.php) eingeben musste, um auf die Installation zu gelangen. Vorher hatte ich auch immer diese Fehlermeldung.

Die Seite und die DB sind bei 1und1 gehostet...

hat vielleicht jemand ne idee?

Danke euch

Shopware kopieren -> Fehler im Theme Manager

$
0
0

Hi,

ich habe Shopware bis jetzt zum Testen auf einer Subdomain laufen gehabt. Das ganze wollte ich jetzt auf die Hauptseite kopieren. Ich habe alles entsprechend der Anleitung kopiert (http://community.shopware.com/Shop-Transfer-Live-System-Testumgebung_detail_1309.html

Jetzt wird leider das Frontend  ohne Theme dargestellt - bei der Kontrolle im Theme Manager sehe ich das alle Themes noch auf den Pfad der Testinstallation verweisen. Ich habe schon die Datenbank durchsucht aber konnte nirgendwo die Pfadangaben finden. Wie stelle ich das um ?

Danke,
Daniel


Fehlermeldung bei Shopware Update auf 5.2

$
0
0

Hallo Shopware Forum,

erhalte eine Fehlermeldung beim Update auf die 5.2 und komme da gerade nicht weiter. Wer kann helfen?

Error
Received the following error message:
Could not apply migration: SQLSTATE[42S01]: Base table or view already exists: 1050 Table 's_filter_values_attributes' already exists

Please try to fix this error and restart the update.
Response

{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: SQLSTATE[42S01]: Base table or view already exists: 1050 Table 's_filter_values_attributes' already exists"}

 

Gestaltung Startseite

$
0
0

Meine Startseite ist immer noch leer. Weß jemand, wie ich sie im Backend aufrufe, um sie zu gestalten?

Shop Transfer klappt nicht

$
0
0

Hallo,

ich bin so vorgegangen wie in der Anleitung beschrieben, aber beim aufrufen der Seite bekomme ich einen "503 Service Unavailable" fehler.

Egal auf Frontend oder Backend. Ich habe die Rechte auf den Ordner und die PHP-Version überprüft, Cache gelöscht, alles soweit in Ordnung.

Wenn ich einen neuen Shop installiere funktioniert der ohne Probleme. Was mache ich falsch ?

Gruß

Lizenzierung eines Plugins wird nicht erkannt - Auswirkungen von Neuinstallation

$
0
0

Hallo, 

 

in unserem Shop wird das Magnalister-Plugin als nicht lizensiert angezeigt. Wie in einer bestehenden OTSR-Meldung ersichtlich passiert dies, wenn das Plugin manuell installiert wurde und nicht über den Community Store.

Als Empfehlung von Magnalister wurde die "Neuinstallation" des Plugins über den Store angegeben.

Was passiert wenn ich das Plugin 'neu installiere' ohne es vorher zu deinstallieren? Bleiben alle Einstellungen/ Konfigurationen vorhanden oder enthält eine Neuinstallation automatisch eine Deinstallation des alten Plugins?

 

Vielen Dank 

Nach Neuinstallation von 5.2.9 Fehler bei Aufruf von Artikelübersicht im Backend

$
0
0

Hallo,

ich habe gerade die Community Edition 5.2.9 installiert und bekommen eine Fehlermeldung, wenn ich die Artikelübersicht aufrufen möchte.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße und Danke schon mal.

________________________________

503 - Service unavailable

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Could not find nor create '/is/htdocs/wp1148394_8P7S64VI6S/www/dd/files/backup/' in engine/Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Backup.php on line 112 Stack trace: #0 engine/Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Backup.php(87): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Backup->setupBackupDir() #1 var/cache/production_201610171619/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(626): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Backup->__construct(Object(Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\DqlHelper), Object(Shopware_Components_Config)) #2 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getMultiEdit_Product_BackupService() #3 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...', 1) #4 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('multi_edit.prod...', 1) #5 var/cache/production_201610171619/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(646): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #6 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getMultiEdit_Product_QueueService() #7 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...', 1) #8 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('multi_edit.prod...', 1) #9 var/cache/production_201610171619/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(630): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #10 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getMultiEdit_Product_BatchProcessService() #11 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...', 1) #12 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('multi_edit.prod...', 1) #13 var/cache/production_201610171619/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(622): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #14 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getMultiEdit_ProductService() #15 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...', 1) #16 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('multi_edit.prod...', 1) #17 engine/Shopware/Controllers/Backend/ArticleList.php(169): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #18 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_ArticleList->listAction() #19 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('listAction') #20 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #21 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch() #22 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #23 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #24 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(

 

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>