Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

AutoUpdate funktioniert nicht, 5.1.6 auf 5.2.3 -

$
0
0

Der Autoupdater bricht ab bzw. bleibt hängen, es erscheint eine Meldung:

An error occured

The server could not handle the request. Please choose a smaller batch size.

 

Wenn ich zeitgleich ins files-Verzeichnis gucke, sehe ich eine:

  • update_b4dbb8c61bc628dd9ddc710be357c0b85bd25a36.zip.part
    • die anwächst
  • update_b4dbb8c61bc628dd9ddc710be357c0b85bd25a36.zip
    • auf 0

Ist ja soweit normal sobald .part fertig ist wird es ein normales Zip.

Die Datei wächst an bis auf 32MB, und danach kommt die Meldung und sie verschwindet. Meistens beide, manchmal bleibt die .zip aber auch auf 0MB Dateigröße über. Die lösch ich dann. Das war ja auch die Lösung für das Thema in den Update-FAQs. Aber: Es bricht auch ab wenn keine Datei in 0-Größe vorhanden ist.

Dateigröße für PHP ist bereits auf 64MB daran kann es also auch nicht liegen.

Was ist das Problem?

Ich könnte zwar jetzt ein manuelles Update machen aber das ganze muss in Zukunft einfach funktionieren, da das in Zukunft auch jemand anderes macht der halt nen FTP-Backup macht und dann übers Interface Updates anwirft.

Ich nutze ein Ubuntu 16.04 LTS, bei dem ich aber leider nen PHP 5.6.24 installieren musste weil das Thema IonCube unter PHP7 ja noch nicht ganz durch ist.

 


[Version 5.2.3] Einkaufswelten CSS, Globale Element-Einstellungen

$
0
0

Hallo allerseits,

ich möchte gerne mit etwas anderen als inline-style in den Einkaufswelten arbeiten nur finde ich keine weiteren Informationen für das meiner Meinung nach vorgesehene Feld: 

Globale Element-Einstellungen

CSS Klasse:
 

Mehrere Klassen können mit einem Leerzeichen getrennt hinzugefügt werden.

Vielleicht kann mir wer erklären wie genau das funktionieren soll oder ein Link zu einer Erklärung geben. Für beides wäre ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße

_max_

Backend lässt sich nicht öffnen

$
0
0

Hallo zusammen,

habe gerade die neueste Shopware installiert. Lief auch alles ohne Probleme, Frontend wird auch angezeigt. Leider komme ich nicht ins Backend rein.

Folgender Fehler wird angezeigt:

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator at to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.

More information about this error may be available in the server error log.

Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

Hoster ist 1&1, keine Ahnung woran es liegen könnte, vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.

Grüße Marco

Lokale Entwicklung / Premium-Plugin-Fehler

$
0
0

Guten Morgen,

wir entwickeln gerade ein Template und aus Performance-Gründen lokal.

Allerdings habe in ein Premium-Plugin, das sich komplett querstellt und immer diesen Fehler zeigt:

License check for module "XYZ" has failed.

Habe meine /hosts bereits auf die Live-Domain eingerichtet, Cache geleert, etc. aber der Fehler kommt immer wieder.

Kennt jemand das Problem und kann Hilfestellung geben?

BG und Danke im Voraus.

Updatefahler: Slim Application Error - Was nun? Einspielen vom Backup?

$
0
0

Hallo,

nachdem der shop nun vom Händlerbund freigegeben wurde ist er fertig zur Veröffentlichung. Jetzt wollte ich noch das Update durchführen. Leider erhalte ich eine Fehlermeldung bei der Aufräumaktion:

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 2
Message: require(/var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/../ircmaxell/password-compat/lib/password.php): failed to open stream: No such file or directory
File: /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/autoload_real.php
Line: 66
Trace

#0 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/autoload_real.php(66): Slim\Slim::handleErrors(2, 'require(/var/ww...', '/var/www/vhosts...', 66, Array)
#1 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/autoload_real.php(66): composerRequireShopware()
#2 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/autoload_real.php(56): composerRequireShopware('e40631d46120a9c...', '/var/www/vhosts...')
#3 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/autoload.php(7): ComposerAutoloaderInitShopware::getLoader()
#4 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/autoload.php(37): require('/var/www/vhosts...')
#5 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(172): require_once('/var/www/vhosts...')
#6 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#7 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(184): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')
#8 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#9 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/src/DependencyInjection/Container.php(80): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')
#10 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/update/src/app.php(164): Shopware\Recovery\Common\DependencyInjection\Container->get('shopware.theme_...')
#11 [internal function]: {closure}()
#12 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#13 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#14 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#15 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#16 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#17 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#18 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()
#19 {main}

Ich wäre überaus dankbar, wenn ich hier mal Hilfe erhalten könnte. Ein Backup habe ich angelegt. Ich nehme an, dass ich an dieser Stelle wohl nichts anderes mehr machen kann als das Backup einzuspielen. Der HTML-Part ist ja einfach über ftp aufzuspielen. Wie ist das mit der Datenbank. Muss ich mit myslq einfach das backup einspielen, oder muss ich vorher die kompletten Daten löschen? Ich weiß nicht mehr weiter. Evtl. gibt es ja auch eine Möglichkeit die Fehler anders zu lösen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Sacha

ps. Hier noch ein paar weitere Informationen. Das Update wurde direkt über das Backend gestartet. Plugins und PHP-Version war alles aktuell und für die neue Version kompatibel. Ich habe also keine Änderungen an irgendwelchen config-files oder ähnlichen manuell ausgeführt, falls dies für eine Lösung relevant ist.

Slim Application Error bei Install, disk_space Check auskommentieren

$
0
0

Hallo,

bekomme den Fehler auf der Requirements-Seite angezeigt (SW 5.25), vermute, dass es an dem Diskspace-Check liegt,
mein Webhoster Alfahosting hat das als Sicherheitseinstellung, dass diese Abfrage nicht ausgegeben wird.
Leider finde ich es nicht, wo ich es auskommentieren kann, bei der 4er Version war es eine xml-Datei im Installordner,
die gibt es bei dieser Version nicht.

Hat jemand vieleicht einen heissen Tipp, wo ich die Zeile mit dem Parameter finde?

 

Gruß

Andro

 

 

 

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:

Details

Type: ErrorException
Code: 8
Message: Undefined offset: 1
File: /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php
Line: 415

Trace


 
#0 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php(415): Slim\Slim::handleErrors(8, 'Undefined offse...', '/var/www/web211...', 415, Array)
#1 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php(168): Shopware\Recovery\Install\Requirements->decodeSize('')
#2 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php(116): Shopware\Recovery\Install\Requirements->compare('disk_free_space', false, '5 GB')
#3 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php(64): Shopware\Recovery\Install\Requirements->runChecks()
#4 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/app.php(187): Shopware\Recovery\Install\Requirements->toArray()
#5 [internal function]: {closure}()
#6 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#7 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#8 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#9 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#10 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#11 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#12 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#13 {main}

Nach Update von 5.2.4 auf 5.2.5 bleibt das Backend leer

$
0
0

Hallo Shopware Gemeinde,

ich habe nach dem Update von 5.2.4 auf 5.2.5 as Problem das der Inhalt vom Backend leer bleibt. Eine vollkommen weiße Seite ohne Fehlermeldung. Das Frontend läuft scheinbar fehlerfrei.

Browsercache habe ich geleert. Habe es auch mit einem anderen Browser probiert. Plugins und Systemvoraussetzungen waren beim Update alle zur Version passend.

Der Quelltext der Seite hat folgenden Content: (Falls das weiterhilft)

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8" />
<meta name="robots" content="noindex,nofollow" />
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=Edge" />
<title>Shopware 5 - Backend (c) shopware AG</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/resources/css/ext-all.css?201608150941" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/resources/css/core-icon-set.css?201608150941" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/resources/css/core-icon-set-new.css?201608150941" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/engine/Library/CodeMirror/lib/codemirror.css?201608150941" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/styles/growl.css" />
<style type="text/css">
iframe { border: 0 none !important; width: 100%; height: 100%; }
#nav ul { top: 26px !important }
#header li.main { height: 28px !important }
.deprecated { color: #fff; font-size: 11px; font-weight: 700; text-align: center }
</style>
<link rel="icon" href="/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/images/index/favicon.ico" type="image/x-icon" />
<link rel="shortcut icon" href="/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/images/index/favicon.ico" type="image/x-icon" />
<script type="text/javascript" src="/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201608150941"></script>
<script type="text/javascript" src="/engine/Library/ExtJs/locale/ext-lang-de.js?201608150941"></script>
<script type="text/javascript" src="/engine/Library/TinyMce/tiny_mce.js?201608150941"></script>
<script type="text/javascript" src="/engine/Library/CodeMirror/lib/codemirror.js?201608150941"></script>
<script type="text/javascript">
Ext.editorLang = 'de';
Ext.shopwareRevision = '201608150941';
Ext.userLanguage = 'de';
</script>
<script type="text/javascript" src="/backend/base?file=bootstrap&201608150941"></script>
<script type="text/javascript">
var userName = '',
maxParameterLength = '';
Ext.define('Shopware.app.Application', {
extend: 'Ext.app.Application',
name: 'Shopware',
singleton: true,
autoCreateViewport: false,
requires: [ 'Shopware.container.Viewport' ],
baseComponents: {
'Shopware.container.Viewport': false,
'Shopware.apps.Index.view.Menu': false,
'Shopware.apps.Index.view.Footer': false
},
viewport: null,
launch: function() {
var me = this,
preloader = Ext.create('Shopware.component.Preloader').bindEvents(Shopware.app.Application),
errorReporter = Ext.create('Shopware.global.ErrorReporter').bindEvents(Shopware.app.Application)
/**
* Activates the Ext.fx.Anim class globally and
* drives the animations our CSS 3 if supported.
*/
Ext.enableFx = true;
this.addEvents('baseComponentsReady', 'subAppLoaded');
// Disable currency sign
Ext.apply(Ext.util.Format, {
currencySign: ''
});
// Fix default date format
Ext.Date.defaultFormat = Ext.util.Format.dateFormat;
this.callParent(arguments);
this.addSubApplication({
name: "Shopware.apps.Login",
localizedName: 'Login'
});
// Start preloading the icon sets
me.iconPreloader = Ext.create('Shopware.component.IconPreloader', {
loadPath: "http://domain.com/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/resources/css&quot;
});
},
/**
* Checks if all base components are loaded and rendered.
* If truthy the preloader will be triggered.
*
* @param cmp - Component which calls the method
* @return void
*/
baseComponentIsReady: function(cmp) {
var me = this,
allReady = true;
me.baseComponents[cmp.$className] = true;
Ext.iterate(me.baseComponents, function(index, item) {
if(!item) {
allReady = false;
return false;
}
});
if(allReady) {
window.setTimeout(function() {
me.fireEvent('baseComponentsReady', me);
}, 1000);
}
}
});
/** Basic loader configuration */
Ext.Loader.setConfig({
enabled: true,
disableCaching: true,
disableCachingParam: 'no-cache',
disableCachingValue: '1471278533'
});
Ext.Loader.setPath('Shopware.apps', '/backend', '?file=app');
Ext.onReady(function() {
var timeField = Ext.create('Ext.form.field.Time');
this.timeFormat = timeField.format;
});
</script>
<script type="text/javascript" src="/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Views/backend/swag_import_export/_resources/javascript/aceeditor/ace/src/ace.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Views/backend/swag_import_export/_resources/javascript/aceeditor/Editor.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Views/backend/swag_import_export/_resources/javascript/aceeditor/Panel.js"></script>
</head>
<body >
<div class="container">
</div>
<form id="history-form" class="x-hide-display">
<input type="hidden" id="x-history-field" />
<iframe id="x-history-frame"></iframe>
</form>
</body>
</html>

Hat jemand eine Idee was ich tun kann damit es auch im Backend wieder fehlerfrei weitergeht ?

Nach Update auf 5.2.5 Fehler beim Anmelden der Kunden

$
0
0

Hallo Leute,

irgendwie bekomme ich folgenden Fehler nach dem Update. Der Kunde legt etwas in den Warenkorb und möchte sich dann anmelden, danach kommt nur noch:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.

Hoffentlich kann mir jm helfen. Vielen Dank im Voraus.

[2016-08-16 10:09:37] core.ERROR: exception 'RuntimeException' with message 'Number range with name "user" does not exist.' in /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/NumberRangeIncrementer.php:59 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/RegisterService.php(211): Shopware\Components\NumberRangeIncrementer->increment('user') #1 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/RegisterService.php(120): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\RegisterService->saveCustomer(Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Shop), Object(Shopware\Models\Customer\Customer)) #2 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Controllers/Frontend/Register.php(162): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\RegisterService->register(Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Shop), Object(Shopware\Models\Customer\Customer), Object(Shopware\Models\Customer\Address), NULL) #3 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Register->saveRegisterAction() #4 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveRegisterAct...') #5 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #6 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch() #7 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #8 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #9 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #12 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #13 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #14 /var/www/vhosts/simonkraemer.www71.hostkraft.de/httpdocs/shopware/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #15 {main} [] {"uid":"23460e1"}

 


Preisgruppen funktionieren nicht mehr

$
0
0

Hallo, ob es nun mit dem Update auf 5.2.2 zusammenhängt weiß ich nicht, jedoch funktionieren bei mir die definierten "Preisgruppen" nicht mehr! Weiß jemand Abhilfe? Es wird halt nur noch der "Listenpreis" angezeigt, nicht aber der um die voreingestellten % reduzierte Preis...

Danke Klaus

PHP Warnhinweis! - Wichtig! -

$
0
0

Moin Leute, 

ich habe eine ernste Frage und bitte Ordnungsgemäße Antworten ggf. Am besten von einem Shopware Mitarbeiter.

Ich habe mein Shop auf dem Server von "Profihost", seit der SW v. 5.2.3 erhalte ich ein Hinweis mit der PHP! (art Inkompatibel).

Shopware verlangt min. v. 5.6.4 aber Profihost hat PHP 5.6.21 also deutlich Höher als die mindesanforderung von SW, aber seit Wochen habe ich Probleme die einfach so auftauchen und für mich keine erklärung bieten. 

Mein Shop kann z.b Aktuell nichts mehr in den Warenkob legen, oder beim Anklicken des Warenkorbes kommt es zu einer endlos Wartezeit (Fehler), heute Nacht um 5 Uhr wo ich Artikel reingemacht habe ging alles noch einwandfrei, jetzt wollte ich erneut testen ohne das ich am Shop was gemacht habe, kommt der Fehler:

Klick auf den Warenkorb:

>> https://sir-rowland.de/checkout/ajaxCart?callback=jQuery21403496680089445343_1471359540357&_=1471359540359 <<

Artikel in den warenkorb:

>> https://sir-rowland.de/checkout/ajaxAddArticleCart?callback=jQuery214012087879187036021_1471359601645&sActionIdentifier=&sAddAccessories=&sAdd=SR10003&sQuantity=1&__csrf_token=07ywpwV5nquOrJGHtlkLewPqDfDEBx&isXHR=1&_=1471359601646 <<

>> https://sir-rowland.de/web/cache/1471355126_e0e3cbbc9ee573c087047b7f2e1c81b2.js <<

 

Wie kann das sein ohen das ich was verändert habe, es kann doch nicht sein, dass über Nacht nichts mehr geht und ich frag mich ob es an der PHP die ja als Hinweis (Gelbes Warn dreieck) angezeigt wird, dies passiert hin und wieder mal seit der v. SW 5.2.3.

Ich werde als Comunity Tester, immer an eine Partner Agentur verwisen, aber ich Teste bevor ich Tausende Euro Zahle und das Produkt ist so Fehlerhaft, nein Danke! und würde ich immer zur Agentur gehen, wie ich immer verwisen werde, muss ich mich fragen ob Shopware ein Geldbaum im Garten hat, den ich wäre dann schon Arm.

 

Bitte um Lösungsvorschläge!

 

Danke im Vorraus.

Geschwandtner

Warnung Dateiberechtigung auf Update 5.2.5

$
0
0

Hallo zusammen,

beim Versuch das aktuelle Update durchzuführen kommt folgende Warnung:
Die Dateiberechtigung des Ordners statistik ist aber auf 755

Kennt jemand den Fehler bzw. dessen Behebung?

 

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Müller

Shopware 5.2.5 Installationsfehler

$
0
0

Hallo!

Ich wollte Shopware 5.2.5 bei meinem Anbieter installieren.

Soweit sogut, jedoch bekomme ich beim Aufruf der Seite schon folgenden Fehler:


Warning: session_start(): open(/var/lib/php/session/sess_4nmunlsr5098521gafk7jnjv73, O_RDWR) failed: Permission denied (13) in /var/www/vhosts/seitenname/shopware/recovery/install/src/app.php on line 36

Warning: Unknown: open(/var/lib/php/session/sess_4nmunlsr5098521gafk7jnjv73, O_RDWR) failed: Permission denied (13) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/var/lib/php/session) in Unknown on line 0

Und beim eingeben der Datenbankinformationen scheint dieser Code auf:

Received an error message.
URL: /shopware/recovery/install/check-database-connection
Message: SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0

Please try to fix this error and restart the update.

Response

Warning:  session_start(): open(/var/lib/php/session/sess_4nmunlsr5098521gafk7jnjv73, O_RDWR) failed: Permission denied (13) in /var/www/vhosts/seitenname/httpdocs/shopware/recovery/install/src/app.php on line 36

[]

Warning:  Unknown: open(/var/lib/php/session/sess_4nmunlsr5098521gafk7jnjv73, O_RDWR) failed: Permission denied (13) in Unknown on line 0

Warning:  Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/var/lib/php/session) in Unknown on line 0

Jemand eine Idee ?

Danke

[gelöst] Stammdaten im Backend nicht aufrufbar

$
0
0

Hallo,
nach einer Neuinstallation kann ich über das Backend nicht mehr auf die Stammdaten zugreifen. Es folgt eine Fehlermeldung

Kann mir jemand sagen, was hier schiefgelaufen ist und wie ich diesen Fehler beheben kann?

Vielen Dank,
Steffie

Installation bei Aixpro "File not found"

$
0
0

Hallo!

Ich versuche gerade die SW 5.2.5 auf dem Vserver bei Aixpro zu installieren. Das installationspaket wurde im Binärmodus auf dem Server übertragen und entpackt. Sobald ich die Domain aufrufe, bekomme ich folgende Textfehlermeldung "File not found".

Der installer läuft durch, meckert lediglich das mod_rewrite nicht aktiv ist, was ich komisch finde. Nach der installation hat sich die Fehlermeldung nicht geändert beim aufruf der Domain.

Die Domain zeigt aber auf den korrekten Webspace.

Die Dateien und Ordner haben den korrekten 755 und 644 als Berechtigung.

Die Datenbank wird auch korrekt angelegt, kann mich auch nach der installation problemlos in den backend einloggen. Nur das Frontend bleibt "File not found".

Alle Dateien müssten eigentlich da sein, anbei ein screenshot vom root ordner nach der installation.

image

Übersehe ich hier was wichtiges?

Vielen Dank für die Hilfe!

Updatefehler - Slim Application Error

$
0
0

Hallo zusammen,

obwohl ich bewusst ein Paar Tage gewartet habe das update einzuspielen, hat es mich jetzt auch erwischt. Irgendwann musste es ja mal schiefgehen.
Nach dem Bestätigen, dass aufgeräumt werden kann geht nichts mehr. Weder Front- noch backend. Scheinbar haben nicht gerage wenige user hier das selbe Problem. Da vor dem Start des updates alle Haken grün waren, weiß ich nicht wo der Fehler liegen soll.
Kann jemand von Euch der unten stehenden Fehlermeldung mehr entnehmen?

Besten Dank für jeden Vorschlag!

---------------------------------------------------

Slim Application Error
The application could not run because of the following error:

Details

Type: UnexpectedValueException
Message: DirectoryIterator::__construct(/var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/custom/plugins): failed to open dir: No such file or directory
File: /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/engine/Shopware/Kernel.php
Line: 315
Trace

#0 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/engine/Shopware/Kernel.php(315): DirectoryIterator->__construct('/var/www/vhosts...')
#1 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/engine/Shopware/Kernel.php(277): Shopware\Kernel->initializePlugins()
#2 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(175): Shopware\Kernel->boot()
#3 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#4 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(184): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')
#5 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#6 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/src/DependencyInjection/Container.php(80): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')
#7 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/update/src/app.php(164): Shopware\Recovery\Common\DependencyInjection\Container->get('shopware.theme_...')
#8 [internal function]: {closure}()
#9 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#10 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#11 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#12 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#13 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#14 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#15 /var/www/vhosts/touristenkarte-kuba.de/httpdocs/shop/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()
#16 {main}


Shopware Serverumzug: Problem beim Datenbankimport (ALTER TABLE)

$
0
0

Hallo Community,

ich habe denn Fall schon x Mal gehabt und nun wende ich mich an euch. Immer wenn ich einen Shopware Shop auf einen anderen Server umziehe, graut es mir bereits beim Gedanken. Denn der Datenbankimport klappt so gut wie nie. MySQL gibt beim Importieren Syntax- und Primary-Key-Errors aus. Oft habe ich es gelöt, indem ich die Datei in ein paar Teile gesplittet habe und dann über das SQL-Textfenster importiert habe. Wenn ich allerdings zu den letzten Anweisungen komme (ALTER TABLE), geht es komplett nicht weiter. Fehlermeldung: #1068 - Mehrere Primärschlüssel (PRIMARY KEY) definiert

Ich kenne mich eigentlich ziemlich gut mit MySQL aus, aber dieses Problem konnte ich noch nie vernpnftig lösen. Habt ihr auch Erfahrungen damit gemacht? Wie bekomme ich die SQL-Datei vernünftig importiert - ohne Fehler?

 

Danke vorab!

Frische Installation - Keinerlei Einstellungen im Backend möglich

$
0
0

Hallo,

ich habe gerade einen Shop frisch aufgesetzt und keinerlei Änderungen an Datenbank oder Code vorgenommen.

Leider kann ich aber keine Einstellungen im Backend treffen:

  • Das Erstellen einer Kategorie wird mit "Kategorie wurde nicht gespeichert." abgebrochen.
  • Das Anlegen eines Artikels wird mit "Fehlgeschlagen Während des Speicherns ist ein Fehler aufgetreten:undefined" abgebrochen.
  • Benutzeränderungen werden zwar ohne Fehlermeldung quittiert, werden allerdings auch nicht angewandt.

Was läuft da falsch?

In der Systeninfo ist alles grün, Shopware 5.1.6.

Vielen Dank!

FTP Backup erstellen

$
0
0

Hallo,

hat einer ein gutes gratis Tool womit ich ein FTP Backup von Shopware machen kann ?

Hab das über FileZilla probiert, nur der Rechner läuft jetzt schon 2 Tage ( bei ca 8tArtikel), vermutlich wegen der dutzenden images.

Grüße

Daniel

Keine Artikelanzeige im Shop, nur im Backend Uploadet mit JTLWAWI

$
0
0

Wie ihr im Titel schon liesst, zeigen mir die Artikel nur im Backend an. Jetzt habe ich mal im Backend unter shops in den details bei Kategorie statt Deutsch mal die Kategorie Ab Lager Basel eingestellt. Jetzt werden die Artikelangezeigt. Aber so sollte es ja nicht gemacht werden.

window.controller is undefined

$
0
0

Hallo,

ich hab das schonmal als Fehler im Forum gelesen, finde aber die Lösung hier nicht.

Beim Checkout erscheint der FEhler:

window.controller is undefined

Im Template index.tpl steht:

var controller = controller || {ldelim}

wo muss hier was angepasst werden?

 

Vielen Dank

 

Falk

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>