Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Problem: Kunden können sich nicht einloggen!?

$
0
0

Hallo, 

seit kurzem haben wir das Problem, dass Kunden sich nicht einloggen können. Man wird immer wieder auf die /account Seite zurück gebracht und die Felder sind wieder leer. Das Registrieren von neuen Kunden funktioniert, aber auch diese können sich nicht einloggen. 

Ich hoffe um schnelle Hilfe und schonmal vielen Dank im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

Adrian


Backend: Formular für das Anlegen von Kunden geht nicht

$
0
0

Das Formular wird nicht geladen. Firebug sagt:

TypeError: me.record.raw.attribute is undefined

Was kann das sein? Tritt auf nach dem Update von 5.1 auf 5.16 - welches eigentlich ohne Probleme lief

Danke

Falk

Kein Zugriff Trotz richtiger Berechtigung

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich versuche Shopware 5.2.5 auf einer centos 7 VM zu installieren. Trotz richtiger Berechtigungen auf allen Ordnern (siehe Bild) komm im Installer die Fehlermeldung Einige Voraussetzungen werden nicht erfüllt bei Dateien und Verzeichnisse. Die Berechtigungen wurden rekursiv vergeben.

image

In der shopware.conf ist auch die Option : Require all granted gesetzt ziehe Virtual host unten.

image

Hat hier jemand eine Idee was noch nicht passen könnte ?

PHP-Version ist 7.09.

Sonst ist alles Grün in den Systemvoraussetzungen.

image

Gruß

Produkte übernehmen, wie lege ich Bilder ab?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte etliche Produkte aus einen zencart Shop nach shopware übernehmen. Beschreibung und Preise werde ich auf Datenbankebene machen.

Allerdings die Bilder bereiten mir Sorgen. In der Datenbank auf shopware liegt in der Tabelle s_media das Bild so: media/image/e-2xxxxx612933500.jpg
und in der Tabelle s_articles_img das Bild so: e-2xxxxx612933500, aber auf dem Server ist das Bild nicht in media/image sondern in irgendwelchen Unterordnern.

Beim zencart Shop sind die Bilder auch schön nach Herstellern eingeordnet. Also so /images/Hersteller1/xxxxxx.jpg usw.

Wie bekomme ich nun die Bilder am Besten auf shopware? Nein, manuell ist keine Lösung, es sind über 2000 Bilder und an die 4000 Artikel.

Gruß,

Hagen

Update auf 5.2.5 fehlgeschlagen - kein backend

$
0
0

Hallo zusammen,

ich stehe im Moment etwas verzeifelt da. Beim Update von 5.2.3 auf 5.2.5 ist wohl was schief gelaufen, ich habe weder Front-, noch Backend

Wenn ich http://www.mein-shop.de/recovery/update/ aufrufen kommt lediglich die Meldung:


Error

Please try to fix this error and restart the update.

Response

"ERROR: SQLSTATE[HY000] [2002] php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known"

 

Fehlermeldungen Plugin Manager

$
0
0
Ich möchte die Testversion des DHL-Adapters über den Plugin-Manager installieren

Bei RC2 hatte ich foldendes Problem:
Es geht bis zu "Bestellung abschliessen", dort kann ich jedoch keine Buchungsdomain auswählen, das DropDown ist ohne Inhalt. Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden

Bei RC3 erscheint die Fehlermeldung: Error code: OrdersException-2
bereits wenn ich das Plugin herunterladen möchte

Update Prozess startet nicht

$
0
0

Ich hab ein ähnliches Problem, ich hoffe man kann mir helfen. Habe den Shop auf 5.2.5 updaten wollen, kam aber sofort der Internal Server Error. Hab gelesen, dass man die Update-Asset Datei löschen soll, habe das dann gemacht. Problem ist glabue ich, dass ich zuviel gelöscht habe. Habe im Root also nicht nur den Ordner /Update gelöscht sondern auch /Recovery/Update. Den habe ich jetzt wieder hergestellt aber irgendwas läuft falsch und zwar komme ich weder ins back noch ins frontend. Auch nicht mit shopware.php als Endung, ist also glaube ich keine htaccess Ursache... Ich komme nur ins /recovery/update und dort sehe ich folgendes:

image

Hier kann ich aber noch so oft ich will auf starten drücken, es passiert einfach nichts. Hat irgendjemand einen Ratschlag wie ich das wieder gefixt bekomme? Ich habe leider kein Backup gemacht... Ich lerne dazu...

Fehler beim Update auf 5.2.5: Duplicate entry

$
0
0

Beim Update erscheint folgende Fehlermeldung:

Error
Received the following error message:
Could not apply migration: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'frontend/checkout/confirm-1-ConfirmHeaderBilling-234' for key 'namespace'

Please try to fix this error and restart the update.
Response
{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'frontend/checkout/confirm-1-ConfirmHeaderBilling-234' for key 'namespace'"}

Es kommt mir so vor, als müsste ich irgendeinen doppelten Eintrag in der Datenbank löschen.,, Aber die Idee bringt mich erstmal auch nicht weiter.


Fehler bei Update auf SW 5.2.2

$
0
0

Auch wenn es schon einige Themen dazu gibt, so habe ich diesen Fehler bislang nur ein mal gefunden, und da wurde dann leider nicht weiter darauf eingegangen:

Error
Received the following error message:
Could not apply migration: Undefined offset: 1

Please try to fix this error and restart the update.
Response
{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: Undefined offset: 1"}

Ich habe darauf geachtet, dass Plugins etc. up to date sind habe in der s_schema_version die letzte Änderung vor einer Woche stehen (nach einspielen des Backups) und habe bei den Fehlermeldung beim Updaten auf den Shopware Seiten diese Fehlermeldung auch nicht gefunden. 

Wo und in welcher Tabelle muss ich gucken?!

Vielen Dank
LG
Hupps

Nach Upgrade Ubuntu 15 nach 16 lässt sich SW nicht mehr installieren

$
0
0

Hallo,
nachdem ich ein Systemupgrade von Ubuntu gemacht habe, PHP 7 deinstalliert und PHP 5.6 installiert habe, lässt sich SW nicht installieren.
Folgende Fehlermeldung erfolgt prompt:

Fatal error: Call to undefined function Shopware\Recovery\Install\simplexml_load_file() in /home/development/_projects/sw5/web/html/recovery/install/src/Requirements.php on line 104

Zuvor hatte ich bei einer bereits voll funktionsfähigen SW5 Installation folgenden PHP Fatal Error bekommen

PHP Fatal error:  Uncaught Zend_Session_Exception: Zend_Sessi
on::start() - /home/mdev/_projects/ks-krappi/web/html/engine/Library/Zend/Session.php(Line:491): Error #2 session_start(): open(localhost:11
211/sess_143efdd06d91b00ec859cedf834d23e8508a658d128c32535b02c5ede2683ec0, O_RDWR) failed: No such file or directory (2)\n/home/mdev/_projec
ts/ks-krappi/web/html/engine/Library/Zend/Session.php(Line:501): Error #2 session_write_close(): open(localhost:11211/sess_143efdd06d91b00ec
859cedf834d23e8508a658d128c32535b02c5ede2683ec0, O_RDWR) failed: No such file or directory (2)\n/home/mdev/_projects/ks-krappi/web/html/engi
ne/Library/Zend/Session.php(Line:501): Error #2 session_write_close(): Failed to write session data (files). Please verify that the current 
setting of session.save_path is correct (localhost:11211) in /home/mdev/_projects/ks-krappi/web/html/engine/Library/Zend/Session.php:504\nSt
ack trace:\n#0 /home/mdev/_projects/ks-krappi/web/html/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Session.php(82): Zend_Session::
start in /home/mdev/_projects/ks-krappi/web/html/engine/Library/Zend/Session.php on line 504,

Kann mir da grad selbst nicht weiterhelfen. Hat jemand einen Tipp für mich? 

SW5 - GitHub Version installieren? Fehler während der Installation

$
0
0

Hallo,

ich möchte ein neues SW5 Projekt aufsetzen, dabei soll das Projekt in ein Git-Repository übertragen werden. Ich habe nun lokal folgende Schritte ausgeführt und erhalte einen Fehler:

1. Ich habe das Git Repository gecloned.

2. Ich habe im root composer update ausgeführt.

3. Ich habe in /recovery/common composer update ausgeführt

4. Ich habe in /build folgende commands ausgeführt:

ant configure
ant build-unit

-> Dies sagt komischerweise, obwohl die Daten der DB richtig eingegeben worden sind:

    [exec]  WARNING! Could not connect to database. Message from SQL Server: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory in /Users/mac/Sites/fp_shop/src/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php
     [exec] Could not connect to database: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory

5. Ich habe die Installation im Browser aufgerufen und den Wizard gestartet. Dann erhalte ich folgenden Fehler, wenn ich auf Starten klicke:

Received an error message.
URL: importDatabase?offset=0&totalCount=0
Message: Internal Server Error

Please try to fix this error and restart the update.
Response
Slim Application Error
The application could not run because of the following error:

Details
Type: ErrorException
Code: 2
Message: fopen(/Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/install/src/../data/sql/install.sql): failed to open stream: No such file or directory
File: /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/src/DumpIterator.php
Line: 60
Trace
#0 [internal function]: Slim\Slim::handleErrors(2, 'fopen(/Users/to...', '/Users/mac/S...', 60, Array)
#1 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/src/DumpIterator.php(60): fopen('/Users/mac/S...', 'rb')
#2 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/install/src/ContainerProvider.php(98): Shopware\Recovery\Common\DumpIterator->__construct('/Users/mac/S...')
#3 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(109): Shopware\Recovery\Install\ContainerProvider->Shopware\Recovery\Install\{closure}(Object(Pimple\Container))
#4 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/install/src/app.php(469): Pimple\Container->offsetGet('database.dump_i...')
#5 [internal function]: {closure}()
#6 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#7 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#8 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#9 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#10 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#11 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#12 /Users/mac/Sites/fp_shop/src/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#13 {main}

Wie kann ich diesen Fehler beheben? Und warum steht im Shopware Installationsguide (https://github.com/shopware/shopware/tree/5.1#installation-via-git) nichts davon, dass composer ausgeführt werden muss, um fehlende Libraries zu installieren?

Danke!

Update auf 5.2.6 - Shopware_Plugins_Frontend_BuiswPaymentPayone_Bootstrap' not found

$
0
0

Nach update auf 5.2.6 erscheint folgende Fehlermeldung sobald ich die installierten Plugins anzeigen möchte.

Witzigerweise habe ich "Payone" nicht im Einsatz, wenn ich das richtig rauslesen kann!

Error

Class 'Shopware_Plugins_Frontend_BuiswPaymentPayone_Bootstrap' not found

File:/ home/ .sites/ 758/ site2812881/ web/ engine/ Shopware/ Components/ Plugin/ Namespace.php

 

Update 5.2.6 aber Connect fehlt

$
0
0

Der beworbene "Connect" Tab fehlt in meinem Backend nach dem neuen Update. Wisst ihr warum?

[gelöst] Error code: UserTokensException-1

$
0
0
Hey Leute,

ich steige mit Version 5.0 bei Shopware "ein" und prompt brauche ich eure Hilfe.
Ich würde gerne ein lokales erstes HalloWelt-Plugin installieren. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dieses Plugin unter "Meine Einkäufe/Lokale Erweiterungen" (so sah es in der 4er Version aus, wenn ich Google glauben darf) installieren könnte?

Beim Aufruf dieses "Links" werde ich nach Logindaten gefragt. Nachdem ich diese (korrekt) eingegeben habe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Error
Die Authentifizierung auf dem SBP-Server ist fehlgeschlagen.
Error code: UserTokensException-1
Benötigt man Guthaben um diesen Bereich aufrufen zu können?

Bitte verzeiht mir, falls dies eine lapidare Frage ist, aber irgendwo muss ich, nach stundenlangem googlen, mal nachfragen.

Vielen Dank im Voraus und Gruß aus Hamburg

Andre

Shop und Backend nach Update nicht erreichbar

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, einen Shop aufzubauen. Damit ich nun kurz vor dem Start die aktuellste Version benutze, habe ich gestern abend versucht ein Update von 5.1.6 auf die neueste Version (5.2.6) durchzuführen.

Als blutiger Anfänger und mal so nebenbei in der Nacht konnte es eigentlich nicht gut gehen. Nun stehe ich da und komme weder auf den Shop, noch ins Backend. Als Fehler kam zum Abschluss folgendes:

Warning: Uncaught exception 'ErrorException' with message 'require(/var/www/vhosts
/meinedomain.com/httpdocs/vendor/composer/../ircmaxell/password-compat/lib/password.php): failed
to open stream: No such file or directory' in /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs/vendor
/composer/autoload_real.php:66 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs/vendor
/composer/autoload_real.php(66): Slim\Slim::handleErrors(2, 'require(/var/ww...', '/var/www
/vhosts...', 66, Array) #1 /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs/vendor/composer
/autoload_real.php(66): composerRequireShopware() #2 /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs
/vendor/composer/autoload_real.php(56): composerRequireShopware('e40631d46120a9c...',
'/var/www/vhosts...') #3 /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs/vendor/autoload.php(7):
ComposerAutoloaderInitShopware::getLoader() #4 /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs
/autoload.php(31): require('/var/www/vhosts...') #5 /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs
/recovery/update/src/DependencyInject in /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs/vendor
/composer/autoload_real.php on line 66
Fatal error: composerRequireShopware(): Failed opening required '/var/www/vhosts
/meinedomain.com/httpdocs/vendor/composer/../ircmaxell/password-compat/lib/password.php'
(include_path='.:/opt/plesk/php/5.6/share/pear') in /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs
/vendor/composer/autoload_real.php on line 66

Zumindest ein Datenbank-Backup hatte ich vorher angelegt. Ich war auch der Meinung, ich hätte alle Files per FTP herunter geladen, aber das hatte ich wohl nicht gemacht. Ich hatte nur letztens den Ordner "media" heruntergeladen.

Wie auch immer. Meine Frage ist jetzt folgende:
Kann ich mir einfach die Version 5.1.6 von hier (http://community.shopware.com/Downloads_cat_448.html) herunterladen und diese Dateien per FTP auf meinen Server hochladen? Ich würde den Ordner "media" nicht mit hochladen, sondern meinen dort lassen.

Funktioniert das so einfach, wie ich mir das vorstelle? Oder muss dabei noch etwas beachtet werden.

Vielen Dank schonmal vorab

Gruß

Ingo


AutoUpdate auf 5.2.6 Meldung "503 Service Unavailable"

$
0
0

Guten Morgen,

ich versuche den ganzen Morgen das Update von 5.2.5 auf 5.2.6 durchzuführen. Es kommt stets die Meldung: 503 Service Unavailable

Ist das ein Problem seitens Shopware? Oder ist bei mir was nicht in Ordnung?

Würde mich über eine kurze Antwort freuen :-)

Viele Grüße,

Anne-Kathrin

Advanced Import - Datenblätter importeren

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich verzweifle derzeit daran bei meinem Projekt, die Datenblätter und Technischen Informationen meiner Artikel für meine Kunden zu importieren und zum Download anzubieten.

Händisch wäre dies natürlich kein Problem, allerdings handelt es sich um mehr als 15.000 Produkte und weiter werden folgen.

Die entsprechenden Spalten der CSV beinhalten die URLs der PDFs. Die Dateien abzuspeichern und zuzuweisen ist aus Aktualitätsgründen keine Lösung.

 

Wie habe ich vorzugehen, wenn ich die PDFs gleich beim Import im Profil miteinbinden möchte?

 

Freundliche Grüße

Problem mit PDF Erstellung nach Update

$
0
0

Hallo!

Ich kann leider keine RechnungsPDF mehr nach dem Update auf 5.2.6 erstellen.

Fehlermeldung lautet 503 im Backend und so im ServerLog

[Thu Sep 01 19:38:11.809017 2016] [:error] [pid 31713] [client 79.xxx.128.47:7993] PHP Fatal error:  Call to a member function getArrayCopy() on array in /home/xyzshop/public_html/engine/Shopware/Models/Document/Order.php on line 269, referer: https://www.xyzshop.domain/backend/

Browser liefert:

{"success":false,"data":{"id":"71a7198fe3eb3w34221dbfe8d4716f2d3","module":"backend","controller":"Order","action":"openPdf"},"message":"File not exist"}

Sehr ärgerlich :(

Kann jemand helfen? :)

 

DANKE!

 

Paypal Plus // Zahlungsabbruch

$
0
0

Hallo Mitleser,

Aktuell haben wir folgendes Problem und wir hoffen eine Lösung zu finden. 

Wir haben das Plugin Paypal Plus im Einsatz. Gerne würden wir es so haben wollen, wenn ein Kunde den Bestellprozess durchläuft und beim Kauf Zahlung auf Rechnung durch Paypal oder welchen Grund auch immer abgelehnt wird die Bestellung trotzdem angelegt wird. 

Ich weiss das es bereits einige Foreneinträge gibt, aber bislang keine Lösung des Problems zudem die Threads auch schon geschlossen worden sind bezw. inaktiv sind. 

Vielleicht ist hier jemand der sich mit der Problematik auskennt, oder mir sagen kann wie ich das beheben kann.

Viele Grüße

Ioncube Loader, Wer hat denn jetzt recht? Shopware oder mein Provider?

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde!

Habe einen Testshop angelegt damals in der Version 5.1.6 hat funktioniert. Nach einiger Zeit wieder gelöscht. Wieder Installiert usw.

Arbeite sonst mit einem anderen System. Aber das Frontend von Shopware würde mir besser gefallen. 

Aktuell habe ich jetzt 5.2.6 installiert und würde auch drittanbieter Plugins installieren wollen.

ABER SHOPWARE SYSTEM INFO ZEIGT: IonCube: Nicht installiert oder falsche Version (nur benötigt für verschlüsselte Drittanbieterplugins)

Also meinen Provider World4Youangeschrieben ob es möglich wäre eine Version 5.x zu bekommen.

Antwort:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice.

Ich habe gesehen, dass Sie bereits den Ioncube Loader im Kundenbereich (my.world4you.com) unter Webspace->Einstellungen aktiviert haben.

Herzliche Grüße

wieder geschrieben das ich doch eine Version höher 5.x benötige:

Guten Tag!

Naja, aktuell verwenden Sie die Ioncube Loader Version 5.6.

Das richtet sich nach der PHP Version.

In der PHP-Info steht:

PHP Version 5.6.25Zend Engine v2.6.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies
    with the ionCube PHP Loader v4.7.4, Copyright (c) 2002-2014, by ionCube Ltd., and
    with Zend Guard Loader v3.3, Copyright (c) 1998-2014, by Zend Technologies
    with Zend OPcache v7.0.4-dev, Copyright (c) 1999-2015, by Zend Technologies
    with Suhosin v0.9.38, Copyright (c) 2007-2015, by SektionEins GmbH

Also wer hat den nun recht? 

lg aus dem sonnigen Oberösterreich

Stefan

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>