Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Upgrade-Problem 5.1.6 auf 5.2.2 --> Upgrade Abbruch bei der Datenbank-Aktualisierung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerem dabei ein Shop aufzubauen und habe unerwarteter Weise derzeit ein Upgrade-Problem von Version 5.1.6 auf 5.2.2. In der Hoffnung, dass vielleicht jemand eine Idee hat, möchte ich nachfolgend einmal die Grunddaten aufführen und in die Runde geben. Vielleicht haben andere auch das Problem und es bringt etwas. Meine verschiedenen Korrekturversuche haben bisher nichts gebracht.

Allgemeine Historie:

  • Shop basiert ursprünglich auf eine 4.3er Version (mit den damaligen Templates)
  • Im Sommer 2015 auf Version 5 upgegraded (anschließend dann das Template Schritt für Schritt aufgebaut – Basis „Responsive-Theme“) – in der Zeit keinerlei Probleme gehabt
  • Alle Updates bis Version 5.1.6 durchgeführt – nie Probleme gehabt

Beim Upgrade von 5.1.6 auf 5.2.2 hält das System bei der Datenbank- Aktualisierung an und die quittiert das Upgrade mit der Fehlermeldung:

 

**** ========================================== ****

Error

Received the following error message:

Could not apply migration (Migrations_Migration705). Error: Undefined offset: 1

Please try to fix this error and restart the update.

Response

{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration (Migrations_Migration705). Error: Undefined offset: 1 "}

**** ========================================== ****

 

Leider kann ich das Problem nicht richtig fassen. Die virtuelle Serverumgebung läuft normal, eine Blankoinstallation 5.2.2 lässt sich anstandslos installieren und das mit PHP 5.6.23.

Folgende Sachen habe ich ausprobiert (mit einer Kopie des laufenden Stands).

  • Manuelles Update
  • Upgrade 5.1.6 auf 5.2.0  (gleicher Abbruch der Datenbank-Aktualisierung)
  • Deaktivierung von derzeit einem benutzten Plugin (gleicher Abbruch)
  • Löschen der hinterlegten Einkaufswelten sowie der alten Template-Strukturen (brachte auch nichts)
  • Upgrade unter anderen Serverstrukturen (gleicher Abbruch)
  • Upgrade unter PHP 7 (gleicher Abbruch)
  • Neue Installation Version 5.1.6, Integration meiner Template-Variante und danach Upgrade auf 5.2.2 --> das Upgrade lief fehlerfrei durch.

 

Das zeigte mir, dass es an der Datenbank liegen muss (wie gesagt, die Updates liefen immer perfekt durch). Aber was kann es sein und wo liegt es?

In der dazugehörigen Migrationsdatei, die ein Mitglied hier vor 2 Tagen aufgeführt hat, kann ich schwer einen Ansatz finden (https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/_sql/migrations/705-rename-category-template-column.php).

Liegt es vielleicht an den alten Templates, ein Array was nicht bestückt ist …

 

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann einen Tipp geben. Das wäre genial.

 

Beste Grüße und danke für das Reindenken

Robert William

 

 

 

 

 


Wie kann ich in SW5 große Menge von Bildern nachladen?

$
0
0

Ich habe ein Update von 4.3.6 auf 5.1.6 gemacht. Es fehlten aber eine Menge an Bilder an den unterschiedlichsten Stellen.

Wie kann ich denn jetzt die fehlenden Bilder nachladen. In der alten Version gab es da die Möglichkeit die via FTP in den Media/image Ordner hochzuladen. Wie soll das jetzt gehen?

Hat da jemand einen guten Rat für mich? 

 

Strato Managed Server D500 Installation

$
0
0

Hallo,

wir haben einen Strato Managed Server D500. Magento, XT:C, OpenCard bekomme ich ohne Probleme zum laufen.

Nur Shopware will einfach nicht. Wir wollen die Version Shopware 5.2.7 installieren. Beim aufrufen der Domain bekomme ich eine Fehlermeldung 500 - Interner Serverfehler. Wenn ich den Direktlink recovery/install/index.php auffrufe, komme ich zwar zum Installer aber sobald ich auf den "WEITER" Button drücke bekomme ich wieder eine Fehlermeldung " 500 - Interner Serverfehler " "Das angegebene Skript: http://www.moto-logic.de/recovery/install/index.php/requirements/?language=de konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden!"

Nach 2 Tagen weiß ich nun echt nicht weiter :(

MSQL Verion 5.5.50

PHP V. 7.0.10 wurde auch schon mit 5.6 versucht.

http://www.moto-logic.de/phpinfo.php

Meine .htaccess schaut so aus:

Vieleicht fällt ja irdenjemend der Fehler auf :(

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

RewriteBase /

# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates|themes|web)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]

# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
</IfModule>

<IfModule mod_alias.c>
    # Block access to VCS directories
    RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)

    # Restrict access to root folder files
    RedirectMatch 404 /(composer\.(json|lock)|README\.md|UPGRADE\.md)$
</IfModule>

# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging

# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev

DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php

# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$">
    # Deny all requests from Apache 2.4+.
    <IfModule mod_authz_core.c>
          Require all denied
    </IfModule>

    # Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
    <IfModule !mod_authz_core.c>
        Deny from all
    </IfModule>
</Files>

# Enable gzip compression
<IfModule mod_deflate.c>
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/javascript application/json
</IfModule>

<Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js|woff|eot)$">
    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 month"
    </IfModule>

    <IfModule mod_headers.c>
        Header append Cache-Control "public"
        Header unset ETag
    </IfModule>

    FileETag None
</Files>

# Match generated files like:
# 1429684458_t22_s1.css
# 1429684458_t22_s1.js
<FilesMatch "([0-9]{10})_(.+)\.(js|css)$">
    <ifModule mod_headers.c>
        Header set Cache-Control "max-age=31536000, public"
    </ifModule>

    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 year"
    </IfModule>
</FilesMatch>

# Disables auto directory index
<IfModule mod_autoindex.c>
	Options -Indexes
</IfModule>

<IfModule mod_negotiation.c>
    Options -MultiViews
</IfModule>

<IfModule mod_php5.c>
#  php_value memory_limit 256M
#  php_value max_execution_time 120
#  php_value upload_max_filesize 20M
   php_flag phar.readonly off
   php_flag magic_quotes_gpc off
   php_flag session.auto_start off
   php_flag suhosin.session.cryptua off
   php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
   php_value always_populate_raw_post_data -1
</IfModule>

#   AddType x-mapp-php5 .php
#   AddHandler x-mapp-php5 .php

<IfModule mod_headers.c>
    Header append X-Frame-Options SAMEORIGIN
</IfModule>

 

Defaut Layout als Boxed Layout verwenden

$
0
0

Liebe Community!

Ich habe gerade Shopware installiert und frage mich, ob ich das Default-layout auch Boxed einstellen kann. Kann mir hier jemand helfen, sodass das Design nicht die ganze Breite ausfüllt und trotzdem noch responsive ist?

Liebe Grüße und danke für die Hilfe.

Frontend wird nicht angezeigt

$
0
0
Hallo liebe Community,

habe am Wochenende mir Shopware 5.04 installiert.

Da fingen die Probleme auch schon an:

Wenn ich bei der Fertigstellung der Installation auf Frontend oder Backend geklickt habe nur eine weiße Seite zu sehen bekommen.

Über Google habe ich dann eine 2te Lösung zum Backend gefunden, welche auch funktioniert.

Jetzt habe ich immer noch das Problem beim Frontend.

Wenn ich auf die Startseite gehe, werden mir Kategorien, Mein Konto, Warenkorb etc. angezeigt, doch sobald ich etwas anklicke erscheint nur eine leere Seite

Startseite:
g5eofym3.jpg

Account:
23d6746n.jpg

So sieht der Shop aus, wenn ich ins Frontend gehe ...

$
0
0

Hallo zusammen,

langsam verliere ich die Geduld mit dieser Shopware Software.

Nichts, aber auch gar nichts funktioniert hier, wie beschrieben und es werden keine Einstellungen übernommen, trotz speichern und Cache leeren etc.

Diese Software von Shopware ist viel zu umständlich und zig Mal schwieriger als die Konkurrenz.

 

Jetzt sieht mein Shop so aus:

 

image

 

 

Ich bin mit meinen Nerven am Ende.

Weiß jemand woran das nun wieder liegt ?

 

 

ioncube habe ich auch versucht zu installieren und ins oberste Verzeichnis hochgeladen.

Doch nur Fehler ... Fehler ... Fehler ...

 

Solche Probleme hatte ich noch nie mit einer Shopsoftware.

Beste Grüße,

Anita

 

Fehlermeldung bei Shopware Update auf 5.2

$
0
0

Hallo Shopware Forum,

erhalte eine Fehlermeldung beim Update auf die 5.2 und komme da gerade nicht weiter. Wer kann helfen?

Error
Received the following error message:
Could not apply migration: SQLSTATE[42S01]: Base table or view already exists: 1050 Table 's_filter_values_attributes' already exists

Please try to fix this error and restart the update.
Response

{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: SQLSTATE[42S01]: Base table or view already exists: 1050 Table 's_filter_values_attributes' already exists"}

 

Problem nach Update auf 5.2.6: Internal Server Error

$
0
0

Hallo liebe Community,

nachdem ich mich nun eine ganze Weile ohne Erfolg durch dieses Forum sowie Google & Co. geforstet habe, hoffe ich nun auf Eure Hilfe. Nach meinem Update auf Shopware 5.2.6 funktioniert mein Backend prima, mein Frontend leider nicht mehr. Es erscheint beim Aufruf der URL www.modellewelt.de nur noch

"500 Internal Server Error / The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator at webmaster@modellewelt.de to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error. More information about this error may be available in the server error log."

Ein Errorlog wurde nicht abgelegt, so dass ich darüber leider nicht weiterkomme. Mein Hoster Regworld hat gestern freundlicherweise mal gecheckt und festgestellt, dass (Zitat) "der PHP Prozess der shopware.php stirbt (segfault)" und diese wohl, trotz vorübergehender Deaktivierung sämtlicher für PHP aktiver Module, abstürzt.

Der Serverfehler wird mir auch beim Öffnen des Plugin-Managers angezeit und die Übersicht der installierten Plugins bleibt leer. Beim Export von Kundendaten via "Import/Export Advanced" erscheint ein Fehler:

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

You have requested a non-existent service "swag_import_export.logger". in vendor/symfony/dependency-injection/Container.php on line 305

Stack trace:

#0 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('swag_import_exp...', 1)
#1 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('swag_import_exp...', 1)
#2 engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Controllers/Backend/SwagImportExport.php(1416): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('swag_import_exp...')
#3 engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Controllers/Backend/SwagImportExport.php(487): Shopware_Controllers_Backend_SwagImportExport->getLogger()
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagImportExport->prepareExportAction()
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('prepareExportAc...')
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#7 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#8 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#9 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#10 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#13 {main}

Da ich eher der User als der Programmierer bin, komme ich nicht wirklich weiter. Ich hoffe sehr, dass mir von Euch jemand helfen kann.

Danke und viele Grüße, Daniel.


[ohne Plugins] Filter in der Kategorie-Ansicht auf der linken Seite?

$
0
0

Hallo,

es gibt ja einige Plugin für diese werden aber der IonCube loader benötigt. Ich möchte es gerne ohne die Plugins schaffen. Gibt es dazu vielleicht Ansätze?

Freundliche Grüße

 

_Max_

Problem nach instalation von 5.1.6

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe ein frisches Shopware 5.1.6 laufen, PHP Version ist 5.6 aber trozdem kommt folgender Fehler:

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING or '(' in /homepages/26/d402472212/htdocs/shop/shopware.php on line 88

Hab ihr eine Ahnung was das falsch gelaufen ist?

Gruße
Crazy

nginx mit hhvm

$
0
0

Hallo,

ich weiß dass Shopware nginx offiziell nicht unterstützt. Dennnoch möchte ich gerne nginx verwenden.

Folgende Configs habe ich verwendet: https://github.com/bcremer/shopware-with-nginx

php-fpm habe ich nicht im Einsatz, dafür aber hhvm. Configs sind schon danach umgestellt

Nun bekomme ich aber bei der Installation folgende Fehlermeldung: (Installation starten -> Sprache wählen -> weiter)

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 8
Message: Uninitialized string offset: -1
File: /var/www/recovery/install/src/Requirements.php
Line: 390
Trace

#0 /var/www/recovery/install/src/Requirements.php(390): Slim\Slim::handleErrors()
#1 /var/www/recovery/install/src/Requirements.php(166): Shopware\Recovery\Install\Requirements->decodePhpSize()
#2 /var/www/recovery/install/src/Requirements.php(117): Shopware\Recovery\Install\Requirements->compare()
#3 /var/www/recovery/install/src/Requirements.php(64): Shopware\Recovery\Install\Requirements->runChecks()
#4 /var/www/recovery/install/src/app.php(187): Shopware\Recovery\Install\Requirements->toArray()
#5 (): Closure$prefixSessionVars
#4()
#6 /var/www/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array()
#7 /var/www/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#8 /var/www/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#9 /var/www/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#10 /var/www/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#11 /var/www/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#12 /var/www/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#13 {main}

Weiß jemand wie ich diesen Fehler beheben kann?

 

Auto Update wird nicht ausgeführt sondern lädt Seite neu

$
0
0

Hallo,

beim Auto Update im Shopware Backend wird die Aktualisierung nicht gestartet, es erscheint zwar kurz die Meldung, aber danach wird einfach das Backend neu geladen und nichts passiert. Der Prozess nach dem klick auf "Update startet" dauert auch eine gefühlte Ewigkeit. Ich habe aktuell immer die updates manuel eingespielt, aber auch hiernach bei einer neuen Version immer das gleiche Problem. Das laden des Reiters "Voraussetzungen" lädt auch ewig und führt zu einem neu laden der kompletten Seite. Vielleicht kann mir jemand hier behilflich sein, an was das liegen könnte.

 

Nach Update auf 5.2.7 startet der Plugin-Manager mit Fehlermeldung

$
0
0

Nach einem Update auf 5.2.7 startet der Plugin-Manager mit folgender Fehlermeldung:

Error
Class 'Shopware_Plugins_Frontend_Payment_Bootstrap' not found
File:/ www/ htdocs/ xxxxxxx/ shopware/ engine/ Shopware/ Plugins/ Default/ Frontend/ BuiswPaymentPayone/ Bootstrap.php

Kann hier ein Problem mit einem bestimmten Plugin vorliegen? Wenn ja, wie behebe ich das Problem? Cache wurde bereits geleert.
PS: Die hier angeführte Datei existiert.

ioncube_loader SW5.1 Testumgebung 5.2

$
0
0

Leider habe ich zur Zeit ein ernsthaftes Problem

Gestern habe ich meine 5.2 Testumgebung geschrottet und die Sicherung wieder auf meine Testumgebung geladen.

Livesystem UND Testsystem liefen einwandfrei.

Heute wollte ich mein Livesystem aufrufen und bekam folgende MEldung:

Site error: the file /homepages/xx/xxx/htdocs/xxx/engine/Shopware/Plugins/Community/Core/SwagLicense/Bootstrap.php requires the ionCube PHP Loader ioncube_loader_lin_5.6.so to be installed by the website operator. If you are the website operator please use the ionCube Loader Wizard to assist with installation.

 

Eine NEuinstallation des IonCubloaders brachte nichts...

Frage:

- was ist eigentlich falsch gelaufen

-und wie kann ich das wieder beheben?

 

DAnke schon mal im Voraus!

Plugins werden nach Update nicht mehr angezeigt

$
0
0

Hey Leute,

nach dem Update auf 5.27 bekomme ich die installierten Plugins nicht mehr angezeigt. Es erscheint die Fehlermeldung: "

Error

Class 'Shopware_Plugins_Frontend_Payment_Bootstrap' not found

File:/ ....shopware/ engine/ Shopware/ Plugins/ Default/ Frontend/ BuiswPaymentPayone/ Bootstrap.php

 

Wie ich sehe gehts um das "payone" plugin aber das Teil ist bei mir deaktiviert (habe über die Datenbank active auf 0). Und trotzdem passiert es. Woran liegt es? 


Vormals Live Version als lokale Version

$
0
0
Hallo!
Hat jemand einen Weg, wie man eine Live Version als lokale Installation zum laufen bekommt?

eine "frische" Version bekomme ich mit XAMPP ja hin.
Wäre sehr dankbar, für Hilfe.

Es lässt sich kein Theme zuweisen

$
0
0
Ich habe einen bestehenden Shop übernommen und auf die neue Version 5 upgegradet. Bisher wurde das Template Emotion verwendet, jetzt möchte ich das neue Responsive Template verwenden und habe davon eine Kopie erstellt, die ich anpassen möchte. Leider lässt sich das Template nicht zuweisen. Es passiert nichts, wenn ich auf "zuweisen" klicke. Die Thumbnails habe ich bereits neu generiert.

Shopware Labs PlugIn Installation

$
0
0

Guten Tag,

kann mir bitte jemand die Richtung weisen, wo ich eine Anleitung finde wie Plugins aus dem Shopware Lab zu installieren sind? Finde dazu nirgendwo Informationen.

Danke.

Shopware Bitnami zusätzliche Installation im Unterverzeichnis

$
0
0

Hallo,

ich habe in Bitnami einen weiteren Shop in einem Unterverzeichnis installiert (lokale Installation), hat soweit problemlos funktioniert. Das Frontend lädt auch einwandfrei mit der URL des Unterverzeichnises, aber das Backend springt immer auf die in Bitnami vorinstallierte Version, also localhost/backend, muss aber sein localhost/shopware525/backend.

Wie komme ich an das Backend des im Unterverzeichnis installierten Shops?

 

Danke und Gruß

 

Internal Server Error

$
0
0

Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe bereits vor ein paar Jahren schon mal einen Shop mit shopware eingerichtet, aber keine ahnung mehr, wie ich das damals gemacht habe. Also habe ich mir passend zu meinem Anbieter diese Anleitung raus gesucht http://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/skripte/shops/shopware-5.1/installation_422.html
Dateien über ftp hochgeladen und wenn ich dann die Installation aufrufen will bekomme ich folgende Fehlermeldung..... 

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, webmaster@nobody-swag.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Hab schon Berechtigungen geändert, aber das hilft leider auch nicht weiter. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen. Ich verzweifel nämlich langsam. 

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live