Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Installer läuft in Vagrant-Maschine nicht korrekt, möglicherweise Konfigurationsfehler

$
0
0

Hallo zusammen,

ich wollte für eine Kundenanfrage bezüglich eines Webshops mal Shopware ausprobieren und habe mir deshalb eine Vagrant-Maschine mit Ubuntu, PHP 5.6.30, MySQL 5.5 und Apache 2.4 aufgesetzt. 

Wenn ich einfach nur die Adresse aufrufe unter der der Webserver auf meiner Vagrant-Maschine erreichbar ist, in meinem Fall jetzt localhost:8080, bekomme ich die simple Textausgabe "File not found". Wenn ich den Installer dann manuell über localhost:8080/recovery/intstall aufrufe komme ich schonmal in den Installer, nach der Sprachauswahl geht es aber nicht richtig weiter, es sieht dann so aus:

mod_rewrite ist aktiviert und funktioniert normalerweise auch korrekt, zumindest mit den Zend Framework 2 Apps die ich normalerweise für unser Unternehmen entwickle, aber da scheint trotzdem irgendwas nicht ganz richtig zu funktionieren. Ist der Apache irgendwo falsch konfiguriert? Wo könnte es sonst haken?


Robots-Tag noodp in Header einfügen

$
0
0

Hallo,

wie kann ich folgendes Meta-Tag in meine Seite einfügen?

<meta name="robots" content="noodp" />

Gerne ohne Plugin sondern über die Programmierung meines Themes. In der index.tpl finde ich leider nur folgenden Eintrag:

{extends file='parent:frontend/index/index.tpl'}

Location der index.tpl ist /meintheme/frontend/index/index.tpl

Image/Thumbnail Ordner aufräumen 8GB~ groß

$
0
0
Hallo Leute,

kann mir jemand erklären wie ich meinen Shopware Media image und den Thumbnail ordner darin frei von alten / nicht gebrauchten Bilder bekomme?

Durch das Shopware update und generieren neuer Thumbs (einmal ausversehen mit falscher Größe aufgrund Tippfehler) ist dieser bei mir aktuell bei 8GB Speicher angelangt.

Wenn ich den/die Ordner per FTP aufrufe ist das öffnen per FTP gerade bei diesen beiden langsam. Ich denke dass ist nicht gut für die Seitengeschwindigkeit. Zudem überlege ich mir den wechsel auf ngix ssd Server und da würde ich gerne jedes nicht benötigte GB löschen.

Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit, zu erkennen was vom System konkret benötigt wird und was ich löschen kann. Muss ich das manuel per Hand machen oder gibt es irgend eine Art automatische Hilfe? :D

Vielen Dank im Vorraus.

SSL Problem auf de Explorer 11

$
0
0

hallo zusammen,

shopware läuft seit 14 Tage eigentlich problemlos. Allerdings kommen Kunden die den Explorer 11 haben nicht auf die Startseite mit den einkaufswelten, sie sehen nur die Sanduhr und das wars. Ich habe die Seite auf einem Test Server gespiegelt und ohne ssl laufen lausen. Ohne SSL kann man problemlos die Startseite sehen und einkaufen auf dem Explorer 11. 

Ich bin schon mit den Ideen am Ende. 

Hier der shop

http://bit.ly/2jOZ5oX

Nach Domainwechsel ist die Seite geschrottet

$
0
0

Hi zusammen,

ich teste shopware und wollte meine Domain wechseln.

 

Alt: shop.baubeaver.de/shop

Neu: shop.baubeaver.de

 

Und so sieht das nach dem wechsel aus: http://prntscr.com/e5413r Backend läuft eins 1.

Cache ist geleert und ich hab die Anweisungen aus dem Wiki befolgt. Host und Alias sind auf auf der richtigen Doamin gesetzt.

 

Woran kann das liegen?


Danke für den Support!

Backend Fehler bei Artikeldetails aufruf

$
0
0

Hallo, leider erhalte ich die folgende Fehlermeldung wenn ich im Backend die Artikeldetails aufrufen möchte?

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. An exception occurred while executing 'SELECT s0_.id AS id_0, s0_.article_id AS article_id_1, s0_.unit_id AS unit_id_2, s0_.order_number AS order_number_3, s0_.suppliernumber AS suppliernumber_4, s0_.additionaltext AS additionaltext_5, s0_.active AS active_6, s0_.instock AS instock_7, s0_.stockmin AS stockmin_8, s0_.weight AS weight_9, s0_.width AS width_10, s0_.length AS length_11, s0_.height AS height_12, s0_.ean AS ean_13, s0_.purchaseprice AS purchaseprice_14, s0_.position AS position_15, s0_.minpurchase AS minpurchase_16, s0_.purchasesteps AS purchasesteps_17, s0_.maxpurchase AS maxpurchase_18, s0_.purchaseunit AS purchaseunit_19, s0_.referenceunit AS referenceunit_20, s0_.packunit AS packunit_21, s0_.shippingfree AS shippingfree_22, s0_.releasedate AS releasedate_23, s0_.shippingtime AS shippingtime_24, s1_.id AS id_25, s1_.template_id AS template_id_26, s1_.customer_group_key AS customer_group_key_27, s1_.`from` AS from_28, s1_.`to` AS to_29, s1_.price AS price_30, s1_.pseudoprice AS pseudoprice_31, s1_.percent AS percent_32, s2_.id AS id_33, s2_.groupkey AS groupkey_34, s2_.description AS description_35, s2_.tax AS tax_36, s2_.taxinput AS taxinput_37, s2_.mode AS mode_38, s2_.discount AS discount_39, s2_.minimumorder AS minimumorder_40, s2_.minimumordersurcharge AS minimumordersurcharge_41, s3_.id AS id_42, s3_.template_id AS template_id_43, s3_.attr1 AS attr1_44, s3_.attr2 AS attr2_45, s3_.attr3 AS attr3_46, s3_.attr4 AS attr4_47, s3_.attr5 AS attr5_48, s3_.attr6 AS attr6_49, s3_.attr7 AS attr7_50, s3_.attr8 AS attr8_51, s3_.attr9 AS attr9_52, s3_.attr10 AS attr10_53, s3_.attr11 AS attr11_54, s3_.attr12 AS attr12_55, s3_.attr13 AS attr13_56, s3_.attr14 AS attr14_57, s3_.attr15 AS attr15_58, s3_.attr16 AS attr16_59, s3_.attr17 AS attr17_60, s3_.attr18 AS attr18_61, s3_.attr19 AS attr19_62, s3_.attr20 AS attr20_63, s4_.id AS id_64, s4_.template_price_id AS template_price_id_65 FROM s_article_configurator_templates s0_ LEFT JOIN s_article_configurator_template_prices s1_ ON s0_.id = s1_.template_id LEFT JOIN s_core_customergroups s2_ ON s1_.customer_group_key = s2_.groupkey LEFT JOIN s_article_configurator_templates_attributes s3_ ON s0_.id = s3_.template_id LEFT JOIN s_article_configurator_template_prices_attributes s4_ ON s1_.id = s4_.template_price_id WHERE s0_.article_id = ?' with params ["4270"]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's0_.purchaseprice' in 'field list' in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119 Stack trace: #0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(836): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'SELECT s0_.id A...', Array) #1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Exec/SingleSelectExecutor.php(50): Doctrine\DBAL\Connection->executeQuery('SELECT s0_.id A...', Array, Array, NULL) #2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(321): Doctrine\ORM\Query\Exec\SingleSelectExecutor->execute(Object(Doctrine\DBAL\Connection), Array, Array) #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(969): Doctrine\ORM\Query->_doExecute() #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(739): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2) #6 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1934): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getArrayResult() #7 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1992): Shopware_Controllers_Backend_Article->getArticleConfiguratorTemplate('4270', Array) #8 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1426): Shopware_Controllers_Backend_Article->getArticle('4270') #9 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Article->loadStoresAction() #10 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loadStoresActio...') #11 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #12 engine/Shopware/Kernel.php(179): Enlight_Controller_Front->dispatch() #13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #16 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #17 shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #18 {main}  

Und wenn ich einen neuen Artikel anlegen/speichern möchte komm diese Fehlermeldung:

Fehlgeschlagen

Während des Speicherns ist ein Fehler aufgetreten:An exception occurred while executing 'SELECT s0_.id AS id_0, s0_.article_id AS article_id_1, s0_.unit_id AS unit_id_2, s0_.order_number AS order_number_3, s0_.suppliernumber AS suppliernumber_4, s0_.additionaltext AS additionaltext_5, s0_.active AS active_6, s0_.instock AS instock_7, s0_.stockmin AS stockmin_8, s0_.weight AS weight_9, s0_.width AS width_10, s0_.length AS length_11, s0_.height AS height_12, s0_.ean AS ean_13, s0_.purchaseprice AS purchaseprice_14, s0_.position AS position_15, s0_.minpurchase AS minpurchase_16, s0_.purchasesteps AS purchasesteps_17, s0_.maxpurchase AS maxpurchase_18, s0_.purchaseunit AS purchaseunit_19, s0_.referenceunit AS referenceunit_20, s0_.packunit AS packunit_21, s0_.shippingfree AS shippingfree_22, s0_.releasedate AS releasedate_23, s0_.shippingtime AS shippingtime_24, s1_.id AS id_25, s1_.template_id AS template_id_26, s1_.customer_group_key AS customer_group_key_27, s1_.`from` AS from_28, s1_.`to` AS to_29, s1_.price AS price_30, s1_.pseudoprice AS pseudoprice_31, s1_.percent AS percent_32, s2_.id AS id_33, s2_.groupkey AS groupkey_34, s2_.description AS description_35, s2_.tax AS tax_36, s2_.taxinput AS taxinput_37, s2_.mode AS mode_38, s2_.discount AS discount_39, s2_.minimumorder AS minimumorder_40, s2_.minimumordersurcharge AS minimumordersurcharge_41, s3_.id AS id_42, s3_.template_id AS template_id_43, s3_.attr1 AS attr1_44, s3_.attr2 AS attr2_45, s3_.attr3 AS attr3_46, s3_.attr4 AS attr4_47, s3_.attr5 AS attr5_48, s3_.attr6 AS attr6_49, s3_.attr7 AS attr7_50, s3_.attr8 AS attr8_51, s3_.attr9 AS attr9_52, s3_.attr10 AS attr10_53, s3_.attr11 AS attr11_54, s3_.attr12 AS attr12_55, s3_.attr13 AS attr13_56, s3_.attr14 AS attr14_57, s3_.attr15 AS attr15_58, s3_.attr16 AS attr16_59, s3_.attr17 AS attr17_60, s3_.attr18 AS attr18_61, s3_.attr19 AS attr19_62, s3_.attr20 AS attr20_63, s4_.id AS id_64, s4_.template_price_id AS template_price_id_65 FROM s_article_configurator_templates s0_ LEFT JOIN s_article_configurator_template_prices s1_ ON s0_.id = s1_.template_id LEFT JOIN s_core_customergroups s2_ ON s1_.customer_group_key = s2_.groupkey LEFT JOIN s_article_configurator_templates_attributes s3_ ON s0_.id = s3_.template_id LEFT JOIN s_article_configurator_template_prices_attributes s4_ ON s1_.id = s4_.template_price_id WHERE s0_.article_id = ?' with params [4272]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's0_.purchaseprice' in 'field list'

Was kann das Problem sein? Fehlen vieleicht die Tabelen/Daten in der myphp Datenbank?

Shop/Varianten und Preise

$
0
0

Hallo,

ich nutze jetzt eine Woche Shopware. 

Habe da folgende Fragen:

Ich habe einen Artikel mit mehreren Varianten.
Die Varianten haben eine andere Artikelnummer und einen anderen Preis. Wenn ich den Preis unter Katogerien-Varianten abändere übernimmt er immer den ersten oder letzten Preis.

 

Gibt es da eine andere möglichkeit die Artikelnummer und Preise anzulegen ?

Kann bei aktivem SSL keinen Artikel in den Warenkorb legen

$
0
0

Hallo,

habe SW mit Testdaten installiert und aktuell 0,0 dran geändert. Version  5.2.16. Möchte mir die Software näher ansehen.

https://aufschlag-trainer.de/sw&nbsp;

Sobald ich SSL mit let's encrypt auf dem Server installiere, kann man keine Artikel mehr in den Warenkorb legen. Alle anderen Seiten funktionieren. Ohne SSL klappts auch mit dem Warenkorb.

Woran kann das liegen bzw. was muss ich wo einstellen, damit die Seite auch mit SSL läuft?

 

Gruß, feuerstein

 


500 internal error nach installation auf domainfactory

$
0
0

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.

More information about this error may be available in the server error log.

Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

 

habe die zip entpackt und auf den FTP geladen. nach auslösen der Domain http://inspinnity.de/ kam sofort http://inspinnity.de/recovery/install/

hat jmd nen tipp für mich? 

Danke schon mal 

Flo

Domainumzug: AUTH Code??? wo eingeben???

$
0
0

Hallo.

Ich habe bei Shopware meinen neuen Shop fertig und möchte die Domain von Strato umziehen  bzw den providerwechsel nutzen. 

Von Strato habe ich dazu einen AUTH CODE bekommen, welchen ich wohl brauche, dass die Domain über Shopware laufen kann und der neue Shop über die alte Domain funktioniert. 

Weiß jemand wo ich diesen Code eingeben kann bzw wie ich hier generell die DOMAIN eingeben muss. 

Über den Hostinganbieter AIXPRO habe ich es versucht, da finde ich jedoch auch keine möglichkeit der Eingabe des AUTH CODES.

Shopware - Grundeinstellungen-shopeinstellungen.....  DARF ich da die    .aix-dev" domain rausnehmen????

 

 

Händlerpreise, PDF Dateien

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit für Händler die Preise und Artikel als eine Liste anzuzeigen ?

Wie kann ich meinen Händlern den Bestand der Produkte zeigen ?

 

Ich möchte hinter jedem Produkt mehrere PDF Dateien hochladen, wie kann ich das machen ?

 

Logos der Zahlungsmedthoden im Front-End beispielsweise im Standard-Theme ergänzen

$
0
0

Wie ist das vorgesehen, dass ich beispielsweise auch zusätzlich noch die Zahlungsart Paydirekt neben Paypal links im Standard-Theme angezeigt bekomme in den Front-End-Seiten der Produktauswahl in den Produktkategorieen? Ein Paydirekt-Modul ist installiert und auf "aktiv" eingestellt.

Nach update im Wartungsmodus ....

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich wollte meinen Shopware Shop von 5.2.4 auf 5.2.16 per autoupdate updaten nun ist diese nicht mehr erreichbar und um Wartungsmodus.

Was ist da passiert, muss ich noch etwas einstellen, wahrscheinlich muss ich noch ein paar rechte ändern ...

Über eine Hilfe freue ich mich, Viele Dank.

Gruß

Stefan

Bestellbestätigungsmail Logo ändern.

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich finde nicht wo ich das Logo in der Bestellbestätigungsmail ändern kann, jetzt ist noch ein Demoshoplogo da drin .....

Wo der Text geändert werden kann habe ich gefunden ...

Gruß

Stefan

Welche URLs kommen in "SEO-Follow Backlinks"?

$
0
0

Hallo,

ich habe mal eine Verständnisfrage! ;-)

Also im Bereich "Einstellungen - Grundeinstellungen - Storefront - SEO/Router Einstellungen" gibt es ja den Punkt "SEO Follow-Backlinks". Was trage ich dort genau ein?

Ich habe in der Google Search Console alle meine entsprechenden URLs/Domains mit und ohne www und auch mit oder ohne https eingetragen. Alle verweisen auf meine gewünschte URL sprich https://meinedomain.net. So nun habe ich wie gesagt noch eine DE und AT-Domain. Muss ich dort nun alle möglichen Varianten eintragen (mit www ohne und auch mit https und ohne)? Das ist mir überhaupt nicht klar. Trennt man dann alle URLs mit einem Komma?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen! ;-)

Gruß Frank


PHP-Version

$
0
0

Hallo!

 

Ich habe auf dem Server PHP 5.6.1 (cli) installiert. Welche Shopware-Version kann ich damit betreiben?

Grüße

 

FirstRunWizard startet immer wieder

$
0
0

Hallo!

Warum startet der FirstRunWizard immer wieder von neuem? Liegt es daran, dass eine Shopware-ID noch nicht eingegeben wurde?

Grüße

Shopware Kundengruppe (Händler) wird bei Registrierung nicht übernommen

$
0
0

Ich bin gerade dabei Shopware zu testen und mir ist aufgefallen, dass die Kundengruppe "Händler" bei einer Registrierung als Händler nicht automatisch zugeordnet wird. D.h. es werden auch die Bruttopreise der "Shopkunden" Kundengruppe angezeigt. Muss man hier noch etwas aktivieren?

Shopaufruf unter MAMP mit hosts-Eintrag?

$
0
0

Hallo, ich habe 5.1.1 unter MAMP laufen, mit localhost gehts soweit,

zum Testen der Plugins habe ich nach "Anleitung"  in die hosts von Windows - Datei folgendes eingetragen

.

# localhost name resolution is handled within DNS itself.
    127.0.0.1       localhost
#    ::1             localhost

80.74.144.85   meineadresse.de
80.74.144.85   www.meineadresse.de

 

Habe jetzt Probleme, den Shop aufzurufen, 

Diese Website verwendet HTTP Strict Transport Security (HSTS), um mitzuteilen, dass Firefox nur über gesicherte Verbindungen mit ihr kommunizieren soll. Daher ist es nicht möglich, eine Ausnahme für dieses Zertifikat anzulegen.

Muss ich da SSL / HTTPS im Backend rausnehmen/ deaktivieren, "Überall SSL" verwenden ist aktiviert, habe aber auch mit Deaktivierung rumprobiert

bzw. was muß unter DB -Tabelle s_core_shops als host rein?

 

Danke

 

 

Update von Version 5.2.16 auf 5.2.17 funktioniert nicht

$
0
0

hallo,

leider kann ich das aktuelle Update nicht einspielen. Hab es jetzt mehrfah versucht.

Das Update läuft ganz normal durch (ohne Fehler). Nachdem das Update (update_5.2.17_8e44dab5cc36c5d2c5cdbcaed56312bffb03bfa7) fertig ist lösche ich wie immer den Ordner "update-assets" , cache leeren usw

Keine 2 Sekunden später kommt die meldung das ein neues Update auf 5.2.17 zur Verfügung steht.

Meine Version zeigt immer noch 5.2.16. (Shopware 5.2.16 Build Rev 201701241633)

Woran kann das liegen und was kann ich tun um das Update zu machen?

 Hab bei 5.2.16 nämlich das Problem das der FirstRunWizard im Backend in der Endlosschleife läuft uns sich bicht stoppen lässt.

Hoffe es hat jemand ne nLösung

 

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>