Hallo
Ich möchte Shopware auf mein Windows Server 2012 R2 installieren.
Am ende der Installation kommt diese Meldung
Slim Application Error
The application could not run because of the following error:
Details
Trace
Was muss ich tun?
Hallo
Ich möchte Shopware auf mein Windows Server 2012 R2 installieren.
Am ende der Installation kommt diese Meldung
Slim Application Error
The application could not run because of the following error:
Details
Trace
Was muss ich tun?
Guten Morgen,
Für einen kommenden Release auf einer neuen Infrastruktur möchte ich gerne PHP7 als PHP-FPM Modul einsetzen. Shopware mit PHP7 hat mich bislang sehr überzeugt, allerdings habe ich in der Kombination mit FPM noch keine Erfahrung.
Hat jemand von Euch bereits PHP7 als FPM eingesetzt? Zusätzlich sollen auf dieser Maschine zukünftig auch mehrere PHP Versionen (5.6 und 7.0) parallel laufen. Bin Euch für Eure Erfahrungsberichte dankbar,
liebe Grüße,
Synonymous
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem Das autoupdate läuft nicht sauber durch. Es bricht mit einem Fehler ab un ich kann weder Frontend noch Backend öffnen hier kommt jeweils der Wartungshinweis.
Hier der Fehler der bei der URL /recovery/update/index.php/done
Slim Application Error
The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 256
Message: Listener "onInitResourceShop" in "Shop" is not callable.
File: /flokkqmh/www.flooracasa.de/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php
Line: 145
Ich habe den Cache Ordner schon geleert das hat aber nichts gebracht.
Und es ist ein Update der Version 5.1.2 auf die Aktuelle 5.2.6
PHP Version ist die 5.6.21
Habe jetzt erstmal das Backup wieder eingespielt. aber letzte Woche habe ich das Update schon in einem Unterordner auf dem Selben Server durchgeführt. Komisch, das es jetzt fehlschlägt
Hat jemand eine Idee was hier falsch läuft?
Gruß Matze
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem bei der Installation von Shopware auf meinem DigitalOcean Server.
Ich habe git clone gemacht von dem letzten stand von Shopware und noch ein bisschen in der nginx Config angepasst. Die installation lies sich super aufrufen allerdings wenn ich auf Weiter klicke kommt "No Input File specified".
Woran kann das liegen?
Hatte auch diese Sachen ausprobiert in der ngnix config, da kam nur "Diese Website ist nicht erreichbar"
# Shopware install / update
location /recovery/install {
index index.php;
try_files $uri /recovery/install/index.php$is_args$args;
}
location /recovery/update {
index index.php;
try_files $uri /recovery/update/index.php?$is_args$args;
}
Danke im voraus!
Hallo, ich versuche gerade mal wieder Shopware auf 1&1 zu installieren, da mein XTCom-Shop nicht mehr auf der jetzigen php Version läuft.
Ich bekomme es nicht hin, die mod rewrite auf on zu stellen. Bei der Installation sagt mir shopware das mod rewrite 0 ist.
Unten meine .htaccess. Muß da noch irgendwas geändert werden?
Der Shop liegt unter /shopware.
Ioncube bekomme ich nicht installiert. Habe einen Ordner /ioncube auf gleicher Ebene wie /Shopware gelegt. Dort liegen die .so Dateien der loader-wizard und die php.ini.
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder mir mal eine php.ini und .htaccess zur Verfügung stellt die funktioniert.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteBase /
# Https config for the backend
RewriteCond %{HTTPS} !=on
RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ /index.php?/$1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates|themes|web)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]
# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
</IfModule>
<IfModule mod_alias.c>
# Block access to VCS directories
RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)
# Restrict access to root folder files
RedirectMatch 404 /(composer\.(json|lock)|README\.md|UPGRADE\.md)$
</IfModule>
# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging
# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev
DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php
# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$">
# Deny all requests from Apache 2.4+.
<IfModule mod_authz_core.c>
Require all denied
</IfModule>
# Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
<IfModule !mod_authz_core.c>
Deny from all
</IfModule>
</Files>
# Enable gzip compression
<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/javascript application/json
</IfModule>
<Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js|woff|eot)$">
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 1 month"
</IfModule>
<IfModule mod_headers.c>
Header append Cache-Control "public"
Header unset ETag
</IfModule>
FileETag None
</Files>
# Match generated files like:
# 1429684458_t22_s1.css
# 1429684458_t22_s1.js
<FilesMatch "([0-9]{10})_(.+)\.(js|css)$">
<ifModule mod_headers.c>
Header set Cache-Control "max-age=31536000, public"
</ifModule>
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 1 year"
</IfModule>
</FilesMatch>
# Disables auto directory index
<IfModule mod_autoindex.c>
Options -Indexes
</IfModule>
<IfModule mod_negotiation.c>
Options -MultiViews
</IfModule>
<IfModule mod_php5.c>
# php_value memory_limit 256M
# php_value max_execution_time 120
# php_value upload_max_filesize 20M
php_flag phar.readonly off
php_flag magic_quotes_gpc off
php_flag session.auto_start off
php_flag suhosin.session.cryptua off
php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
php_value always_populate_raw_post_data -1
</IfModule>
# AddType x-mapp-php5 .php
# AddHandler x-mapp-php5 .php
<IfModule mod_headers.c>
Header append X-Frame-Options SAMEORIGIN
</IfModule>
Hallo,
gibt es grundsätzliche Empfehlungen wie ich meine Shopware Installation bestmöglich absichern kann? Ich betreibe einen Shop bei profihost, dieser ist von der Version auf aktuellem Stand. Ein Test über z.B. nikto hat relativ viele Schwachstellen gemeldet.
Hab ihr hier vielleicht allgemeine Empfehlungen?
Gruß
Hallo allerseits,
ich habe einen Shop auf die neueste Version aktualisiert, von 5.2.5 auf 5.2.6 ... nach dem Update scheint alles zu funktionieren. Bestellungen kommen sein, Bezahlung funktioniert, Registrierung geht auch....
Aber von Zeit zu Zeit.... am Tag vielleicht 10 Stück... kommen Fehler Mails mit
a) exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /srv/webs/shop/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161
b) exception 'Enlight_Exception' with message 'Invalid customergroup' in /srv/webs/shop/engine/Shopware/Controllers/Frontend/Register.php:319
Und neben den Fehlermails funktioniert das leeren des Caches nicht, z. B. beim Kompilieren des Themes.
Ich habe natürlich schon gegoogelt und nach den Lösungen geschaut. CSRF würde ich nur ungerne deaktivieren.
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, daß zumindest a) an dem nicht gelöschten Cache liegt.
Hat jemand das gleiche Problem oder sogar eine tolle Lösung für mich?
Patrick
Update von 4.3.7 auf 5.2.6: Fatal error
Das Update von 4.3.7 auf 5.2.6 soll wohl über einen Zwischenschritt (5.1.6) erfolgen.
Habe daher die Files von 4.3.7 mit denen von 5.1.6 überschrieben.
/recovery/update ausfgeführt.
Meldung nach "Aufräumen":
Parse error: syntax error, unexpected 'extends' (T_EXTENDS), expecting identifier (T_STRING) in /data/www/meinedomain/htdocs/var/cache/production_201605230943/doctrine/attributes/.php on line 38
Nach Löschung von Ordner /update-assets:
Fatal error: Class 'Shopware\Recovery\Install\Configuration' not found in /data/www/meinedomain/htdocs/recovery/install/src/app.php on line 90
Wer weiß eine Lösung?
Hallo,
ich habe in unserer Testumgebung das Plugin SwagPluginSystem aus dem Developer Quick Guide eingespielt. Seit dem ist der Plugin-Manager nicht mehr über das Backend aufrufbar (unter Einstellungen fehlt der Eintrag). Das das Frontend auch nicht mehr aufrufbar ist, habe ich nun ein echtes Problem.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Mit dem Log-Eintrag kam ich auch nicht so richtig weiter:
exception 'Enlight_Exception' with message 'Plugin "ControllerBase" not found failure' in /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Plugin/PluginCollection.php:117
Stack trace: #0 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Plugin/Namespace/Config.php(83): Enlight_Plugin_PluginCollection->load('ControllerBase', true)
#1 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Plugin/PluginCollection.php(97): Enlight_Plugin_Namespace_Config->load('ControllerBase', true)
#2 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Plugin/PluginCollection.php(131): Enlight_Plugin_PluginCollection->get('ControllerBase', true)
#3 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Shopware/Controllers/Widgets/Index.php(65): Enlight_Plugin_PluginCollection->__call('ControllerBase', Array)
#4 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Shopware/Controllers/Widgets/Index.php(65): Shopware_Components_Plugin_Namespace->ControllerBase()
#5 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Widgets_Index->menuAction()
#6 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('menuAction')
#7 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Template/Plugins/function.action.php(100): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 /www/htdocs/w0137ff7/var/cache/production_201608150941/templates/frontend_Kita_theme_de_DE_1/a3/19/91/a3199150bb88cc03dbd647cc1476403017274756.snippet.index.tpl.php(1891): smarty_function_action(Array, Object(Enlight_Template_Default))
#9 /www/htdocs/w0137ff7/var/cache/production_201608150941/templates/frontend_Kita_theme_de_DE_1/a3/19/91/a3199150bb88cc03dbd647cc1476403017274756.snippet.index.tpl.php(1682): content_57d158a89d9496_57146462(Object(Enlight_Template_Default))
#10 /www/htdocs/w0137ff7/var/cache/production_201608150941/templates/frontend_Kita_theme_de_DE_1/a3/19/91/a3199150bb88cc03dbd647cc1476403017274756.snippet.index.tpl.php(449): content_57d158a83b5e10_89990396(Object(Enlight_Template_Default))
#11 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_57d158a8dfcea2_92580577(Object(Enlight_Template_Default))
#12 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch()
#13 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default->render(Object(Enlight_Template_Default))
#14 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#15 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->render()
#16 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#17 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#18 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#19 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(202): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#20 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#21 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#22 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#23 /www/htdocs/w0137ff7/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#24 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#25 /www/htdocs/w0137ff7/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#26 /www/htdocs/w0137ff7/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#27 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#28 /www/htdocs/w0137ff7/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#29 /www/htdocs/w0137ff7/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#30 /www/htdocs/w0137ff7/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#31 {main}
2016-09-08T14:36:07.932121+0200
core
{
"uri": "/favicon.ico",
"method": "GET",
"query": {
"module": "frontend",
"controller": "favicon.ico",
"action": "index"
},
"post": []
}
{
"sessionId": "6b1f612b7456735b1602fee2d54296a8c1839c117cdb6232dab24facb63bcf9d",
"sArea": null,
"sCountry": null,
"sState": null,
"X-CSRF-Token": "8rE2WzqFTn9CbQYE6YgyJe8XLmWWJu",
"Bot": false,
"sOutputNet": false,
"sUserId": null
}
Hallo liebe Community,
nachdem ich mich nun eine ganze Weile ohne Erfolg durch dieses Forum sowie Google & Co. geforstet habe, hoffe ich nun auf Eure Hilfe. Nach meinem Update auf Shopware 5.2.6 funktioniert mein Backend prima, mein Frontend leider nicht mehr. Es erscheint beim Aufruf der URL www.modellewelt.de nur noch
"500 Internal Server Error / The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator at webmaster@modellewelt.de to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error. More information about this error may be available in the server error log."
Ein Errorlog wurde nicht abgelegt, so dass ich darüber leider nicht weiterkomme. Mein Hoster Regworld hat gestern freundlicherweise mal gecheckt und festgestellt, dass (Zitat) "der PHP Prozess der shopware.php stirbt (segfault)" und diese wohl, trotz vorübergehender Deaktivierung sämtlicher für PHP aktiver Module, abstürzt.
Der Serverfehler wird mir auch beim Öffnen des Plugin-Managers angezeit und die Übersicht der installierten Plugins bleibt leer. Beim Export von Kundendaten via "Import/Export Advanced" erscheint ein Fehler:
Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.
You have requested a non-existent service "swag_import_export.logger". in vendor/symfony/dependency-injection/Container.php on line 305
Stack trace:
#0 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('swag_import_exp...', 1) #1 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('swag_import_exp...', 1) #2 engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Controllers/Backend/SwagImportExport.php(1416): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('swag_import_exp...') #3 engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Controllers/Backend/SwagImportExport.php(487): Shopware_Controllers_Backend_SwagImportExport->getLogger() #4 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagImportExport->prepareExportAction() #5 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('prepareExportAc...') #6 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #7 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch() #8 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #9 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #10 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #12 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #13 {main}
Da ich eher der User als der Programmierer bin, komme ich nicht wirklich weiter. Ich hoffe sehr, dass mir von Euch jemand helfen kann.
Danke und viele Grüße, Daniel.
Hallo,
ich habe mein shop von einem Demo Hosting Account auf ein richtiges Hosting Paket umstellen lassen.
Unter Einstellungen Shops, habe ich auch die neue Domain eingetragen nun bekomme ich beim Versuch
ein plugin zu installieren folgende Meldung
Error
Auf dem SBP-Server ist ein Fehler aufgetreten.
Error code: OrdersException-2
..........................................................................................................
was habe ich evtl. falsch gemacht?
Hallo,
ich habe das Gefühl, dass Shopware die jeweils neueste Php Version nicht kennt. Kann es sein dass unter Performance immer eine Abfrage ist die 5.6.24 <= (kleiner gleich) lautet, statt < (nur kleiner)? Ich habe da ab und zu mal ein gelbes Ausrufezeichen oder ein grünes Häckchen und mir kommt es so vor als ob das jeweils daran liegt ob ich zuerst den Shop oder die PHP-Version ändere.
Danke und Gruss
Wer kann uns unseren Shop von grund auf einrichten und konfigurieren
Zahlung und Versand, Logo Anpassen und E-Mail Texte.
ich komme einfach nicht weiter,
Hallo,
so, bin jetzt bei 1&1. Installation läuft durch. Alle Requirements erfüllt.
Es kommt aber am Ende diese Fehlermeldung:
Slim Application Error
The application could not run because of the following error:
Details
Trace
Hi.
In files on the server I have directories "shop" and "wp". The hosting is configured that "shop" is being used by subdomain "shop.domain.com" and "wp" (which is a wordpress installation) is used by "www.domain.com".
I have copied /shop to /wp/shop. Both installation at this point use the same database. The I opened "shop.domain.com/backend" and configured "host" from shop.domain.com to www.domain.com and "path" to /shop.
At this point I am able to open the shop at "www.domain.com/shop" as well backend at "www.domain.com/shop/backend", but the system get 404 on a lot of tries to get important resources from the server.
What am I doing wrong and how can I do what I want?
Bei mir erscheint jedes mal: cat/index/sCategory/13 anstatt eine kurze URL. Index neu aufgebaut und Cache natürlich auch. Bekomme die krise! Letztens ging alles und jetzt bei der neuinstallation erscheint dieser mist.
Shop 5.1.6 + JTL Wawi
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Setup der Installationspakete genauso automatisieren wie das Setup der git Version.
Wenn ich aber über die console sw:database:setup --steps=drop,create,import,setupShop ausführe, bekomme ich die Fehlermeldung file_get_contents(/app/shopware/webroot/_sql/demo/latest.sql): failed to open stream. Das Verzeichnis _sql gibt es in den Installationspaketen nicht.
Da das Setup über die GUI aber funktioniert, gehe ich mal davon aus, dass die Daten auch im Installationspakete enthalten sind.
Welche aufrufe muss ich machen um das gleicher Ergebnis wie beim ant build-unit der git Version zu bekommen?
Viele Grüße Heino
Hallo,
hat einer ein gutes gratis Tool womit ich ein FTP Backup von Shopware machen kann ?
Hab das über FileZilla probiert, nur der Rechner läuft jetzt schon 2 Tage ( bei ca 8tArtikel), vermutlich wegen der dutzenden images.
Grüße
Daniel
Hallo, ob es nun mit dem Update auf 5.2.2 zusammenhängt weiß ich nicht, jedoch funktionieren bei mir die definierten "Preisgruppen" nicht mehr! Weiß jemand Abhilfe? Es wird halt nur noch der "Listenpreis" angezeigt, nicht aber der um die voreingestellten % reduzierte Preis...
Danke Klaus
Ich werde noch verrückt
Ich leere den Cache, dann ist das Design im Frontend zu sehen. Dann klicke ich zwei drei links, alles gut. Dann mache ich eine aktualiserung der Seite, alles gut.
Dann mache ich noch eine aktualisierung der Seite oder klicke irgend einen link, und plötzlich ist das gesamte CSS weg. einfach so.
Wenn ich im Quelltext die CSS Datei aufrufe, ist sie dann komplett leer. Solange es geht ist sie voll. Einen reproduzierbaren Ablauf kann ich nicht wirklich ausmachen.
Kennt jemand das Problem? Gibt es einen Lösungsansatz?
Ach ja, und in Google Chrome sehe ich das CSS öfter mal, aber in Firefox ganz selten.
Das Problem tauchte insbesondere nach der Umstellung auf SSL, der umbenennung der Domain und des Startverzeichnisses auf.
(In den Grundeinstellungen habe ich SSL aktiviert, und die Shopdomain angepasst, Cache etc.. ordentlich geleert)
Grüsse,
Wilo