Nach dem Update auf die Version 5.2.3 passiert folgender Fehler:
Die gewünschten NAVIGATIONS-Links werden in der oberen Navigation richtig angezeigt,
jedoch beim Aufklappen der Navigation werden die Verlinkungen auf eine andere Kategorie angezeigt.
Beispiel: Hauptnavigation steht "TEE" und beim öffnen des erweiterten Menü erscheint unten
aber "WASSER".
Wir haben in einem Testshop die Situation nachgestellt und gemerkt, dass das Plugin
folgendes nicht erkennt "NICHT in Top-Navigation anzeigen".
Das Plugin zählt einfach alle Kategorien von vorne durch und verbindet diese mit dem
nächsten Menüpunkt, ganz gleich ob "NICHT in Top-Navigation anzeigen" oder "in Top-Navigation"
angezeigt werden soll.
Das Plugin läuft im Originalzustand wie es von Shopware ausgeliefert wird.
SW 5.2.2 auf 5.2.3 - Fehler in dem "Erweitertes Menü" von Shopware
2 Probleme nach Update auf 5.2.3 Plugin funktonieren nicht und frontend nur text
Hi,
nach dem Udpate auf 5.2.3. habe ich zwei Probleme:
Frontend nur Text: www.papierladen.at
Backend: Rufe ich einstellungen/plugins auf kommt shopware fehler reporter
Module: shopware.apps / Internal Server error / Pfad/backend/
Moduldateien: shopware.apps.pluginmanager
Weiß jemand Rat?
Zu Problem 1 versuche ich das Theme zu kompilieren , es steht aber seit 15 min "Bearbeite Shop Papierladen" und es tut sich nichts.
bitte um Hilfe!
Nach Update auf Version 5.2.3 wird meine Einkaufswelt nicht mehr angezeigt
Wie schon in der Überschrift beschrieben; Nach Update auf Version 5.2.3 wird meine Einkaufswelt nicht mehr angezeigt
Im Backend ist sie noch zu sehen und kann auch bearebeitet werden, aber im Frontend sieht man halt nur oben das Bild.
Cahe wurde geleert, Theme neu kompiliert
Zum Test wurde ein neue Einkaufswelt angelegt, die alte deaktiviert die neue aktiviert, Cahe geleert, Theme neu kompiliert, keine Änderung....
Bin da ein weing überfordert woran es liegen soll.
Einkaufswelt nach Update auf 5.2.3 funktioniert nicht
Hallo Forumsgemeinde!
Ich weiß dieses Thema gibt es bereits zig mal, sowie auch zahlreiche Lösungsansätze, aber nach gefühlten Hunderten Threads durch die wir uns durchgewurschtelt haben, kriegen wir es einfach nicht hin.
Update war von 5.1.6 dann auf 5.2.2 und danach auf die aktuelle 5.2.3.
Einkaufswelt haben wir bereits von Mansory auf Fluid / Responsive umgestellt. Neu kompiliert und Cache geleert, und dass nicht nur einmal. Am Anfang kam ständig das drehende Rädchen, nach einer kleinen Änderung in der index.tpl, ladet die Seite zwar nun, aber außer der Tag-Wolke wird nichts angezeigt.
Alle Plugins deaktivieren brachte keinen Erfolg, alle Änderungen haben wir Rückgängig gemacht, brachte aber leider auch nichts.
Auch wird die Einkaufswelt in der Vorschau im Backend nicht angezeigt.
Haben schon so viele Lösungsansätze versucht, aber leider will es einfach nicht funktionieren.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Lg
Noch mal PluginManager
nach dem Update erscheint beim Anmelden im Backend ebenfalls eine Fehlermeldung.
Auch das manuelle starten bringt die gleiche Fehlermeldung.

Das Backend Verzeichnis hab ich gerade noch mal komplett hochgeladen. Ebenfalls ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen kann?
Gruß & Dank
Dirk
[GELÖST] Enorme Perfomanceprobleme nach Shopware Update 5.1.5
Hallo!
Seit dem Update auf 5.1.5 ist das Frontend nahezu unbrauchbar (nie weniger als 14 Sekunden pro Seitenaufruf).
HTTP-Cache ist aktiviert, Cache wurde aufgewärmt, laut Backend->Einstellungen->Systeminfo sind alle Servereinstellungen einwandfrei, alle Shopwareverzeichnisse und -dateien erreichbar.
Der Shop hat derzeit auch nur um die 3800 Artikel (derzeit auch noch ohne Bilder), also daran kann es nicht liegen...
Weiß jemand, was das Problem sein könnte und vor allem, wie man es lösen kann?
Mit freundlichen Grüßen,
Clemens Pichler
Finde noch nicht mal die Stelle, an der in die Installation anstossen kann.
Hallo, liebe Forumsmitglieder
Ich bin komplett neu und habe mich mit einem Webshop noch nie auseinander gesetzt.
Leider scheiter ich schon daran, den Insaller zu starten.
Was ich bisher gemacht habe.
Ich habe auf meinem NAS einen Webbereich mit 50 GB eingerichtet.
Habe die SW runter geladen und im Webbereich entpackt.
Die Doku begint, soweit ich gesehen habe, mit dem gestarteten Installer.
Sollte ich nicht richtig gesucht haben, bitte ich dies mit nachzusehen.
IfComment - Ordermail
Hallo,
unser Shop sendet leider keine Kommentar mit, wenn diese im Bestellvorgang eingetragen wurden.
In der Emailvorlage ist folgendes eingetragen:
{if $sComment}
<strong>Ihr Kommentar:</strong><br/>
{$sComment}<br/>
{/if}
So steht´s zumindest in der Shopware-Doku. Liegt hier ein Fehler vor? Vllt. hat ja jmd. einen Tipp.
Danke!
Einrichten einer IDE für shopware
Hallo,
bislang habe ich immer lokal unter xampp meine Internetseiten entwickelt. Für ein neues Projekt mit shopware läuft die Entwicklung derzeit online auf dem Webserver, das Projekt wurde dort schon teilweise begonnen und erste Artikel in die Datenbank über das backend eingetragen. Allerdings sind hier die Ladezeiten extrem langsam. Ständiges hochladen der Dateien ist ebenfalls zeitaufwändig. Effektives Arbeiten ist so nicht möglich.
Ich habe mir das shopware-Installationsverzeichnis bereits heruntergeladen und die Installation unter xampp versucht. Dabei kam ein Slim "Application Error". Gibt es eine Sammlung von Lösungsvorschlägen oder gar eine Anleitung, wie man shopware auf einem Windows-PC und xampp als localhost-Server zum Laufen bringt?
Gerne bekomme ich auch andere Lösungsvorschläge (muss nicht xampp sein).
Viele Grüße und frohes Schaffen
Guen
Fehlermeldung install/src/app.php
Hallöchen,
leider komme ich bei der Installation von meiner Shopware Version 5.2.3 nicht weiter.
Ich bin bei Alphahost und dort kommt nun folgende Fehlermeldung:
Warning: Cannot set max_execution_time above master value of 30 (tried to set unlimited) in /var/www/web25847924/html/shop/recovery/install/index.php on line 48
Warning: Cannot set max_execution_time above master value of 30 (tried to set 120) in /var/www/web25847924/html/shop/recovery/install/index.php on line 62
Warning: session_start(): Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /var/www/web25847924/html/shop/recovery/install/index.php:48) in /var/www/web25847924/html/yorkieshop/recovery/install/src/app.php on line 36
ich hatte bereits versucht die Zeile mit max...... auszukommentieren bzw diese zu entfernen. Dann blieb aber die letzte Fehlermeldung immer noch. Hat jemand vllt einen Rat für mich ?
vielen Dank im Voraus
Zu viele Fehler im Update 5.2.3 wie kommt man vorerst zurück zur Version 5.2.2
Zu viele Fehler im Update 5.2.3 wie kommt man vorerst zurück zur Version 5.2.2?
Wie kommt man auf die Version 5.2.2 zurück bis die Bugs in 5.2.3 gelöst wurden?
Leider sind relevante Funktionen seit dem Update derzeit nicht zu gebrauchen,
daher würden wir gerne vorerst auf die Version 5.2.2 zurück kehren.
Kommt man leicht wieder zurück? (Wir haben ein Backup von der 5.2.2)
Fehler bei Update auf 5.2.2
Wir haben gerade folgenses Problem:
Slim Application Error
The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 2
Message: Missing argument 1 for Enlight_Application::__construct(), called in /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Application.php on line 67 and defined
File: /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Library/Enlight/Application.php
Line: 138
Trace
#0 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Library/Enlight/Application.php(138): Slim\Slim::handleErrors(2, 'Missing argumen...', '/var/www/vhosts...', 138, Array)
#1 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Application.php(67): Enlight_Application->__construct()
#2 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(387): Shopware->__construct(Object(ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer))
#3 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(281): Shopware\Kernel->initializeShopware()
#4 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(175): Shopware\Kernel->boot()
#5 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#6 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(184): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')
#7 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#8 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/src/DependencyInjection/Container.php(80): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')
#9 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/app.php(164): Shopware\Recovery\Common\DependencyInjection\Container->get('shopware.theme_...')
#10 [internal function]: {closure}()
#11 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#12 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#13 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#14 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#15 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#16 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#17 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()
#18 {main}
Hat da jemand ne Idee???
Fehler bei Update auf SW 5.2.2
Auch wenn es schon einige Themen dazu gibt, so habe ich diesen Fehler bislang nur ein mal gefunden, und da wurde dann leider nicht weiter darauf eingegangen:
Error
Received the following error message:
Could not apply migration: Undefined offset: 1
Please try to fix this error and restart the update.
Response
{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: Undefined offset: 1"}
Ich habe darauf geachtet, dass Plugins etc. up to date sind habe in der s_schema_version die letzte Änderung vor einer Woche stehen (nach einspielen des Backups) und habe bei den Fehlermeldung beim Updaten auf den Shopware Seiten diese Fehlermeldung auch nicht gefunden.
Wo und in welcher Tabelle muss ich gucken?!
Vielen Dank
LG
Hupps
Fehler bei Bestellung über das Backend
Hallo zusammen,
heute wollte ich eine Bestellung über das Backend machen.
Erst habe ich versucht einen neuen Kunden über das Backend an zu legen. Ging nicht, nur über das Frontend möglich.
Dann habe ich versucht über den im Frontend angelegten Account eine Bestellung über das Backend zu machen.
Da erhielt ich folgende Fehlermeldung:
Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. [Semantical Error] line 0, col 215 near 'debit LEFT JOIN': Error: Class Shopware\Models\Customer\Customer has no association named debit in vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/QueryException.php on line 63 Stack trace: #0 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(483): Doctrine\ORM\Query\QueryException::semanticalError('line 0, col 215...', Object(Doctrine\ORM\Query\QueryException)) #1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(1042): Doctrine\ORM\Query\Parser->semanticalError('Class Shopware\\...') #2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(1734): Doctrine\ORM\Query\Parser->JoinAssociationPathExpression() #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(1674): Doctrine\ORM\Query\Parser->JoinAssociationDeclaration() #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(1569): Doctrine\ORM\Query\Parser->Join() #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(1292): Doctrine\ORM\Query\Parser->IdentificationVariableDeclaration() #6 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(874): Doctrine\ORM\Query\Parser->FromClause() #7 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(843): Doctrine\ORM\Query\Parser->SelectStatement() #8 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(268): Doctrine\ORM\Query\Parser->QueryLanguage() #9 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Parser.php(351): Doctrine\ORM\Query\Parser->getAST() #10 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(281): Doctrine\ORM\Query\Parser->parse() #11 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(293): Doctrine\ORM\Query->_parse() #12 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(969): Doctrine\ORM\Query->_doExecute() #13 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) #14 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(739): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2) #15 engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagBackendOrder/Components/CustomerInformationHandler.php(16): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getArrayResult() #16 engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagBackendOrder/Controllers/Backend/SwagBackendOrder.php(39): Shopware_Components_CustomerInformationHandler->getCustomer('100') #17 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagBackendOrder->getCustomerAction() #18 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getCustomerActi...') #19 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #20 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch() #21 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #22 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #23 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #24 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #25 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #26 {main}
OK
Zu erwähnen wäre, dass diser Fehler mit der Version 5.2.2 NICHT aufgetreten ist und ich es dort auf beiden Wegen machen konnte.
Erst jetzt nach dem Update auf die 5.2.3 habe ich dieses Problem.
Weiß hier jemand eine Lösung? Denn es wäre für mich schon wichtig über das BAckend neue Kunden anlegen zu können und dann auch Bestellungen darüber zu machen.
Vielen Dank vor ab.
Shopware.apps communication failure Plugin Manager Backend
Hallo Gemeinde,
ich habe gerade Shopware 5.2 Final komplett neu Installiert, was bis zur Fertigstellung ohne Probleme ging.
Keine Fehlermeldung nix....
Wenn ich jetzt das Backend aufrufe, dauert es ein wenig (normal wird dann ja der First Run Wizard gestartet),
dann kommt diese Fehlermeldung
Die Installation wurde wie gesagt ganz frisch aufgesetzt;
Kann mir jemand helfen?
Danke für jeden Hinweis
Fehlermeldung beim Versuch Update 5.2.3
Hallo zusammen,
ich hatte bislang noch nie Probleme beim Update auf eine neue Version von Shopware. Jetzt jedoch und ich kann die Fehlermeldung nicht deuten bzw. weiß nicht was da falsch läuft. Kann mir jemand helfen?
Hier die Fehlermeldung, die ich immer im Step "Datenbank-Migration" erhalte:
Error
Received the following error message:
Could not apply migration (Migrations_Migration705). Error: Undefined offset: 1
Please try to fix this error and restart the update.
Response
{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration (Migrations_Migration705). Error: Undefined offset: 1 "}
Gruß Frank
Getting slim application error
Hi
I tried to isntall shopware 5.1.6 but in the step configuration on clicking forward i am getting error
Slim Application Error
The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 8
Message: Undefined index: c_config_admin_language
File: /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/install/src/app.php
Line: 378
Trace
#0 /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/install/src/app.php(378): Slim\Slim::handleErrors(8, 'Undefined index...', '/home/latestthe...', 378, Array)#1 [internal function]: {closure}()#2 /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)#3 /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()#4 /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()#5 /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()#6 /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()#7 /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()#8 /home/latestthemes/public_html/shopware/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#9 {main}
Bestellabschluss-eMail Variablen
Hallo Zusammen,
ich möchte die Bestellabschluss-eMail ein wenig optimieren. Allerdings finde ich nicht das was ich suche.
Zum Beispiel die Hersteller, eine kurze Artikelbeschreibung und einige Eigenschaften wollte ich mit in die Bestellabschluss-eMail einbinden.
Ich habe leider nur diese Variablen gefunden: http://community.shopware.com/Bestellabschluss-eMail_detail_51.html
Gibt es hier noch weitere? Oder wie kann ich selber Variablen zusammen setzen?
Backend Text bei Menüpunkten in den Einkaufswelten fehlt
Hi mir ist gerade aufgefallen das bei mir in den Einkaufswelten die Menütexte des Backends fehlen
Hat jemand eine Idee voher das kommen kann ?
Das ganze findet sich auch im Backend unter Kategorien .. die zwei Buttons unter Meta Keywords sind ohne Text ...
Umzug -> Fehler Datenbankimport#1064 - Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbu
Guten Abend,
ich bin gerade dabei eine Shopware 5.2. Installation von All Incl. zu Aixpro umzuziehen. Leider läuft das Ganze nicht so problemlos wie gedacht.
Ich bekomme ständig Fehler beim Datenbankimport:
#1064 - Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbuch nachschlagen bei 'INSERT INTO `s_core_snippets` VALUES
(5418, 'backend/index/view/widgets', 1, 1, ' in Zeile 371
Ich habe leider von MySQL wenig bis gar keine Ahnung… Kann mir jemand weiterhelfen wo der Fehler liegt? Hat es was damit zu tun, dass bei Aixpro nginx läuft?
Besten Dank