Servus,
kurz zu mir, ich heiße Philipp, komme aus Marburg und starte gerade ein Unternehmen im Kosmetikbranche. Wir stellen eigene Produkte her, die über einen Onlineshop verkauft werden sollen...
Wir werden ca. 5-15 Produkte haben, wollen jedoch in den Shop einen Blog mit einbinden und über uns informieren (keine extra Marken/Firmen Seite). Denke das wird ca. 100 Besucher am Tag haben, im ersten 1/2 Jahr
Jetzt ist die Frage welcher Hoster der richtige ist....
Vergleich ca.30€ im Monat:
https://www.aixpro.de/webhosting/shopware5-ssd-hosting/
https://timmehosting.de/shopware-hosting
Pros:
Aixpro bietet im allgemeinen etwas mehr "Serverleistung" so, würde ich es interprätieren. (PHP Memory limit, 10-25 MySQL DB. ) 10GB
Shopware 5.2 Vorinstalliert
Timme ist wohl im Service nummer 1 und hat mehr Webspace. 10GB Webspace und 10GB Email, gut anpassbar an die Bedürfnisse
Kons:
AixPro Die Pläne sind weniger an die bedürfnisse anpassbar, man kann nicht so einfach ne Datenbank oder php limit ändern wie bei timme
Timme: Leistung weniger als bei AixPRO, Es gibt keinen 20€ plan. Shopware nicht vorinstalliert
Ich würde sagen, AiXpro ist Vodafone und Timme Telekom, eig würde ich ausm Bauch raus lieber zur Telekom gehen.
Jetzt frage ich michob die Leistung bei Timme ausreicht für unsere Bedürfnisse? oder ob es auch reichen würde, wenn wir für 17.99 das Paket bei Aixpro nehmen und dann in der Zukunft gegebenfalls upgraden, wenn es mehr wird?
Wie sind eure Erfahrungen? Für Shopware 5 werden ja 4GB Speicher vorrausgesetzt, mit Backups usw. sind die 5 GB doch schnell voll oder?
Wieviele MySQL Datenbanken brauche ich wirklich?
Ich bin Autodidakt, also learning bei Doing. Und würde mich total freuen, wenn ihr mir helfen könntet grobe Schnitzer zu vermeiden... In der Suche konnte ich leider nichts finden, was meine Fragen direkt beantworten würde...
Ich habe mit Shopware noch kaum Erfahrungen, jedoch technisch versiert und auch schonmal etwas programmiert usw...
Ps: Wir sind zu Zweit, Studenten, mit relativ kleinen Buget am Anfang. Deshalb wollen wirs auch selber machen und möchten Shopware nutzen um Zukunftsfähig zu sein, auch skalieren zu können.
Vielen Dank für eure Mühe und Liebe Grüße
Philipp