Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Slim Application Error bei Installation

$
0
0

Hallo,

bekomme beim installieren folgende Fehlermeldung bei dem letzten Step der Installation.

Ebenfalls kann ich bei Step1 die Lang nicht auf Deutsch stellen. Wenn ich dies versuche, schaltet er sofort wieder auf Englisch.

Habe den Fehler mal angehangen. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 8
Message: Undefined index: c_config_admin_language
File: /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/install/src/app.php
Line: 378
Trace

#0 /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/install/src/app.php(378): Slim\Slim::handleErrors(8, 'Undefined index...', '/www/htdocs/w01...', 378, Array)
#1 [internal function]: {closure}()
#2 /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#3 /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#4 /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#5 /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#6 /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#7 /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#8 /www/htdocs/w014bda2/wheel-store.com/shopware/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#9 {main}

 


Upgrade-Problem 5.1.6 auf 5.2.2 --> Upgrade Abbruch bei der Datenbank-Aktualisierung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerem dabei ein Shop aufzubauen und habe unerwarteter Weise derzeit ein Upgrade-Problem von Version 5.1.6 auf 5.2.2. In der Hoffnung, dass vielleicht jemand eine Idee hat, möchte ich nachfolgend einmal die Grunddaten aufführen und in die Runde geben. Vielleicht haben andere auch das Problem und es bringt etwas. Meine verschiedenen Korrekturversuche haben bisher nichts gebracht.

Allgemeine Historie:

  • Shop basiert ursprünglich auf eine 4.3er Version (mit den damaligen Templates)
  • Im Sommer 2015 auf Version 5 upgegraded (anschließend dann das Template Schritt für Schritt aufgebaut – Basis „Responsive-Theme“) – in der Zeit keinerlei Probleme gehabt
  • Alle Updates bis Version 5.1.6 durchgeführt – nie Probleme gehabt

Beim Upgrade von 5.1.6 auf 5.2.2 hält das System bei der Datenbank- Aktualisierung an und die quittiert das Upgrade mit der Fehlermeldung:

 

**** ========================================== ****

Error

Received the following error message:

Could not apply migration (Migrations_Migration705). Error: Undefined offset: 1

Please try to fix this error and restart the update.

Response

{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration (Migrations_Migration705). Error: Undefined offset: 1 "}

**** ========================================== ****

 

Leider kann ich das Problem nicht richtig fassen. Die virtuelle Serverumgebung läuft normal, eine Blankoinstallation 5.2.2 lässt sich anstandslos installieren und das mit PHP 5.6.23.

Folgende Sachen habe ich ausprobiert (mit einer Kopie des laufenden Stands).

  • Manuelles Update
  • Upgrade 5.1.6 auf 5.2.0  (gleicher Abbruch der Datenbank-Aktualisierung)
  • Deaktivierung von derzeit einem benutzten Plugin (gleicher Abbruch)
  • Löschen der hinterlegten Einkaufswelten sowie der alten Template-Strukturen (brachte auch nichts)
  • Upgrade unter anderen Serverstrukturen (gleicher Abbruch)
  • Upgrade unter PHP 7 (gleicher Abbruch)
  • Neue Installation Version 5.1.6, Integration meiner Template-Variante und danach Upgrade auf 5.2.2 --> das Upgrade lief fehlerfrei durch.

 

Das zeigte mir, dass es an der Datenbank liegen muss (wie gesagt, die Updates liefen immer perfekt durch). Aber was kann es sein und wo liegt es?

In der dazugehörigen Migrationsdatei, die ein Mitglied hier vor 2 Tagen aufgeführt hat, kann ich schwer einen Ansatz finden (https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/_sql/migrations/705-rename-category-template-column.php).

Liegt es vielleicht an den alten Templates, ein Array was nicht bestückt ist …

 

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann einen Tipp geben. Das wäre genial.

 

Beste Grüße und danke für das Reindenken

Robert William

 

 

 

 

 

Keine Installation möglich SW5

$
0
0
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING or '(' in /var/www/XXXX/html/shopware/recovery/install/index.php on line 50

Hallo,

ich habe da ein Problem, ich habe jetzt schon mehrmals SW5 auf meinem Webspace installiert leider ohne erfolg. Wie Ihr oben sehen könnt, kommt folgende Nachricht, ich kann weder den Installer starten noch irgendwas anderes machen. Meine php Version läuft gerade auf 5.6. 

Ich hoffe jemand kann mir helfen. (Mit SW4 war alles Super, ohne Probleme)

 

Mit lieben Grüßen

littlesweetkids

Cache aufwärmen bleibt hängen - V5.2.2.

$
0
0

Unter V5.1.6 arbeitete "Cache aufwärmen" einwandfrei. Vor dem Update sind in Shopware alle Cache Bereiche gelöscht worden.

Nach dem Update auf 5.2.2. wurde der HTTP-Cache wieder aufgewärmt. Beim Stand von 44 von 460 Artikel-URLs blieb der Job jedoch hängen.

Möglicher Konflikt: Der "Zend OPcache" hat eine Größe von 121 MB jedoch aktuell 0 B freien Speicher.

Weiß jemand, mit welchem Cronjob der OPcache gelöscht werden kann? - Ist das ein Bug in 5.2.2.?

Grüsse von Pinnochio

Shoproot zeigt File not Found an.

$
0
0
Hallo,

ich hab die CE von SW 5.1.1 gestern installiert.

Demodaten wurden keine eingespielt.

Die Installation erfolgte im Unterverzeichnis vhost/domainname/httpdocs/shopware/

Eine Subdomain shop.domain.com zeigt auf dieses Verzeichnis.

Das Backend ist über shop.domain.com/backend erreichbar und hier scheint auf den ersten Blick auch alles zu funktionieren.

Das Frontend erreiche ich z.b. über shop.domain.com/defektes-produkt, bzw. über die anderen SEO-URL der vorhandenen Standardseiten auch.

http://shop.domain.com bringt mir aber eine leere weiße Seite mit "File not found."

RewriteBase in der .htaccess ist auf / gestellt und aktiv.

Kann mir hier jemand einen Tip geben, wie ich SW dazu bringe, sich dort auch zu zeigen.

VG

Oliver Trebes

Fehler beim Cache aufwärmen

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe gestern auf 5.2.1 upgedated und seitdem geht das Cache aufwärmen nicht mehr. Nur als Beispiel:

[2016-07-13 13:11:47] core.ERROR: Warm up http-cache error with shopId 1 Server error response [url] https://www.marcleopold.com/marken/rhomtuft/handtuecher/ [status code] 503 [reason phrase] Service Unavailable [] {"uid":"247639d"}

Das erscheint anscheinend für jede URL, egal ob ich versuche im Backend den Cache aufzuwärmen oder per Cron.

Ich bekomme ansonsten KEINE weiteren Fehlermeldungen. Alles scheint zu funktionieren. Der Shop ist im Wartungsmodus und ich kann die Urls alle ohne Fehler aufrufen.

Hat jemand eine Idee?

Grüße,

Catarina.

 

Preisgruppen funktionieren nicht mehr

$
0
0

Hallo, ob es nun mit dem Update auf 5.2.2 zusammenhängt weiß ich nicht, jedoch funktionieren bei mir die definierten "Preisgruppen" nicht mehr! Weiß jemand Abhilfe? Es wird halt nur noch der "Listenpreis" angezeigt, nicht aber der um die voreingestellten % reduzierte Preis...

Danke Klaus

Shop funktioniert Lokal super, aber Online gar nicht

$
0
0

Hi,

ich habe mit MAMP lokal auf meinem Rechner gearbeitet und wollte nun den Zwischenstand uploaden. Ich hab also alle Daten, auch die versteckten, aus dem MAMP Ordner per Filezilla hochgeladen, den Installationsprozess durchlaufen und das richtige Theme im Backend zugewiesen. Leider funktioniert es trotzdem nicht... Lokal läuft der Shop super.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Danke und viele Grüße


Cronjob bei 1&1 einrichten

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin neu bei Shopware, habe vorher Magento gehabt. Dort ist es mir trotz der Eigenheiten von 1&1 gelungen, die Crons zum laufen zu bringen. Bei Shopware will es nun irgendwie noch nicht so richtig funktionieren. Die Doku hier habe ich mir natürlich durchgelesen, hilft mir aber nicht wirklich weiter.

Eine cron.php habe ich angelegt, bin mir nun aber nicht sicher, was da genau drinstehen muss. Vielleicht kann einer von Euch, der auch bei 1&1 seinen Shop zu laufen hat, mir weiterhelfen und mal berichten, wie er das mit den Cronjob gemacht hat.

Cron ist auf dem Server eingerichtet, nach dem gleichen Schema wie ich's bei Magento auch gemacht habe, dort läufts ohne Probleme. Die cron.php sieht dort allerdings auch wesentlich anders aus, als das Beispiel aus der Doku hier.

Wie muss denn nun die cron.php genau aussehen?

Ach ja, habe ein "unlimited plus" Paket bei 1&1, Shop läuft soweit ohne Probleme. Das einzige, was mir aufgefallen ist, er läuft langsamer als der Magento. Aber das gehört hier nicht her. Wink

Schonmal vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Achim

Fehlermeldung bei Installation von Plugin VAT

$
0
0
Hallo.

ich will das Plugin mit der Umsatzsteuer-ID installieren, bekomme aber folgende Fehlermeldung:

Error

Die übergebenen Bestelldaten sind nicht valide.

Error code: OrdersException-5


Was heisst das? Was muss ich machen?

Fehler bei Update auf 5.2.2

$
0
0

Wir haben gerade folgenses Problem:

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:

Details

Type: ErrorException
Code: 2
Message: Missing argument 1 for Enlight_Application::__construct(), called in /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Application.php on line 67 and defined
File: /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Library/Enlight/Application.php
Line: 138

Trace


 
#0 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Library/Enlight/Application.php(138): Slim\Slim::handleErrors(2, 'Missing argumen...', '/var/www/vhosts...', 138, Array)
#1 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Application.php(67): Enlight_Application->__construct()
#2 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(387): Shopware->__construct(Object(ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer))
#3 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(281): Shopware\Kernel->initializeShopware()
#4 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(175): Shopware\Kernel->boot()
#5 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#6 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(184): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')
#7 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#8 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/src/DependencyInjection/Container.php(80): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')
#9 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/app.php(164): Shopware\Recovery\Common\DependencyInjection\Container->get('shopware.theme_...')
#10 [internal function]: {closure}()
#11 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#12 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#13 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#14 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#15 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#16 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#17 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()
#18 {main}

 

Hat da jemand ne Idee???

Backend: No login form after installing 5.2.2 [solved]

$
0
0

Hi,

I got a problem, that there was no login form at the backend. Fresh installation, requirements has been matched. After some time for debuging I found the problem. In the file:

themes/Backend/ExtJs/backend/base/component/Shopware.form.PluginPanel.js

at lines 88 anf 89 the quotes are formatted. After replacing them, it works for me.

//saveFormSuccess: '{s name=form/message/save_form_success}Form „[name]“ has been saved.{/s}',
//saveFormError: '{s name=form/message/save_form_error}Form „[name]“ could not be saved.{/s}'

saveFormSuccess: '{s name=form/message/save_form_success}Form "[name]" has been saved.{/s}',
saveFormError: '{s name=form/message/save_form_error}Form "[name]" could not be saved.{/s}'

 

Build Prozess schlägt fehl

$
0
0

Hallo Shopware,

ich möchte gern per git meine Instanz aufsetzen: https://github.com/shopware/shopware

Ich hole mir also per git clone das Repo und setze die nötigen Rechte. Dann konfiguriere ich per build/ant configure und führe dann build/ant build-unit aus (streng nach Anleitung).

Composer Arbeitet dann und installiert alles Fehlerfrei bis:

  [exec]   - Installing sensiolabs/behat-page-object-extension (v2.0.0-rc1)
     [exec]     Loading from cache
     [exec]
     [exec] Generating optimized autoload files
     [exec] Warning: Ambiguous class resolution, "Doctrine\ORM\Persisters\Entity\BasicEntityPersister" was found in both "$baseDir . '/engine/Library/Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php" and "/home/nils/projects/beam/shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php", the first will be used.
     [exec] Warning: Ambiguous class resolution, "Doctrine\Common\Proxy\AbstractProxyFactory" was found in both "$baseDir . '/engine/Library/Doctrine/Common/Proxy/AbstractProxyFactory.php" and "/home/nils/projects/beam/shopware/vendor/doctrine/common/lib/Doctrine/Common/Proxy/AbstractProxyFactory.php", the first will be used.

Das sind aber nur Warnings und es geht weiter (immerhin genau einen Schritt):

build-cache-dir:
     [exec] PHP Fatal error:  Listener "onAddConsoleCommand" in "SwagImportExport" is not callable. in /home/nils/projects/beam/shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php on line 145

Ein Blick in die build.xml verrät:

bin/console sw:cache:clear wird ausgeführt

aber schon php bin/console ergibt den oben genannten Fehler.

Ich finde jetzt keinen Grund warum überhaupt ein ImportExport aufgerufen wird. Aber an der Stelle wo normalerweise der SwagImportExport (engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/) zu finden ist, ist euer Repo leer.

Was mache ich falsch?

Newsletter Box im Footer ersetzen

$
0
0

Hallo,

ich setzte gerade unseren 1. Shopware 5.2 Onlineshop auf und stoße jetzt auf ein, sagen wir mal, größeres Hinternis. Zu meinem Problem habe ich einige Einträge gefunden aber irgendwie waren diese nicht oder nur bedingt hilfreich (oder ich sehe den Wald vor lauter Bäume nicht).

Was möchte ich haben?
Im Footer gibt es auf der rechten Seite (Spalte) den Newsletter. Es gibt einen Text plus das Eingabefeld für die Emailadresse und als Absende-Button einen "Briefumschlag".
Ob wohl die Platzierung eigentlich ideal ist kann es so nicht stehen bleiben (Abmahngefahr).

Daher möchte ich entweder:

1. eine leere Box die ich mit einem anderen Inhalt füllen kann oder aber ..

2. den Button ändern und zwar mit dem Text "abonnieren" oder so ähnlich.

Zu Punkt 1 hatte ich für Shopware 4 eine Anleitung gefunden und obwohl ich, gemäß Anleitung, unter "meinTheme/frontend/index/ die Datei menu_footer.tpl erstellt habe und dasTheme neu zugewiesen habe sowie der Cache gelöscht wurde, gibt es keine Veränderungen am Theme.

Ich stehe jetzt ein wenig auf dem Schlauch, wobei mir Punkt 2 noch am liebsten wäre.

Daher würde ich mich sehr freuen wenn mir, einem Newbie, diesbezüglich jemand helfen könnte!
Ich sage schon einmal im voraus "Vielen Dank"!

Shopware Plugins noch nicht auf V5.2

$
0
0

Hallo liebes Shopware-Team,

ich finde es gut, dass Ihr die Grundlage am Shop weiterentwickelt, tolle Features.

Aber bitte vergesst auch eure eigenen Plugins nicht!!

DHL und Google Integration lassen grüßen!


Nach Serverumzug kein Frontend (Fehler: 503)

$
0
0

Hi,

für den Umzug auf ein neues System bereite ich grade das Shopware auf dem Zielsystem (ip only, kein fqdn) vor. Der Demoshop lief hier schon erfolgreich. Dann zog ich die DB und die Scripte vom Produktivsystem in das neue System und migrierte alles ordentlich nach Anleitung (db anpassen, Rechte setzen, Shop registieren/lizensieren usw.). Das Backend funktioniert nun auch, aber beim Frontend erscheint immer nur ein Fehler 503.

Meine einzige Vermutung ist, dass das bezahlte dashone Theme sich quer stellt. Dieses ist ja nur für die Produktiv-Domain registiert. Abschalten des "Plugins" hat noch nichts gebracht.

Das Theme einfach zu wechseln funktioniert aber nicht. Beim Klick auf Theme "zuweisen" passiert einfach nichts. Im Insprector ist zu sehen, dass der Aufruf von: http://<server-ip>/backend/theme/assign ebenso ein 503 im Hintergrund bekommt.

Shopware 5.2.2 Subshop

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand kurz und knapp erklären, wie ich mit SW 5.2.2 einen Subshop installiere?

Die Einrichtung in der Administration verstehe ich, muss ich nicht auf der neuen URL / Webspace ein Script, o. ä. installieren?

So ganz verstehe ich das noch nicht.

Freue mich auf Antwort :)

Registrierung / Profihost / zend_mm_heap corrupted

$
0
0

Hallo Community,

wir haben einen Shop auf 5.2.2 aktualisiert und bekommen bei der Registrierung einen Fehler. D.h. man kann sich nicht mehr registrieren. Alle Plugins sind deaktiviert und das Standard-Template ist aktiviert.

Im Error.Log steht:

zend_mm_heap corrupted

Hat das jemand von Euch schon einmal gehabt? Profihost bekommt es auf die Schnelle nicht behoben.

Viele Grüße

Mathias

Fehler nach Installation auf 5.1.6

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich habe heute Vormittag ein Shopware Update auf 5.1.6. gemacht.

Seit diesem Update sind sämtliche Artikel für den Shop nicht mehr zu erreichen. Es erscheint nur die Fehlermeldung: Ups es ist ein Fehler aufgetreten.

Wenn ich mich im Backend einlogge bekomme ich folgende Fehlermeldung: 

<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>
<p>
<span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
</p>
<h3>Unable to read template file '[default]backend/article/app.js' in Smarty/sysplugins/smarty_internal_resource_file.php on line 70</h3>
<h3>Stack trace:</h3>
<div style="overflow:auto;">
<pre>#0 Smarty/sysplugins/smarty_resource.php(782): Smarty_Internal_Resource_File-&gt;getContent(Object(Smarty_Template_Source))
#1 Enlight/Components/Snippet/Resource.php(266): Smarty_Template_Source-&gt;__get(&#039;content&#039;)
#2 Enlight/Components/Snippet/Resource.php(184): Enlight_Components_Snippet_Resource-&gt;getSnippetNamespace(Object(Smarty_Template_Source))
#3 Enlight/Components/Snippet/Resource.php(166): Enlight_Components_Snippet_Resource-&gt;getSnippetContent(Object(Smarty_Template_Source))
#4 Smarty/sysplugins/smarty_resource.php(782): Enlight_Components_Snippet_Resource-&gt;getContent(Object(Smarty_Template_Source))
#5 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_extends.php(119): Smarty_Template_Source-&gt;__get(&#039;content&#039;)
#6 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(475): Smarty_Internal_Compile_Extends-&gt;compile(Array, Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), Array, NULL, NULL)
#7 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(249): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase-&gt;callTagCompiler(&#039;extends&#039;, Array, Array)
#8 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2388): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase-&gt;compileTag(&#039;extends&#039;, Array)
#9 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser-&gt;yy_r36()
#10 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser-&gt;yy_reduce(36)
#11 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser-&gt;doParse(10, &#039;\n//&#039;)
#12 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler-&gt;doCompile(&#039;//{extends file...&#039;)
#13 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(187): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase-&gt;compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#14 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template-&gt;compileTemplateSource()
#15 Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase-&gt;fetch()
#16 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default-&gt;render(Object(Enlight_Template_Default))
#17 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#18 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;render()
#19 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#20 Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#21 Enlight/Event/EventManager.php(213): Enlight_Event_Handler_Default-&gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#22 Enlight/Controller/Action.php(201): Enlight_Event_EventManager-&gt;notify(&#039;Enlight_Control...&#039;, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#23 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch(&#039;indexAction&#039;)
#24 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#25 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#26 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#27 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#28 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#29 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#30 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#31 {main}</pre>
</div>
<div class="doublespace">&nbsp;</div>

Sämtliche Caches sind gelöscht, sowohl im FTP wie auch im Backend.

Hat vielleicht jemand eine Idee was da beim Update schiefgelaufen ist und wie ich das beheben kann?

Wäre für jede Art von Hilfe dankbar.

Liebe Grüße

Julie

Install kann nicht aufgerufen werden

$
0
0

Hallo liebe Shopper,

 

ich bin an einer Stelle angelangt, wo ich net weiter komm.

 

Ich habe die brandneue kostenfreie Shopware 5.2.2 installiert. brav die config.php angepaßt und auch die .htaccess Datei (oh Mann, wie ich die hasse !!!) und alle Pfade und Einstellungen korrekt gemacht. Trotzdem will der dämliche Installer einfach nicht installieren. Ich bekomme eine Meldung wie folgt:

ERROR
Shopware muß noch konfiguriert werden. Bitte rufen Sie den Installer auf!


Und der Witz ist, dass ich den ja schon aufrufe mit: recovery/install

Es zuckt sich aber bis auf die Meldung nichts. Rein gar nichts. Ich wollt schon die Axt aus dem Keller holen. Da fiel mir ein, dass ich gar keine Axt im Hause hab :-D

Nunja. Datenbank ist leer, config richtige Zugangsdaten eingegeben und meine aller liebste htaccess accessiert vor sich hin.

Der ganze Zauber ist auf einen Subdomain /shopware/

Im höher liegenden Verzeichnis ist die spätere Webseite zu finden. Der Shop wird über den Subdomain shop.domain.de aufgerufen und der rennt einfach weil er es kann in /shopware/ rein.

Mod_rewrite scheinen zu funzen sonst hätte ich noch den 500 Server Error.

 

Also ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Acho neueste PHP und neueste mySQL Biblios sind installiert. Hatte er ja beim Install auch angemeckert. Dann ich alles upgedatet und diese Fehlermeldung war Geschichte. Also viel kann es nicht mehr sein. IONCUBE ist auch noch installiert. Von Hause aus durch den Hoster.

 

Habt Ihr noch eine Idee, wo ich die Brechstange brechen kann?

Habt Dank Gemeinde. Ich leg mich wieder hin....
:-D

 

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live


Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>