Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Probleme bei Update

$
0
0

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe ein wahnsinnsproblem mit meinem Shopware Shop,

es läuft monentan noch Version 5.1.1

ich wollte auf 5.2.9 updaten, leider geht das aber nicht, weil meine PHP Version nicht mehr unterstützt wird,

habe am Server PHP 5.6.27 aktiviert,

aktiviere ich jetzt die nächst höhere php Version (die ich zuer Auswahl habe) 7.0 bekomme ich als Fehler:


Fatal error: The file /var/www/vhosts/DOMAIN.at/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Community/Core/SwagLicense/Bootstrap.php was encoded by the ionCube Encoder for PHP 5.4 and cannot run under PHP 7.0. Please ask the provider of the script to provide a version encoded with the ionCube Encoder for PHP 5.6. in Unknown on line 0


Jetzt hab ich mir gedacht, ich installiere mal zuerst Shopware 5.2.0 manuell,

habe dann per FTP die Daten übertragen und die Installation gestartet dann erhalte ich als Fehler:

Error
Received the following error message:
Could not apply migration: SQLSTATE[42S01]: Base table or view already exists: 1050 Table 's_filter_values_attributes' already exists

Please try to fix this error and restart the update.

Response

{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: SQLSTATE[42S01]: Base table or view already exists: 1050 Table 's_filter_values_attributes' already exists"}

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter,

könnte mir vielleicht bitte wer helfen, wäre auch gerne bereit dafür zu zahlen?

Danke,

liebe Grüße

 


Stammdaten: "Beschreibung" nicht speicherbar

$
0
0

Wenn ich in den Artikel-Stammdaten eine Produkt-Beschreibung oder Meta-Daten eingebe und dann auf speichern klicke, verschwindet der eingegebene Text wieder. Was tun? 

Preise im Shop komplett ausblenden

$
0
0

Hallo,

derzeit stehe ich vor einem unlösbaren Problem.
Die Preise im Shop sollen erstmal nicht angezeigt werden. Weder als Meta Tag noch sonstwo im Quelltext auslesebar sein.

Es gibt noch einen Block im Template, den ich leider nicht löschen kann:

<div class="product--price total--price--default">
<span id="total--price--container" class="single-price">
<input class="product--price--hidden" id="product--price--hidden" type="hidden" value="660,00" name="product--price--hidden">
<input class="product--price--decimalpoint--hidden" id="product--price--decimalpoint--hidden" type="hidden" value=".," name="product--price--decimalpoint--hidden">
<input class="product--price--currencyposition--hidden" id="product--price--currencyposition--hidden" type="hidden" value="0,00 €" name="product--price--currencyposition--hidden">
<input class="product--price--discount--hidden" type="hidden" value="0" name="product--price--discount--hidden">
<span class="price--content--total--price  content--default">
<span class="total--price--label">
Gesamtpreis:
</span>
<span id="product--total--price--currency--before"> €</span><span id="product--total--price">660,00</span><span id="product--total--price--currency"> €</span> <span class="price--star">*</span>
</span>
</span>
</div>

In welchem Template kann ich diesen Block finden und löschen?

Grüße,
Dirk

Shopware/Strato Webhosting: Ja, Nein, Vielleicht

$
0
0

Hallo Shopware Community,

 

Vorab, ich bin neu hier. ;-)

 

Ich möchte einen Shop aufsetzen. Hier ein paar Details zu den Anforderungen:

- max. 20-40 Artikeln (inklusive Variationen)

- 3-4 Kategorien.

- Möglichkeit "gebräuchliche" Zahlungsmethoden (Paypal, Visa, EC,...) einzubinden

- Möglichkeit der Anbindung an Fulfillment Dienstleister (z.B. DHL Fulfillment)

- Kostengünstige Lösung!

 

Jetzt meine Fragen: 

Ist die Shopware "Community" Version 5.2.9 dafür ausreichend? Bzw. welche Infos werden benötigt um darüber eine Aussage machen zu können?

Ist das Webhosting Packet "STRATO PowerWeb Basic" für dieses Szenario aureichend? 

Hat jemand bereits Erfahrung mit Shopware/Strato Webhosting gesammelt?

 

Danke.

Viele Grüße, Heisenberg

Plugin Manager im Testshop lädt nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen Unterordner "testshop" im Shopware-Verzeichnis erstellt und dort eine Kopie unseres Shops für Testzwecke erstellt.

Soweit funktioniert auch alles bis auf der Plugin-Manager. Wenn ich diesen öffne bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Woran kann das liegen?

Gruß

Text unter "Weiterführende Links zu" nicht übersetzbar?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin noch ein Neuling und habe leider hier in der Suche, und auch über google keine Antwort auf diese Frage gefunden.

In den Artikeldetails kann man ja unter "Weiterführende Links zu" LInks z.B: zum Hersteller hinterlegen. Ich meine in den Artikeldetails den Reiter "Ressourcen"

Beim Anlegen dieser Information habe ich zwei Felder - "Name" und "Link".
Jetzt würde ich gerne für das Feld "Name" in der englischen Version des Shops eine Übersetzung des Inhalts darstellen.  
Leider befindet sich dort aber, soweit ich korrekt erkannt habe, keine Möglichkeit dies zu übersetzen. Sehe ich das richtig oder finde nur die Einstellung nicht?

Ich würde mich über Tipps sehr freuen!

Probleme bei der Installation

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde =)

Ich möchte Shopware installieren, leider komme ich aber nicht soweit.

Nach dem ich alles Hochgeladen habe (BINÄR), und die Installations-Schritte aufrufen will, kommt folgender fehler:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Forbidden

You don't have permission to access / on this server.
Server unable to read htaccess file, denying access to be safe

Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Hoster: 1und1 - ja ich weiß ist nicht das beste. Laut 1und1 Support aber kein Problem Shopware zu Installieren.

PHP Version ist die aktuelle 7er

Die .htaccess ist original von shopware, nichts geändert:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

#RewriteBase /shopware

# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates|themes|web)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]

# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
</IfModule>

<IfModule mod_alias.c>
    # Block access to VCS directories
    RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)

    # Restrict access to root folder files
    RedirectMatch 404 /(composer\.(json|lock)|README\.md|UPGRADE\.md)$
</IfModule>

# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging

# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev

DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php

# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$">
    # Deny all requests from Apache 2.4+.
    <IfModule mod_authz_core.c>
          Require all denied
    </IfModule>

    # Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
    <IfModule !mod_authz_core.c>
        Deny from all
    </IfModule>
</Files>

# Enable gzip compression
<IfModule mod_deflate.c>
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/javascript application/json
</IfModule>

<Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js|woff|eot)$">
    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 month"
    </IfModule>

    <IfModule mod_headers.c>
        Header append Cache-Control "public"
        Header unset ETag
    </IfModule>

    FileETag None
</Files>

# Match generated files like:
# 1429684458_t22_s1.css
# 1429684458_t22_s1.js
<FilesMatch "([0-9]{10})_(.+)\.(js|css)$">
    <ifModule mod_headers.c>
        Header set Cache-Control "max-age=31536000, public"
    </ifModule>

    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 year"
    </IfModule>
</FilesMatch>

# Disables auto directory index
<IfModule mod_autoindex.c>
    Options -Indexes
</IfModule>

<IfModule mod_negotiation.c>
    Options -MultiViews
</IfModule>

<IfModule mod_php5.c>
#  php_value memory_limit 256M
#  php_value max_execution_time 120
#  php_value upload_max_filesize 20M
   php_flag phar.readonly off
   php_flag magic_quotes_gpc off
   php_flag session.auto_start off
   php_flag suhosin.session.cryptua off
   php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
   php_value always_populate_raw_post_data -1
</IfModule>

#   AddType x-mapp-php5 .php
#   AddHandler x-mapp-php5 .php

<IfModule mod_headers.c>
    Header append X-Frame-Options SAMEORIGIN
</IfModule>

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

#RewriteBase /shopware

ist richtig, da dort das System drinnen liegt.

 

 

Folgende URL könnt Ihr aufrufen:  shop.steinemann-moebel.de

Ich habe leider absolut keine Ahnung was ich da noch ändern könnte.

Frontend und Backend nach Installation von Shopware 5.2.7 nicht erreichbar

$
0
0

 

Guten Abend zusammen,
habe bisher keinen passenden Beitrag gefunden der mir helfen konnte. Nach der Installation der aktuellen Shopware Version 5.2.7 (CE) waren Frontend und Backend nicht erreichbar. Nach der Aktivierung der Debug-Ausgaben habe ich folgende Meldung erhalten. Hatte jemand schonmal diese oder eine ähnliche Fehlermeldung? Oder einen guten Tip.

Auf dem Server läuft Apache / PHP7 / MySQL 5. Das einzige Modul was bei der Installation gefehlt hat, war der ionCube Loader. Da ich die CE verwende, sollte das kein Problem sein.
 

Fatal error: Uncaught Symfony\Component\HttpFoundation\Exception\ConflictingHeadersException: The request has both a trusted Forwarded header and a trusted Client IP header, conflicting with each other with regards to the originating IP addresses of the request. This is the result of a misconfiguration. You should either configure your proxy only to send one of these headers, or configure Symfony to distrust one of them. in /var/www/html/vendor/symfony/http-foundation/Request.php:822 Stack trace: #0 /var/www/html/vendor/symfony/http-foundation/Request.php(852): Symfony\Component\HttpFoundation\Request->getClientIps() #1 /var/www/html/engine/Shopware/Kernel.php(209): Symfony\Component\HttpFoundation\Request->getClientIp() #2 /var/www/html/engine/Shopware/Kernel.php(173): Shopware\Kernel->transformSymfonyRequestToEnlightRequest(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #3 /var/www/html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1 in /var/www/html/vendor/symfony/http-foundation/Request.php on line 822 503 Service Unavailable

Ich hoffe mir kann einer helfen und bedanke mich schonmal an alle die schreiben.

Gruß Flo


Upgrade-Problem 5.1.6 auf 5.2.2 --> Upgrade Abbruch bei der Datenbank-Aktualisierung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerem dabei ein Shop aufzubauen und habe unerwarteter Weise derzeit ein Upgrade-Problem von Version 5.1.6 auf 5.2.2. In der Hoffnung, dass vielleicht jemand eine Idee hat, möchte ich nachfolgend einmal die Grunddaten aufführen und in die Runde geben. Vielleicht haben andere auch das Problem und es bringt etwas. Meine verschiedenen Korrekturversuche haben bisher nichts gebracht.

Allgemeine Historie:

  • Shop basiert ursprünglich auf eine 4.3er Version (mit den damaligen Templates)
  • Im Sommer 2015 auf Version 5 upgegraded (anschließend dann das Template Schritt für Schritt aufgebaut – Basis „Responsive-Theme“) – in der Zeit keinerlei Probleme gehabt
  • Alle Updates bis Version 5.1.6 durchgeführt – nie Probleme gehabt

Beim Upgrade von 5.1.6 auf 5.2.2 hält das System bei der Datenbank- Aktualisierung an und die quittiert das Upgrade mit der Fehlermeldung:

 

**** ========================================== ****

Error

Received the following error message:

Could not apply migration (Migrations_Migration705). Error: Undefined offset: 1

Please try to fix this error and restart the update.

Response

{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration (Migrations_Migration705). Error: Undefined offset: 1 "}

**** ========================================== ****

 

Leider kann ich das Problem nicht richtig fassen. Die virtuelle Serverumgebung läuft normal, eine Blankoinstallation 5.2.2 lässt sich anstandslos installieren und das mit PHP 5.6.23.

Folgende Sachen habe ich ausprobiert (mit einer Kopie des laufenden Stands).

  • Manuelles Update
  • Upgrade 5.1.6 auf 5.2.0  (gleicher Abbruch der Datenbank-Aktualisierung)
  • Deaktivierung von derzeit einem benutzten Plugin (gleicher Abbruch)
  • Löschen der hinterlegten Einkaufswelten sowie der alten Template-Strukturen (brachte auch nichts)
  • Upgrade unter anderen Serverstrukturen (gleicher Abbruch)
  • Upgrade unter PHP 7 (gleicher Abbruch)
  • Neue Installation Version 5.1.6, Integration meiner Template-Variante und danach Upgrade auf 5.2.2 --> das Upgrade lief fehlerfrei durch.

 

Das zeigte mir, dass es an der Datenbank liegen muss (wie gesagt, die Updates liefen immer perfekt durch). Aber was kann es sein und wo liegt es?

In der dazugehörigen Migrationsdatei, die ein Mitglied hier vor 2 Tagen aufgeführt hat, kann ich schwer einen Ansatz finden (https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/_sql/migrations/705-rename-category-template-column.php).

Liegt es vielleicht an den alten Templates, ein Array was nicht bestückt ist …

 

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann einen Tipp geben. Das wäre genial.

 

Beste Grüße und danke für das Reindenken

Robert William

 

 

 

 

 

UPDATE SLIM Error von 5.1.6 auf 5.2.9

$
0
0

Hallo zusammen,

folgende Fehlermeldung kommt beim Update auf 5.2.9. Update wurde per FTP durchgeführt. Jemand eine Idee? Die Update Probleme nerven echt langsam. Mit keinem System so viel Probleme gehabt bisher wie mit Shopware. Die Plugin.php hab ich schonmal gelöscht, dann meckert er aber dass Sie fehlt und gibt ne neue Fehlermeldung aus.

 

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:

Details

Type: ErrorException
Code: 256
Message: Listener "onInitResourceShop" in "Shop" is not callable.
File: /engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php
Line: 145

Trace


 
#0 [internal function]: Slim\Slim::handleErrors(256, 'Listener "onIni...', '/makrklnc/www.m...', 145, Array)
#1 //Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(145): trigger_error('Listener "onIni...', 256)
 

Dienstleitungs-Artikel verkaufen

$
0
0

Ich möchte in meinem Shop reine Dienstleistungen wie zB Coachings oder die Teilnahme an Seminaren verkaufen.

Leider finde ich dafür keine Vorlage. Es ist so unpassend, wenn zu diesen Artikeln immer die Lieferzeit oder "versandkostenfrei" eingeblendet wird.

Wer weiß Abhilfe?

 

PDF-Erstellung und Rechnung der Bestellmail beifügen

$
0
0

Hi mal wieder,

eigentlich sind's zwei Fragen. Zum einen wie konfiguriere ich die Rechnungs-PDF? 
Unter Einstellungen > Grundeinstellungen > Shopeinstellungen > PDF-Belegerstellung kann ich zwar grundlegende Einstellungen vornehmen wie bspw die Ränder und Maße der einzelnen Felder, aber die Feldinhalte finde ich nirgends. Namentlich möchte ich die AGB mitsamt Widerrufsrecht auf die Rückseite (also 2. Seite) hinzufügen.

Das 2. Problem was ich habe ist, wie kann ich einstellen, dass bei deiner Bestellung die Rechnung bei der Bestätigungsmail als Anhang beigefügt wird?
Unter Inhalte > Formulare hab ich nichts gefunden.

vorab Danke!
Manfred

PHP7 für 5.2.8 und 5.1.5 mittels Multi PHP Manager

$
0
0

Hallöchen,

kurze Frage:

Ich habe auf meinem Server eine Software Namens Multi PHP Manager entdeckt. Allem Anschein nach kann man da jedem einzelnem Cpanel Account eine separate PHP Version zuweisen. Siehe dieser Screenshot:

image

Ich habe auf dem dedicated Server 5 Shopware Projekte liegen. 2 davon mit 5.1.5 und 3 davon mit 5.2.8. Jedes Projekt hat einen eigenen Cpanel Account.

Hat jemand mit diesem Multi PHP Manager schon Erfahrung gemacht?

Könnte ich da nicht auf PHP 7 upgraden und für die 5.2.8 Projekte dieses dann dafür einstellen und für die 5.1.5 Projekte PHP 5.6.24 ?

Viele Grüße

Matthias

 

Welches Hosting-Paket brauche ich?

$
0
0

Hallo zusammen. Ich bin noch kein User von Shopware, werde es jedoch in Kürze sein. Ich würde gern die kostenlose Version von SW installieren, um mich in das Shopsystem einzuarbeiten und unseren Shop einigermaßen vorzubereiten, bevor ich dann die Professional-Edition und die passenden Plug-ins kaufe. Da ich nicht vom Fach bin, kann ich überhaupt nicht einschätzen, welchen Server bzw. welches Hosting-Paket ich brauche. Unser Shop wird etwa 20.000 Artikel anbieten. Es gibt jede Menge Anbieter, die wiederum alle unterschiedliche Tarife anbieten. Was würdet ihr mir für unsere Anwendung empfehlen? Wie gesagt, da weder ich noch meine Geschäftspartnerin vom Fach sind, schätze ich, dass wir wohl einen managed Server brauchen, richtig? Bloß welchen?

 

Vielen Dank vorab.

Update CE5.2.9 auf 5.2.10 Shop imWartungsmodus

$
0
0

Hallo liebe SW-Gemeinde!

Nach Update CE5.2.9 auf 5.2.10 ist Frontend und Backend im Wartungsmodus.

Wielange? Und warum?

Vielleicht kann wer helfen.

lg Stefan


Updatefehler - Slim Application Error

$
0
0

Hallo zusammen,

obwohl ich bewusst ein Paar Tage gewartet habe das update einzuspielen, hat es mich jetzt auch erwischt. Irgendwann musste es ja mal schiefgehen.
Nach dem Bestätigen, dass aufgeräumt werden kann geht nichts mehr. Weder Front- noch backend. Scheinbar haben nicht gerage wenige user hier das selbe Problem. Da vor dem Start des updates alle Haken grün waren, weiß ich nicht wo der Fehler liegen soll.
Kann jemand von Euch der unten stehenden Fehlermeldung mehr entnehmen?

Besten Dank für jeden Vorschlag!

---------------------------------------------------

Slim Application Error
The application could not run because of the following error:

Details

Type: UnexpectedValueException
Message: DirectoryIterator::__construct(/var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/custom/plugins): failed to open dir: No such file or directory
File: /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/engine/Shopware/Kernel.php
Line: 315
Trace

#0 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/engine/Shopware/Kernel.php(315): DirectoryIterator->__construct('/var/www/vhosts...')
#1 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/engine/Shopware/Kernel.php(277): Shopware\Kernel->initializePlugins()
#2 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(175): Shopware\Kernel->boot()
#3 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#4 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(184): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')
#5 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#6 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/src/DependencyInjection/Container.php(80): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')
#7 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/update/src/app.php(164): Shopware\Recovery\Common\DependencyInjection\Container->get('shopware.theme_...')
#8 [internal function]: {closure}()
#9 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#10 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#11 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#12 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#13 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#14 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#15 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()
#16 {main}

Einsteigerfrage: Update 4.04 auf 5.2

$
0
0

Hallo zusammen,

wir sind seit ein paar Tagen neu in dem Thema Shopware und haben bisher nur neue Shops aufgesetzt (was ja recht einfach ist). Jetzt habe ich hier einen Auftrag einen Shop der Version 4.0.4 auf die aktuelle Version zu updaten.

Wie gehe ich da am besten vor? 

Kann ich das Update so durchführen wie ein Update von 4.3 auf 5.x (http://community.shopware.com/Update-Guide-Shopware-4-auf-Shopware-5_detail_1831.html) ?


Wie kriege ich die Plugins auf aktuelle Versionen?

Fehler 500 leer nach Update von 5.1.5 auf 5.2.10

$
0
0

Hallo,

ich stehe grade auf dem Schlauch mit meinem SW 5.1.5 Projekt, welches ich soeben auf 5.2.10 upgedatet habe. Das Update ist erfolgreich installiert worden.

Im Plugin Manager habe ich nach dem Update ein Plugin aktiviert, welches vermutlich nicht mehr kompatibel ist. Wenn ich nun auf Kategorien oder den Plugin Manager gehen, kommt

ein Fenster mit der Zahl 500 darin und ist leer.

Wie kann ich das vermutete Plugin entfernen?

Viele Grüße

Matthias

 

Frontend ohne CSS nach Neuinstallation

$
0
0

Moin Moin,

soeben habe ich ein Shopware-System aufgesetzt, weil ich die API testen und eine Schnittstelle dafür programmieren möchte. Aber leider bekomme ich bisher nicht einmal den Shop selbst zum Laufen. Ich habe das aktuelle Zip-File hochgeladen und auf dem Server installiert. Soweit OK, ich komme auch problemlos in das Backend. Aber das Frontend wird leider ohne CSS geladen, ich sehe also nur "Service/Hilfe" und dann einen Haufen Links in einer Spalte am linken Rand des Fensters, das war's. Ein Umschalten des Templates im Backend auf "Bare" bringt ebenfalls keine Verbesserung.

Ist dieser Fehler ggf. bekannt und gibt es dafür eine Lösung? Das System ist gerade erst frisch in einem leeren Verzeichnis installiert worden, und auch die Datenbanken wurden vollständig neu angelegt.

Viele Grüße,

Markus Schall

Attribute import ergänzen oder überschreiben

$
0
0

Ich habe gemerkt, dass beim import von attributen, diese ergänzt werden und nicht überschrieben, wenn ich bestehende artikel neu importiere oder update.

Ist das richtig? kann ich nicht bestehende attribute überschreiben?

 

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>