Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Update auf 5.2.7: fatal error

$
0
0

Hallo zusammen,

wollte gerade das Auto-Update von 5.1.5 auf 5.2.7 durchführen.

Nachdem die Liste der zu löschenden Dateien nach dem Update erschien und ich auf weiter geklickt habe, erschien folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Declaration of Shopware\Components\DependencyInjection\Container::reset() must be compatible with Symfony\Component\DependencyInjection\ResettableContainerInterface::reset() in /var/www/clients/client1142/web2603/web/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php on line 35

Durch die Wiederherstellung der DB und Dateien (und löschen von files/update/) läuft der Shop wieder, jedoch weiß ich nicht woran der Fehler lag.

Kann jemand von euch mehr aus der Fehlermeldung rauslesen?


Shopware 5.2.2 Subshop

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand kurz und knapp erklären, wie ich mit SW 5.2.2 einen Subshop installiere?

Die Einrichtung in der Administration verstehe ich, muss ich nicht auf der neuen URL / Webspace ein Script, o. ä. installieren?

So ganz verstehe ich das noch nicht.

Freue mich auf Antwort :)

Gelöst: Shopware unter PHP 7 bei Domain Factory

$
0
0

Info für ALLE die bei Domain Factory Hosten:

Habe soeben den Shopware Shop 5.2.8 mit PHP 7 zum laufen gebracht.

Habe dort das Managed Hosting Premium Paket.

PHP Version auf PHP 7 umgestellt

und unter

zend_extension dieses eingetragen:  /usr/local/lib/php_modules/7-70STABLE/ioncube_loader_lin_7.0.so

Der Shop läuft jetzt spürbar schneller

Installation zeigt am Ende (bei Finalize) nur noch weiße Seite

$
0
0

Hallo,

ich möchte Shopware gerade testweise bei all-inkl installieren.

Die Installation läuft auch durch bis einschließlich "Konfiguration". Wenn ich dann auf weiter gehe (also zu "finalize") kommt nur noch eine weiße Seite.

Woran kann das liegen?

Danke und lg Nadja

Frontend und Backend nach Installation von Shopware 5.2.7 nicht erreichbar

$
0
0

 

Guten Abend zusammen,
habe bisher keinen passenden Beitrag gefunden der mir helfen konnte. Nach der Installation der aktuellen Shopware Version 5.2.7 (CE) waren Frontend und Backend nicht erreichbar. Nach der Aktivierung der Debug-Ausgaben habe ich folgende Meldung erhalten. Hatte jemand schonmal diese oder eine ähnliche Fehlermeldung? Oder einen guten Tip.

Auf dem Server läuft Apache / PHP7 / MySQL 5. Das einzige Modul was bei der Installation gefehlt hat, war der ionCube Loader. Da ich die CE verwende, sollte das kein Problem sein.
 

Fatal error: Uncaught Symfony\Component\HttpFoundation\Exception\ConflictingHeadersException: The request has both a trusted Forwarded header and a trusted Client IP header, conflicting with each other with regards to the originating IP addresses of the request. This is the result of a misconfiguration. You should either configure your proxy only to send one of these headers, or configure Symfony to distrust one of them. in /var/www/html/vendor/symfony/http-foundation/Request.php:822 Stack trace: #0 /var/www/html/vendor/symfony/http-foundation/Request.php(852): Symfony\Component\HttpFoundation\Request->getClientIps() #1 /var/www/html/engine/Shopware/Kernel.php(209): Symfony\Component\HttpFoundation\Request->getClientIp() #2 /var/www/html/engine/Shopware/Kernel.php(173): Shopware\Kernel->transformSymfonyRequestToEnlightRequest(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #3 /var/www/html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1 in /var/www/html/vendor/symfony/http-foundation/Request.php on line 822 503 Service Unavailable

Ich hoffe mir kann einer helfen und bedanke mich schonmal an alle die schreiben.

Gruß Flo

[GELÖST] Plugins lassen sich nicht installieren und Shopware Update geht nicht!

$
0
0

Hallo,

ich habe mir vor gut einer Woche die neuste Shopware Version runtergeladen und installiert ( Version 5.2.7 ). Während der Installation habe ich das Paypal PlugIn ausgewählt. So weit so gut. Alles wurde installiert und alles toll gelaufen. Habe mich so nicht mehr weiter drum gekümmert, weil ich erstmal Produkte eingepflegt habe. 

Nun kam gestern das Erste mal die Meldung wegen Shopware Update. Wollte ich starten, doch erhalte ich diese Fehlermeldung:

An error occured
The server could not handle the request. Please choose a smaller batch size.

Keine Ahnung, was hier zu machen ist - die Suche ergab auch nicht wirklich einen Treffer. Dann ist mir parallel dazu aufgefallen, dass das Paypal PlugIn überhaupt nicht installiert ist. Also nochmals über den PlugIn Manager das Paypal PlugIn installiert... Das PlugIn wird heruntergeladen, danach verschwindet der Progress Bar und nichts weiter passiert. Keine Fehler, kein gar nix - aber PlugIn ist nicht existent! Auch bei anderen PlugIns genau das selbe. In den Logs sowohl von Shopware als auch vom Server gibt es keine Fehlereinträge. Was kann das sein?

Es lässt sich KEIN PlugIn installieren. Immer Download 100% ohne Probleme, dann verschwindet der Download Bar und es passiert nichts weiter...

Ich hoffe, jemand hat ne Idee?

Shopware Version: 5.2.7
PHP Version: 7.0.8
Server: Ubuntu 16.04.3 

Ist ein Root Server, also nicht auf einen Provider beschränkt.

Grüße,

Sascah

Erstinstallation haut nicht hin - Fehler 503 Service Unavailable

$
0
0

So.. hallo zusammen. Ich wollte mir mal einen Shop zum Ausprobieren installieren. Die Installation an sich hat funktioniert, htaccess geändert usw., Installationsmanager öffnet sich, komplett durchlaufen - bis dahin kein Problem.

Der Shop lässt sich jedoch nicht aufrufen.

Frontend sagt: Fatal error: Class 'Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Service\Core\VoteService' not found in /users/ennilila/www/var/cache/production_201604081130/proxies/ShopwareProductionProjectContainer.php on line 1289
503 Service Unavailable

 

ins Backend kann ich mich einloggen, dann kommt folgende Meldung: 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. String could not be parsed as XML in Shopware/Controllers/Backend/Widgets.php on line 749 Stack trace: #0 Shopware/Controllers/Backend/Widgets.php(749): SimpleXMLElement->__construct('') #1 Shopware/Controllers/Backend/Widgets.php(422): Shopware_Controllers_Backend_Widgets->fetchRssFeedData(Object(Shopware\Models\Shop\Locale), 5) #2 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Widgets->getShopwareNewsAction() #3 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getShopwareNews...') #4 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #5 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch() #6 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #7 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #8 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #9 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #11 {main}  

 

Wat nu?

Habe natürlich zuerst gegoogelt und hier im Forum geschaut, komme aber alleine nicht weiter. 

 

GELÖST: Neuinstallation 5.2.8 - Backend nicht aufrufbar

$
0
0

Hallo, habe mir unter einer weiteren Domain einen nigelnagelneuen SW 5.2.8 installiert, alles TipTop durchgelaufen, alles auf grün, wirklich keinerlei Probleme mit der installation, jedoch nach fertigstellung ist das Frontend aufrufbar, das backend gibt nur eine weiße seite her.

Installationen verglichen mit bestehender auf anderer Domain, hostingeinstellungen sind die gleichen wie bei dem laufenden, (eigener server), jedoch das backend lädt nicht.

http://pbs4all.de/backend/

http://pbs4all.de/

Wer kann mir mal von der leitung helfen auf der ich wohl gerade stehe?

Simone


FATAL ERROR : Fehlermeldung beim Aufrufen des Frontend

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Aufrufen des shops.

Ich kann die Meldung nicht interpretieren, wäre daher dankbar für eine Hilfestellung.

System 5.1.5 . In den Systeminfos (Backend) ist alles im grünen Breich

Vorab vielen Dank.

Gruß Gernot

 

Meldung bei Aufrufen des shops

Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's1_.value' in 'field list'' in /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php:828 Stack trace: #0 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(828): PDOStatement->execute() #1 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Exec/SingleSelectExecutor.php(50): Doctrine\DBAL\Connection->executeQuery('SELECT s0_.name...', Array, Array, NULL) #2 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(321): Doctrine\ORM\Query\Exec\SingleSelectExecutor->execute(Object(Doctrine\DBAL\Connection), Array, Array) #3 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(969): Doctrine\ORM\Query->_doExecute() #4 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) #5 in/feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119

 

Fehlermeldung:

 

Next exception 'Doctrine\DBAL\DBALException' with message 'An exception occurred while executing 'SELECT s0_.name AS name_0, s1_.value AS value_1, s0_.default_value AS default_value_2, s0_.type AS type_3 FROM s_core_templates_config_elements s0_ LEFT JOIN s_core_templates_config_values s1_ ON s0_.id = s1_.element_id AND (s1_.shop_id = ?) WHERE s0_.template_id = ? AND s0_.less_compatible = 1' with params [1, 38]:

SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's1_.value' in 'field list'' in /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php:119
Stack trace:
#0 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(836): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'SELECT s0_.name...', Array)
#1 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Exec/SingleSelectExecutor.php(50): Doctrine\DBAL\Connection->executeQuery('SELECT s0_.name...', Array, Array, NULL)
#2 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(321): Doctrine\ORM\Query\Exec\SingleSelectExecutor->execute(Object(Doctrine\DBAL\Connection), Array, Array)
#3 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(969): Doctrine\ORM\Query->_doExecute()
#4 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2)
#5 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(739): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2)
#6 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Components/Theme/Inheritance.php(429): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getArrayResult()
#7 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Components/Theme/Inheritance.php(396): Shopware\Components\Theme\Inheritance->getShopConfig(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Shop\Template), Object(Shopware\Models\Shop\Shop), true)
#8 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Components/Theme/Inheritance.php(152): Shopware\Components\Theme\Inheritance->buildConfigRecursive(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Shop\Template), Object(Shopware\Models\Shop\Shop), true)
#9 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Components/Theme/Compiler.php(267): Shopware\Components\Theme\Inheritance->buildConfig(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Shop\Template), Object(Shopware\Models\Shop\Shop), true)
#10 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Components/Theme/Compiler.php(196): Shopware\Components\Theme\Compiler->getConfig(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Shop\Template), Object(Shopware\Models\Shop\Shop))
#11 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Controllers/Backend/Cache.php(174): Shopware\Components\Theme\Compiler->compileLess('new', Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Shop\Template), Object(Shopware\Models\Shop\Shop))
#12 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Cache->themeCacheWarmUpAction()
#13 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('themeCacheWarmU...')
#14 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#15 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#16 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#17 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#18 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#20 /feiaxdhc/www.feinwerk.de/shop/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#21 {main}

FATAL ERROR bei Upgrade auf 5.2.1 \nFatal error: Call to undefined function array_column()

$
0
0

Hallo.

Beim Upgrade auf 5.2.1 ist ein Fatal Error entstanden beim Datenbank Update durchführen

Meldung:

Error


Please try to fix this error and restart the update.
Response
"
\nFatal error:  Call to undefined function array_column() in SERVERPFAD/Domain.de/files/update/update-assets/migrations/common/MigrationHelper.php on line 129
\n"

 

 

Ich brauche dringend eure Hilfe, da gerade nichts mehr geht.. 

[SOLVED] UPDATE: Aufräumen bei Shopwareinstallation 5.0.0 Update von 4.3.6

$
0
0

Moin,

ich sitze hier an einer etwas älteren Installation die auf V.4.3.6 läuft und jage gerade das Update auf 5.0.0 drauf. Wie lange hat bei euch so der Aufräumen-Prozess gedauert? Das läuft hier schon ne ganze Weile..

 

Cheers,

Markus

Website Fehler 500

$
0
0

Seit Upgrade hab ich folgenden FehlerLog

 

[2016-10-08 11:23:46] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"d626738"}
[2016-10-08 11:23:46] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"d626738"}
[2016-10-08 11:24:01] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"d82c31d"}
[2016-10-08 11:28:36] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"730b35f"}
[2016-10-08 11:31:02] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"d4a7b48"}
[2016-10-08 11:31:15] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"0df1e82"}
[2016-10-08 11:31:26] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"080f320"}
[2016-10-08 11:31:26] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"080f320"}
[2016-10-08 11:31:39] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code  {"uid":"c38b54f"}

 

die Website www.derma-laden.de lässt sich nicht mehr aufrufen im InternetExplorer kommt dan die Meldung 500.

 

Wer kann mir hier helfen ?

Wie geht es nach dem Download weiter?

$
0
0

Hallo.

Der Download ist abgeschlossen und WinRar öffnet sich. Und dann? Keine Install, keine exe und eine readme, die mich nicht weiter bringt. Habe die Datei in eine Datenbank importiert, dort finde ich die zip aber nicht wieder. Wäre schön, wenn jemand den ersten Schritt vor dem ersten Schritt erklären könnte. Danke schon mal.

Probleme nach Update auf 5.1.6

$
0
0

Hallo,

nachdem ich jetzt endlich mich an das Updaten vom Shop gemacht habe bin ich auf folgendes Problem gestoßen:

Update von 4.3.0 auf 5.1.6

Update über Browser

Ich habe die Dateien per FTP hoch geladen und habe dann das Update über recovery/update ausgeführt.

Nach dem Schritt "Aufräumen" kommt folgende Meldung unter der Adresse http://www.kolosseum.de/recovery/install/

Der Installer wurde bereits ausgeführt


Wenn Sie den Installationsvorgang erneut ausführen möchten, löschen Sie alle Dateien und Ordner unterhalb des Ordners cache/templates!

The installation process has already been finished.


If you want to run the installation process again, delete all the files and directories under the folder cache/templates!

 

Ich habe dann noch den Ordner update-assets entfernt aber das hat nichts geändert.

Hat jemand vieleicht eine Idee was ich machen könnte?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Michael

Runtimerror 5.1.6

$
0
0

Da in der Version 5.2.8 der Import einen Fehler hat wollte ich gleichzeitig noch die version 5.1.6 installieren die diesen Fehler nicht hat.
Nach dem eingeben des Adminspasswortes kommt dann
 

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:
Details
Type: RuntimeException
Message: Could not get id for default template
File: /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/install/src/Service/ThemeService.php
Line: 78
Trace

#0 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/install/src/Service/ThemeService.php(63): Shopware\Recovery\Install\Service\ThemeService->getResponsiveTemplateId()
#1 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/install/src/app.php(438): Shopware\Recovery\Install\Service\ThemeService->activateResponsiveTheme()
#2 [internal function]: {closure}()
#3 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#4 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#5 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#6 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#7 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#8 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#9 /var/www/clients/client3/web5/web/_shopware_51/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#10 {main}

Die 5.2.8 ließ sich problemlos installieren??
 


Welcher Hoster ist der richtige? AiXPro oder Timme

$
0
0

Servus,

kurz zu mir, ich heiße Philipp, komme aus Marburg und starte gerade ein Unternehmen im Kosmetikbranche. Wir stellen eigene Produkte her, die über einen Onlineshop verkauft werden sollen...

Wir werden ca. 5-15 Produkte haben, wollen jedoch in den Shop einen Blog mit einbinden und über uns informieren (keine extra Marken/Firmen Seite). Denke das wird ca. 100 Besucher am Tag haben, im ersten 1/2 Jahr

Jetzt ist die Frage welcher Hoster der richtige ist.... 

Vergleich ca.30€ im Monat:

https://www.aixpro.de/webhosting/shopware5-ssd-hosting/

https://timmehosting.de/shopware-hosting

Pros:

Aixpro bietet im allgemeinen etwas mehr "Serverleistung" so, würde ich es interprätieren. (PHP Memory limit, 10-25 MySQL DB. ) 10GB

Shopware 5.2 Vorinstalliert

 

Timme ist wohl im Service nummer 1 und hat mehr Webspace. 10GB Webspace und 10GB Email, gut anpassbar  an die Bedürfnisse

Kons:

AixPro Die Pläne sind weniger an die bedürfnisse anpassbar, man kann nicht so einfach ne Datenbank oder php limit ändern wie bei timme

Timme: Leistung weniger als bei AixPRO, Es gibt keinen 20€ plan. Shopware nicht vorinstalliert

Ich würde sagen, AiXpro ist Vodafone und Timme Telekom, eig würde ich ausm Bauch raus lieber zur Telekom gehen. 

Jetzt frage ich michob die Leistung bei Timme ausreicht für unsere Bedürfnisse? oder ob es auch reichen würde, wenn wir für 17.99 das Paket bei Aixpro nehmen und dann in der Zukunft gegebenfalls upgraden, wenn es mehr wird?

Wie sind eure Erfahrungen? Für Shopware 5 werden ja 4GB Speicher vorrausgesetzt, mit Backups usw. sind die 5 GB doch schnell voll oder?

Wieviele MySQL Datenbanken brauche ich wirklich? 

 

Ich bin Autodidakt, also learning bei Doing. Und würde mich total freuen, wenn ihr mir helfen könntet grobe Schnitzer zu vermeiden... In der Suche konnte ich leider nichts finden, was meine Fragen direkt beantworten würde...

Ich habe mit Shopware noch kaum Erfahrungen, jedoch technisch versiert und auch schonmal etwas programmiert usw...

 

Ps: Wir sind zu Zweit, Studenten, mit relativ kleinen Buget am Anfang. Deshalb wollen wirs auch selber machen und möchten Shopware nutzen um Zukunftsfähig zu sein, auch skalieren zu können.

Vielen Dank für eure Mühe und Liebe Grüße

Philipp

Problem beim Import deutscher und englischsprachiger Artikel

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich sitze derzeit daran meinen Shop mit englischen Artikeldaten zu befüllen.

MIt den englischen Kategorien gabs soweit keine Probleme, allerdings werden die Artikel im deutschen Shop auch überschrieben, wenn ich die englische Datei importierte.

Die Spaltennamen sind jeweils identisch und ich würde dies daher dann auch gerne mit demselben Profil machen, es funktioniert allerdings nicht wie geplant.

Ich habe sowohl im deutschen als auch englischen Shop die richtige Anzahl  der Produkte, allerdings sind die Beschreibungen bei beiden die gleichen ->

Will ich die deutschen Artikel updaten, werden auch die englischen Artikel upgedatet und z.B. die Artikelbeschreibungen falsch auf deutsch ugmestellt

 

Wie kann ich diese Problematik, mit 2 quasi gleich aufgebauten Dateien bearbeiten?

Wenn ich später noch die Bilder zuweisen möchte, geht das dann getrennt oder geht das in einem Durchgang?

 

Freundliche Grüße

Auf dem SBP-Server ist ein Fehler aufgetreten / OrdersException-2

$
0
0

Hallo,

ich habe mein shop von einem Demo Hosting Account auf ein richtiges Hosting Paket umstellen lassen.

Unter Einstellungen Shops, habe ich auch die neue Domain eingetragen nun bekomme ich beim Versuch

ein plugin zu installieren folgende Meldung

 

Error

Auf dem SBP-Server ist ein Fehler aufgetreten.

Error code: OrdersException-2

..........................................................................................................

was habe ich evtl. falsch gemacht?

 

Webhoster gesucht

$
0
0

Hallo,

da ich nicht umhin komme, mir einen anderen Webhoster zu suchen, möchte ich mich mal vertrauensvoll in diese Runde wenden.
Aktuell bin ich bei Flatbooster, habe dort folgendes Paket:

Web ULTRA (klick)

Leider kann ich mir aktuell noch keinen Webhoster leisten, der monatlich mindestens 20 Euro kostet. Könnt Ihr mir irgendwie helfen, welcher Hoster zumindest Shopware 5 zulässt? Auch ist bei Flatbooster kein SSL Zertifikat möglich. Das sollte dann beim Neuen zumindest gegeben sein.

Ich hoste auf dem Webspace 2 Wordpress Blogs sowie 1 Shopware Shop. Aktuell habe ich 50 GB zur Verfügung. Aber ich denke, so viel muss es gar nicht sein. Wichtig wären halt mindestens 3 Datenbanken und die Übernahme meiner 2 Domains. Gibt es preislich nichts Vergleichbares?

Viele Grüße

 

Shopware neu aufsetzen bzw. installieren / alte Daten wie übernehmen?

$
0
0

Guten Abend,

ich muss meinen Shop neu aufsetzen bzw. installieren, da ich seit Wochen "Undelivered Mail Returned to Sender" erhalte, die ich nie verschickt habe. Der Webhoster ist der Meinung, dass sich in meinem Script irgendwelche Codes befinden, die den Zugriff auf den Server ermöglichen. Auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann, da ich besagte eMail-Adresse inzwischen komplett aus der Shopinstallation entfernt habe, würde ich dennoch gerne den Versuch wagen, neu zu installieren.

Leider lässt der Hoster keine aktuelle Version von Shopware zu. Ich fahre aktuell immernoch auf Version 4.3.6. und würde auch diese wieder installieren. Deswegen bräuchte ich eine genaue Anleitung, wie ich das mache, da ich mich nicht wirklich damit auskenne. Hatte bisher lediglich Wordpress-Blogs, da klappte das immer einwandfrei.

Wichtig ist, dass alle Artikel, Seiten, Kategorien und auch Kundendaten inkl. Bestellungen übernommen werden können.

Könnt Ihr mir vielleicht helfen? Datensicherung aller FTP-Ordner sowie der Datenbank liegt vor.

Danke im voraus.

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>