Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Plugin Manager im Testshop lädt nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen Unterordner "testshop" im Shopware-Verzeichnis erstellt und dort eine Kopie unseres Shops für Testzwecke erstellt.

Soweit funktioniert auch alles bis auf der Plugin-Manager. Wenn ich diesen öffne bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Woran kann das liegen?

Gruß


Shopware apache2 mit // mod-fpm // FastCGI// oder // mod-php ?

$
0
0

Da ich ein neues Projekt plane und mich mit der Vorbereitung auseinandersetze, beschäftigen mich gerade 2 Fragen:

Soll ich die Umgebung für Shopware mit...

PHP 7.X oder 5.6.XX mit apache2.4 als mod-fpm, mod-php oder lieber direkt auf FastCGI setzen?

Muss mich dann natürlich tiefer hineinlesen, aber die Mühe wäre es mir Wert. Mich nervten z.B.. immer die Probleme die Benutzerrechte unter php mod; damit soll ja unter CGI Schluss sein?

Meine Planung:

apache2.4

php 7.X

phpmyadmin

mysql

(eventuell noch Froxlor)

Was würdet ihr mir Empfehlen?

 

MFG

Shopware neu installieren -

$
0
0

Hallo zusammen,

irgendwie häufen sich die Probleme und Fehler in der letzten Zeit in unsere Installation. PluginManager geht nicht, Cache leeren hängt, Artikel speichern macht Probleme...

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es einfach über die Jahre mit jedem Update und Installieren und Deinstallieren von Plugins sich irgendwie "Müll" angesammelt hat. Auch sind durch "rumprobieren" usw. doch irgendwelche Fehleinstellung da, die nicht gleich ersichtlich sind.

Ich würde gerne das System komplett neu aufsetzten und die Artikel-Daten, - Bilder, -Dokumente, das Template usw. aber erhalten.

Meine Vorstellung ist diese in dieser Reihenfolge:

  1. Backup von der MySQL-DB
  2. Media-Ordner sichern
  3. Template-Ordner sichern
  4. komplettes System löschen
  5. Neuinstallation
  6. Template und Media zurückkopieren
  7. DB zurückspielen
  8. Mich freuen, dass alles ist wie bisher und besser funktioniert wie vorher :-)

Was meint ihr dazu? Völlig amateurhaft udn funktioniert nie, oder genau so?

Freue mich auf Eure Rückmeldung und Eure Erfahrungen.

Grüße

Paul

 

Beschränkte Menge an Mehrbestellungen über den Lagerbestand

$
0
0

Hallo allerseits,

ich möchte gerne die Möglichkeit haben wenn der Lagerbestand bei 0 ist, dass die Kunden weiter bestellen können aber nur eine begrenze Menge.

Existiert dafür schon eine Lösung?

Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende

_Max_

PayPal Fehlermeldung und PayPal Plus

$
0
0
Guten Tag,

wenn ich PayPal Plugin teste, erhalte ich einer Meldung:
Jetzt API testen
ACK: Success
status: 401
message: Unauthorized
error: invalid_client
error_description: The client credentials are invalid
shopware_version: 5.0.3
php_version: 5.4.42-nmm1
curl_version: 7.35.0
system_host: x86_64-pc-linux-gnu
ssl_version: OpenSSL/1.0.1f
libz_version: 1.2.8
Was bedeutet das? Funktioniert nun PayPal (Success) oder nicht (Unauthorized + error: invalid_client)?

Gibt es ein How-To-Do für PayPal bzw. PayPal Plus (für Shopware 5)?

Nach Neuinstallation von Shopware 5.2.6 funktioniert Backend nach Login nicht

$
0
0

Ich habe eine komplette Neuinstallation von Shopware 5.2.6 auf einem Server mit Apache und PHP 7 gemacht. Während der Installation war alles grün und er zeigte keine Fehler an. Nach Abschluß der Installation funktioniert das Frontend problemlos, beim Backend habe ich das Problem, dass nach dem Login die Seite eine Weile lädt und dann folgende Fehlermeldung kommt:

image

Ich werde daraus leider nicht schlau, auch existieren im Hintergrund keinerlei Fehlermeldungen in den Log-Ordnern. Hat jemand einen Tipp für mich? Komme gar nicht weiter.

 

Proxy für ausgehende Verbindungen (z.B. Plugin-Manager)

$
0
0

Hallo zusammen,

wir betreiben eine Shopware-Installation, die hinter sehr strengen Firewall-Regeln liegt. Alle ausgehenden Verbindungen müssen über einen Proxy laufen, wo dann per Whitelist auf freigegebene Domains geprüft wird.

Gibt es in Shopware eine Möglichkeit, eine Proxy-Adresse zu hinterlegen?

Über cURL ist so eine Proxy-Verbindung ja relativ einfach konfigurierbar. Aber es macht ja keinen Sinn, wenn ich das irgendwo selbst in den Code reinbastel. Deshalb hoffe ich, dass das konfigurierbar ist. Hat jemand eine Idee?

Ach ja, es geht dabei ganz akut noch um Shopware 4.

Vielen Dank vorab.

Migration schlägt fehl: An exception occured in driver: SQLSTATE[HY000] [1045] ..

$
0
0

Hallo liebe Communtiy,

ich habe versucht meinem Modified Shop zu Shopware zu migrieren.

Ich erhalte im letzten Schritt die Meldung: 

Beim Importieren der Produkte ist ein Fehler aufgetreten

Code : 0
Line : 103
File : /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Driver/AbstractMySQLDriver.php

Error : An exception occured in driver: SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user '*******'@'localhost' (using password: YES)
Trace : #0 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php(133): Doctrine\DBAL\Driver\AbstractMySQLDriver->convertException('An exception oc...', Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOException)) #1 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Driver/PDOMySql/Driver.php(47): Doctrine\DBAL\DBALException::driverException(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOException)) #2 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(360): Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver->connect(Array, '*******', '.........', Array) #3 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(1365): Doctrine\DBAL\Connection->connect() #4 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(116): Doctrine\DBAL\Connection->getWrappedConnection() #5 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(460): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->_connect() #6 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('SELECT `languag...', Array) #7 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('SELECT `languag...', Array) #8 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(828): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('SELECT `languag...', Array) #9 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/Migration/Profile.php(271): Zend_Db_Adapter_Abstract->fetchOne('SELECT `languag...') #10 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/Migration/Profile/XtCommerce.php(284): Shopware\SwagMigration\Components\Migration\Profile->getDefaultLanguage() #11 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/Migration/Profile.php(563): Shopware\SwagMigration\Components\Migration\Profile\XtCommerce->getProductSelect() #12 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/Migration/Import/Resource/Product.php(99): Shopware\SwagMigration\Components\Migration\Profile->queryProducts(0) #13 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Controllers/Backend/SwagMigration.php(465): Shopware\SwagMigration\Components\Migration\Import\Resource\Product->run() #14 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Controllers/Backend/SwagMigration.php(502): Shopware_Controllers_Backend_SwagMigration->runImport('import_products') #15 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagMigration->importAction() #16 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('importAction') #17 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #18 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch() #19 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #20 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #21 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #22 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #23 /www/htdocs/*******/meinedomain.tld/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #24 {main}

OK

Datenbank zugriff findet aber statt, sonst würde ich die ersten zwei Shop Migrationsschritte nicht vollziehen können, wo er sich schon die Infos über die Gruppen und den Versandstatus holt. 

Habt ihr evtl. einen Lösungsansatz? 

Vielen lieben Dank vorab für die Hilfe.

Gruß Heiko


Update 5.2.4: Don´t click twice! Fehler 503

$
0
0

Achtung! Wenn du deine Shopware Version 5.2.3 auf 5.2.4 updaten willst, achte darauf, dass du beim Updaten nur "EINMAL" auf den Button "Update" klickst. Klickst du mehrmals, bekommst du sowohl im Frontend als auch im Backend einen Error 503. Wie man diesen Shop mit Error 503 wieder zum Laufen bekommt, weiß ich noch nicht...

Nicht wirklich problematisch, aber ein weiterer Bug: Der Link zur Admin Seite nach Abschluss des Updates führt zu "index.php" statt zu http://meinedomain/backend...

Mir ist das ganze bei einer Testversion von 5.2.3 aufgetreten - ich habe dann einen "Clean Install" von 5.2.3 vorgenommen und mehrmals versucht auf 5.2.4 upzudaten. Hatte ich nur einmal auf den Button "Update" geklickt, war alles gut, bei 2 oder mehrmal auf "Update" klicken, erhielt ich die Error 503 Meldung. 

Also aufpassen - und unbedingt vorher ein Backup machen :)

image

Händlerbund in Subshop integrieren

$
0
0

Hallo,
ich versuche im Moment in unserem Subshop das Plugin vom Händlerbund zum Laufen zu bringen. Der ausgelieferte  Inhalt vom Händlerbund (AGB's etc.) wird dabei an unserem Hauptshop aus- bzw. angeliefert. Gemäß Protokoll gibt es ein Shop 1 (Hauptshop) und ein Shop 2 (Subshop)

Der Inhalt (AGB's etc.) für den Shop 2 (Subshop) ist jedoch nicht auf diesen geroutet (gemapt?), sondern weiterhin auf Shop 1, unserem Hauptshop. Rufe ich den Subshop auf werden z.B. die AGB's unseres Hauptshop dem Kunden dargestellt. 

Ich habe leider bisher noch keine Information gefunden wie man einen Subshop mit dem Plugin vom Händlerbund  verbindet, ich würde mich daher über Eure Unterstüzung sehr freuen.

Vielen Dank schon einmal im voraus!
Gruß

HMS

Installation schlägt fehl

$
0
0

Hallo,

wir haben uns entschieden unser Shopsystem von xt:commerce/Veyton auf Shopware zu wechseln.

Ich habe das ganze lokal bei mir am Rechner getestet gehabt, mit xampp, und da läuft auch alles, aber wir wollten das ganze bei uns auf dem Server testen. Leider ist unser alter 1&1 Vertrag, nur mit einer PHP unterstützung bis 5.2, und 1&1 hat mir geraten, damit wir nicht unsere derzeitige Homepage verlieren (mangels Update/PHP Version), doch auf das 1&1 Cloud System einzusteigen. Gemacht getan, habe mir ein kleines Paket geholt, das für die Erst einrichtung und Installation reichen sollte.

 

Nun ist das ganze so, Ich habe alles hochgeladen, eine Datenbank erstellt, und den installer über http://xxx.xx/recovery/install/index.php aufgerufen. Installations routine gestartet, alles kein Problem, ABER.... beim Abschluss der Installation beomme Ich auf einmal ein 502-Gateway timeout.

 

Jetzt meine Frage, liegt es an 1&1 oder habe Ich bei der Installation was falsch gemacht?

Wie installiere ich Shopware Community vom PC auf den Server?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe keine Ahnung, wie ich die heruntergeladene Version von Shopware Community auf meinen Server bei Strato installieren soll.

Bei der Anleitung auf dieser Seite steht es nicht:    http://community.shopware.com/Shopware-5-Installer_detail_874_441.html

Kann mir bitte jemand sagen wie und was ich da machen muss?

Sonst scheitere ich gleich von vornherein...

Eine Datenbank, FTP-Zugang und eine Domain habe ich schon bei Strato angelegt.

Vielen herzlichen Dank im Voraus und nette Grüße,

Anita

 

Update von 4.3.6 auf 5.1.1 funktioniert nicht

$
0
0
Hallo Shopware Gemeinde,

da bei meinem aktuellen Hoster SW5 nicht läuft, habe ich mir jetzt einen neuen gesucht.

Ich habe die Datenbank und die Dateien erfolgreich verschoben. Der Shop läuft soweit, ich kann alle Seiten aufrufen und habe auch erfolgreich eine Testbestellung gemacht.

Mein Problem ist, ich kann nicht auf SW5 updaten.

Weder über Softeareaktualisierung noch mit dem manuellen update funktioniert es.

Wenn ich das manuelle update starten möchte, gebe ich in der Adresszeile .../shop/recovery/update/index.php ein. Wenn ich dann Starte wechselt die Adresszeile zu .../shop//index.php

Die Ordner recovery und update sind vorhanden!

Fehlende Index.Datei - Shop-Aufruf nicht möglich

$
0
0

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich habe die Version 5.2.7 auf meinen Server in den entsprechenden Ordner hochgeladen.

Doch mir wird der Shop bzw. auf meiner Webseite der Shopware-Installer nicht angezeigt.

Laut Strato, fehlt bei der Shopware-Software die Index.Datei. Darum kann der Shop nicht aufgerufen werden...

Wo finde ich diese, bzw. wo bekomme ich sie her?

Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße,

Anita

 

Build Prozess schlägt fehl

$
0
0

Hallo Shopware,

ich möchte gern per git meine Instanz aufsetzen: https://github.com/shopware/shopware

Ich hole mir also per git clone das Repo und setze die nötigen Rechte. Dann konfiguriere ich per build/ant configure und führe dann build/ant build-unit aus (streng nach Anleitung).

Composer Arbeitet dann und installiert alles Fehlerfrei bis:

  [exec]   - Installing sensiolabs/behat-page-object-extension (v2.0.0-rc1)
     [exec]     Loading from cache
     [exec]
     [exec] Generating optimized autoload files
     [exec] Warning: Ambiguous class resolution, "Doctrine\ORM\Persisters\Entity\BasicEntityPersister" was found in both "$baseDir . '/engine/Library/Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php" and "/home/nils/projects/beam/shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php", the first will be used.
     [exec] Warning: Ambiguous class resolution, "Doctrine\Common\Proxy\AbstractProxyFactory" was found in both "$baseDir . '/engine/Library/Doctrine/Common/Proxy/AbstractProxyFactory.php" and "/home/nils/projects/beam/shopware/vendor/doctrine/common/lib/Doctrine/Common/Proxy/AbstractProxyFactory.php", the first will be used.

Das sind aber nur Warnings und es geht weiter (immerhin genau einen Schritt):

build-cache-dir:
     [exec] PHP Fatal error:  Listener "onAddConsoleCommand" in "SwagImportExport" is not callable. in /home/nils/projects/beam/shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php on line 145

Ein Blick in die build.xml verrät:

bin/console sw:cache:clear wird ausgeführt

aber schon php bin/console ergibt den oben genannten Fehler.

Ich finde jetzt keinen Grund warum überhaupt ein ImportExport aufgerufen wird. Aber an der Stelle wo normalerweise der SwagImportExport (engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/) zu finden ist, ist euer Repo leer.

Was mache ich falsch?


Installation auf Domainfactory schlägt fehl

$
0
0

Hallo,

würde gerne den Shop installieren. Leider bekomme ich bei der Installtion folgende Fehlermendung:

Error

Please try to fix this error and restart the update.
Response
"
\nNotice:  session_start(): ps_files_cleanup_dir: opendir(/tmp) failed: Permission denied (13) in /kunden/afm-werbestudio.de/shop-test/recovery/install/src/app.php on line 36
\n{\"valid\":false,\"offset\":2176,\"totalCount\":2177,\"success\":true}"

Hat mir vielleicht jemand einen Tipp. Bin da etwas überfragt was zu tun ist.

Viele Grüße Charlie

Artikel-ID nachträglich verändern

$
0
0

Ich würde gerne in meinem Shop die Artikel-IDs nachträglich verändern und in eine Ordnung bringen, da mir die Reihenfolge der eingepflegten Produkte nicht gefällt und viele der Produkte inzwischen gelöscht wurden. Meine erste Idee war es, dies für jedes der Produkte einzeln in der mysql-Datenbank zu tun. Dies scheint mir jedoch zu fehleranfällig. Gibt es hierfür einen besseren Ansatz?

Fehler bei Update auf SW 5.2.2

$
0
0

Auch wenn es schon einige Themen dazu gibt, so habe ich diesen Fehler bislang nur ein mal gefunden, und da wurde dann leider nicht weiter darauf eingegangen:

Error
Received the following error message:
Could not apply migration: Undefined offset: 1

Please try to fix this error and restart the update.
Response
{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: Undefined offset: 1"}

Ich habe darauf geachtet, dass Plugins etc. up to date sind habe in der s_schema_version die letzte Änderung vor einer Woche stehen (nach einspielen des Backups) und habe bei den Fehlermeldung beim Updaten auf den Shopware Seiten diese Fehlermeldung auch nicht gefunden. 

Wo und in welcher Tabelle muss ich gucken?!

Vielen Dank
LG
Hupps

Migrationsmanager gibt "503 Service Unavailable" aus.

$
0
0

Hallo liebe Communtiy,

ich habe versucht meinem Modified Shop zu Shopware zu migrieren.

Ich erhalte im letzten Schritt die Meldung:

Es erscheint kurz vorher noch die Meldung: 

,

dann bricht er aber und meldet eben: Import fehlgeschlagen - 503 Service Unavailable

Ich nutze dafür eine nakte Shopware 5.2.5 installation (die letzte wo der Migrationsmanager derzeit freigeschaltet ist).
Auf der anderen Seite Modified Shop in der Version "modified eCommerce Shopssoftware v1.06 rev 4356 "

Beides läuft zusammen auf einem eigenen Unbuntu Server bei All-Inkl.

Vielen lieben Dank vorab für die Mühe.

 

Gruß Heiko

Nach Update-Versuch erscheinen die Bilder nicht mehr

$
0
0

Hallo,

ich bräuchte mal wieder Hilfe.

Ich wollte auf 5.2 von 5.02 (bin wegen plentymarkets plugin) updaten, das hat aber nicht geklappt, kam immer der Fehler 503 beim Aufrauf von Front- oder Backend.

Also Backup eingespielt auf Server und Datenbank.

Nach langer langer Wartezeit komme ich jetzt wieder ins Backend (5.0.2) und ins Frontend, aber zu meinem Entsetzen, alle Bilder sind weg, bzw. sie sind noch auf dem Server und im Media-Manager aufgeführt, aber der Mediamanager "findet" sie nicht. 

Ich denke mal das hat was mit der Datenbank zu tun, aber was genau kann es sein? Wie kann ich das reparieren?

Es wäre wirklich großartig wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

Viele Grüße

Michael

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>