Quantcast
Channel: Installation/Einstieg - Shopware Community Forum
Viewing all 1069 articles
Browse latest View live

Validierung fehlgeschlagen

$
0
0

Ich versuche seit gestern, meinen Shop www.software-reuse.eu zu validieren.

Ich habe das File in:

www.software-reuse.eu/sw-domain-hash.html

gelegt und es lässt sich auch aufrufen, trotzdem klappt es nicht.

Es steht immer "Validierung fehlgeschlagen".

Hat jemand Ideen?

Ist das SSL-Zertifikat evtl. ein Problem?

Oder, dass der Shop unter www.software-reuse.eu/shop erreichbar ist, und im Root die Wordpress-Seite liegtß

Danke!


Plugins - andere Domain (Migration von anderen Shopsystemen)

$
0
0

Guten Tag,

ich bereite momentan einen neuen Shop vor und möchte mit dem Migrations Plugin den alten Oxid Shop migrieren. Bevor das ganze Live geht soll auf einem Testserver alles eingerichtet werden. Die Live Domain unterscheidet sich natürlich von der Test Domain. Macht es bei einem Domainwechsel einen Unterschied?

Zudem bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Versuch das Plugin herunterzuladen:

Auf dem SBP-Server ist ein Fehler aufgetreten.
Error code: OrdersException-2

Das Plugin ist für beide Domains registriert.

Extension herunterladen

$
0
0

Hallo, ich möchte gerne meine ersten Schritte mit Shopware machen. Logischerweise habe ich den Shop noch nicht über eine vernünftige URL sonder in einem Unterordner einer Domain installiert. Um nun das Migrationstool zu testen, muß ich das über den Shopware-Shop herunterladen. Das geht aber nur, wenn ich meinen Account mit einem Shop verknüpft habe. Das aber geht nur, wenn der Shop in einer Domain und nicht in einem Unterordner liegt ...

Gibt es denn keine andere Möglichkeit diese Erweiterung zu bekommen?

Gruß Holger

 

 

Bilder hochladen nicht möglich.

$
0
0

Sehr geehrte Community,

ich besitze einen Testaccount bei Shopware und versuche hier gerade auf der Standardumgebung via CSV Bilder von ca. 300KB und 3000x3000 Pixel größe hochzuladen.

Beide Import-Plugins funktionieren hierbei leider nicht. Das alte läuft endlos, lädt aber nur 1 Datei hoch und das neue Importmodul gibt folgenden Fehler aus:

"An error occured

The server could not handle the request."

Ich habe es bereits mit einzeiligen csvs versucht, sowie verschiedene Formate getestet (Obwohl ; als Trennzeichen vorgegeben und MS-DOS format)

 

 

Wie kann ich unter "Account" die Händler registrierung integrieren ...

$
0
0

Guten Tag,

in unserem Shop haben wir das Modul "Business Essentials" und "Keine Preise ohne Login" am laufen - Ziel ist es einen reinen B2B Store zu konfigurieren ...

Momentan wird über BE nur jeweils eine seperate Loginseite und seperate Anmeldungsseite angeboten und eben auch eine seperate B2C Seite ...

Doch ich hätte gerne unter der Seite "Account" den Händler Login inklusive der Händler Anmeldung platziert. Wie könnte dies umgesetzt werden?

Grüße & Gute Geschäfte

Nicolas

 

keine Webseitendarstellung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe heute das erste Mal die Community Version von shopware installiert.

Am Anfang hatte ich mit den PHP Einstellungen Probleme aber zum Schluß war bei den Einstellungen "alles grün" :-)

Nach dem FINISH konnte ich auswählen ob ich ins Backend oder auf die eigentliche ShopSeite wechseln möchte, soweit so gut.

Nun gingen die Probleme los, die ich nirgends einordnen kann :-(

Auf der backendseite bekomme ich einen leicht bläulichen Hintergrund ohne Menüpunkte o.ä.

Auf der eigentlichen Shop Seite erscheint die hier stehende Meldung:

Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 130968 bytes) in /home/flohmarkt/public_html/shop/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php on line 65
503 Service Unavailable24

Was habe ich "falsch" gemacht?

Ich muß dazusagen, das ich nun nicht gerade der große Linux Spezialist bin,

Ach ja die Umgebung

Centos6.3 (64bit) Minimal

PHP5.5

Apache 2.4

16 GB Ram24

1Tb HDD

Kann mir jemand aus dem Forum helfen, was ich tun müßte damit ich den Shop mal in echt sehen kann :-)

Liebe Grüße24

Harry

Weiße Seite nach Serverumzug

$
0
0

Hallo, ich hoffe es hat jemand einen Tipp. Nach einem Serverumzug geht das Frontend nicht mehr (nur eine leere weiße Seite). Das Backend geht tadellos - auch wird beim System Check angezeigt dass alles ok ist. Cache wurde auch gellert. An was kann das liegen? Ach ist Shopware 4

Vielen Dank

Call to undefined method Symfony\...\ConfigCache::getPath()

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem ich der Update-Anleitung gefolgt bin und das 5.1-Paket per FTP eingespielt habe, bekomme ich beim Aufruf von http://shop.lucky-cheeks.de/shop/recovery/update/index.php nur die Fehlermeldung:

Fatal error: Call to undefined method Symfony\Component\Config\ConfigCache::getPath() in /lucdoheb/www.lucky-cheeks.de/shop/engine/Shopware/Kernel.php on line 326
503 Service Unavailable


Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im voraus

Liebe Grüße

Muriel

Update von 4.3.6 auf 5.1.6 kommt bei jedem Artikeldetailaufruf Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

$
0
0

Liebes Forum,

ich habe nun schon ein wenig gegoogelt und auch hier im Forum nach einer Lösung gesucht, jedoch konnte ich leider keine Lösung finden.

Zu meinen Kenntnissen der Shopware würde ich sagen, bin ich noch Anfänger.

Ich habe ein Update von der Version 4.3.6 auf 5.1.6 nach Anleitung gemacht, welches auch ohne Probleme durch lief!

Nun bekommt jeder Besucher, der einen Artikel anwählt und die Detailseite öffnen möchte folgende Meldung:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.

Im log auf meinem Server steht leider nur folgendes:

[2016-06-06 13:22:43] core.ERROR: Legacy media url detected. {"requestedUrl":"/media/image/thumbnail/PonySue23821_105x105.png","redirectedTo":"http://shop.manufakt-asendorf.de/media/image/90/5f/5d/PonySue23821_105x105.png"} {"uid":"a94bc65"}

 

Diese Meldung kommt immer und immer wieder, habe schon ALLE caches geleert, jedoch auch ohne Erfolg.

 

Kann mir jemand weiter helfen und hat eine Lösung für mich??

Vielen Dank

S.Stradtmann

zur Kasse -> Fehler aufgetreten

$
0
0
Hallo Community, wenn ich in meinem Shop zur Kasse gehen will bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!
Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

in Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php on line 657

Stack trace:

#0 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3144): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->trigger_template_error()
#1 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3209): Smarty_Internal_Templateparser->yy_syntax_error(10, '\xC2')
#2 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\xC2')
#3 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('{if\xC2\xA0$sBasketIt...')
#4 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(187): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#5 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template->compileTemplateSource()
#6 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(286): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch(NULL, NULL, NULL, NULL, false, false, true)
#7 var/cache/production_201510221322/templates/frontend_Antik_de_DE_1/a3/ea/6d/a3ea6dd5c7a159e1f19a17ca18d53da31c8b73e4.snippet.index.tpl.php(2865): Smarty_Internal_Template->getSubTemplate('string:{if\xC2\xA0$sB...', NULL, 'frontend_Antik_...', NULL, NULL, Array, 0)
#8 var/cache/production_201510221322/templates/frontend_Antik_de_DE_1/a3/ea/6d/a3ea6dd5c7a159e1f19a17ca18d53da31c8b73e4.snippet.index.tpl.php(2670): content_5650d6adab36d8_32873967(Object(Enlight_Template_Default))
#9 var/cache/production_201510221322/templates/frontend_Antik_de_DE_1/a3/ea/6d/a3ea6dd5c7a159e1f19a17ca18d53da31c8b73e4.snippet.index.tpl.php(1047): content_5650d6ada88146_04308561(Object(Enlight_Template_Default))
#10 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_5650d6ae14c137_57003797(Object(Enlight_Template_Default))
#11 Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch()
#12 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default->render(Object(Enlight_Template_Default))
#13 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#14 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->render()
#15 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#16 Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#17 Enlight/Event/EventManager.php(210): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#18 Enlight/Controller/Action.php(201): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#19 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('confirmAction')
#20 Enlight/Controller/Front.php(227): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#21 Shopware/Kernel.php(148): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#22 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#23 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#24 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(449): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#25 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(349): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#26 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#27 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(213): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#28 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#29 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#30 {main}

Der Fehler tritt nur auf wenn etwas im Warenkorb liegt. Der Warenkorb selbst kann editiert werden, sobald man zur Kasse gehen möchte kommt der Fehler.
Leider kann ich mit der Fehlermeldung nichts anfangen, kann jemand helfen ?

Danke Michael

Problem mit shopware 5.14 Warenkorb

Migrierung der Daten

$
0
0

Hallo,

wir stehen  vor einer größeren Herausforderung. Wir verfügen über 2 separate Shops, die auf Shopware 4.3 basieren. Ich möchte eine Migration zur Shopware-Version 5.1.6 durchführen und anschließend beide Webseiten in einem Shop verbinden (auch mit den Subshops).
Bisher habe ich nur einen Shop zur SW 5 aktualisiert und bin gerade dabei, einige Fehler beim Template und Plugins zu korrigieren. Nach dieser Arbeit kommt die Zeit, Daten aus dem 2. Shop zu verknüpfen. Wie kann man das am besten regeln?

Im jetzigen Moment fällt mir dazu nur der folgende Prozess ein:
1) Ich führe einen Upgrade des 2. Shops zur Shopware 5.1.6, damit beide Datnebanken der Shops die gleiche Version haben.
2) Ich benutze das Plugin Shopware Import/Export, um eine CSV-Datei der Daten des ersten Shops zu generieren.
3) Ich ändere die CSV manuell, damit keine Konflikte der ID-Schlüssel entstehen.
4) Ich importiere die CSV zum 2. Shop.

Ist das die beste Lösung für die Migrierung der Daten?
Lässt sich Punkt 3 irgendwie automatisieren?

Problem direkt bei Überprüfung der Systemanforderungen

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe einen frischen Ubuntu Server 16.04 aufgesetzt mit Apache 2.4.18 und PHP 7.0.4. Shopware Version ist die 5.1.6

Ich öffne die Installationseite unter http://xxx.xxx.xxx.xxx/shopware/recovery/install/index.php

So bald ich dann auf Weiter gehe kommt folgende Meldung

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function Shopware\Recovery\Install\simplexml_load_file() in /var/www/html/shopware/recovery/install/src/Requirements.php:84 Stack trace: #0 /var/www/html/shopware/recovery/install/src/Requirements.php(439): Shopware\Recovery\Install\Requirements->getList() #1 /var/www/html/shopware/recovery/install/src/app.php(187): Shopware\Recovery\Install\Requirements->toArray() #2 [internal function]: {closure}() #3 /var/www/html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array) #4 /var/www/html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch() #5 /var/www/html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call() #6 /var/www/html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call() #7 /var/www/html/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\Meth in /var/www/html/shopware/recovery/install/src/Requirements.php on line 84

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe! Ich muss gestehen das ich nicht gerade ein Künstler bin in der Handhabung von Linux :)

Shopware ohne www in URL

$
0
0

Hallo,

ich möchte meine URL von http//www.shopware.com auf http://shopware.com umleiten. Ich habe ein SSL Zertifikat gekauft welches leider nur für URL ohne www gültig ist, daher meine Frage.

Also genau wäre es auf https://shopware.com

Zwei Installationen auf einem Server mit Subdomain

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich verzweifel gerade an der Installation einer zweiten Shopware Installation auf dem selben Server mit Subdomains.

Der Hauptshop ist unter www.domain.de zu erreichen und ein zweiter soll unter b2b.domain.de erreichbar sein. Beim Aufruf von b2b.domain.de wird aber immer auf den Hauptshop weitergeleitet.

Die Installation des b2b.domain.de Shops lief reibungslos, aber direkt nach der Installation erfolgt immer die Weiterleitung.

Die .htaccess sieht wie folgt aus:

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

#RewriteBase /shopware/

# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates|themes|web)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]

# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
</IfModule>

<IfModule mod_alias.c>
    # Block access to VCS directories
    RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)

    # Restrict access to root folder files
    RedirectMatch 404 /(composer\.(json|lock)|README\.md|UPGRADE\.md)$
</IfModule>

# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging

# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev

DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php

# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$">
    # Deny all requests from Apache 2.4+.
    <IfModule mod_authz_core.c>
          Require all denied
    </IfModule>

    # Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
    <IfModule !mod_authz_core.c>
        Deny from all
    </IfModule>
</Files>

# Enable gzip compression
<IfModule mod_deflate.c>
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/javascript application/json
</IfModule>

<Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js|woff|eot)$">
    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 month"
    </IfModule>

    <IfModule mod_headers.c>
        Header append Cache-Control "public"
        Header unset ETag
    </IfModule>

    FileETag None
</Files>

# Match generated files like:
# 1429684458_t22_s1.css
# 1429684458_t22_s1.js
<FilesMatch "([0-9]{10})_(.+)\.(js|css)$">
    <ifModule mod_headers.c>
        Header set Cache-Control "max-age=31536000, public"
    </ifModule>

    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 year"
    </IfModule>
</FilesMatch>

# Disables auto directory index
<IfModule mod_autoindex.c>
	Options -Indexes
</IfModule>

<IfModule mod_negotiation.c>
    Options -MultiViews
</IfModule>

<IfModule mod_php5.c>
#  php_value memory_limit 256M
#  php_value max_execution_time 120
#  php_value upload_max_filesize 20M
   php_flag phar.readonly off
   php_flag magic_quotes_gpc off
   php_flag session.auto_start off
   php_flag suhosin.session.cryptua off
   php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
   php_value always_populate_raw_post_data -1
</IfModule>

#   AddType x-mapp-php5 .php
#   AddHandler x-mapp-php5 .php

<IfModule mod_headers.c>
    Header append X-Frame-Options SAMEORIGIN
</IfModule>

Die VHOST für den Hauptshop:

<VirtualHost *:80>
        # The ServerName directive sets the request scheme, hostname and port t$
        # the server uses to identify itself. This is used when creating
        # redirection URLs. In the context of virtual hosts, the ServerName
        # specifies what hostname must appear in the request's Host: header to
        # match this virtual host. For the default virtual host (this file) this
        # value is not decisive as it is used as a last resort host regardless.
        # However, you must set it for any further virtual host explicitly.
        ServerName www.domain.de
        ServerAlias domain.de
        ServerAdmin webmaster@localhost
        DocumentRoot /var/www

        # Available loglevels: trace8, ..., trace1, debug, info, notice, warn,
        # error, crit, alert, emerg.
        # It is also possible to configure the loglevel for particular
        # modules, e.g.
        #LogLevel info ssl:warn

        ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
        CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined

        # For most configuration files from conf-available/, which are
        # enabled or disabled at a global level, it is possible to
        # include a line for only one particular virtual host. For example the
        # following line enables the CGI configuration for this host only
        # after it has been globally disabled with "a2disconf".
        #Include conf-available/serve-cgi-bin.conf
</VirtualHost>

# vim: syntax=apache ts=4 sw=4 sts=4 sr noet

Die VHOST für den zweiten Shop

<VirtualHost *:80>
        # The ServerName directive sets the request scheme, hostname and port t$
        # the server uses to identify itself. This is used when creating
        # redirection URLs. In the context of virtual hosts, the ServerName
        # specifies what hostname must appear in the request's Host: header to
        # match this virtual host. For the default virtual host (this file) this
        # value is not decisive as it is used as a last resort host regardless.
        # However, you must set it for any further virtual host explicitly.
        ServerName b2b.domain.de

        ServerAdmin webmaster@localhost
        DocumentRoot /var/wwwb2b

        # Available loglevels: trace8, ..., trace1, debug, info, notice, warn,
        # error, crit, alert, emerg.
        # It is also possible to configure the loglevel for particular
        # modules, e.g.
        #LogLevel info ssl:warn

        ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
        CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined

        # For most configuration files from conf-available/, which are
        # enabled or disabled at a global level, it is possible to
        # include a line for only one particular virtual host. For example the
        # following line enables the CGI configuration for this host only
        # after it has been globally disabled with "a2disconf".
        #Include conf-available/serve-cgi-bin.conf
</VirtualHost>

# vim: syntax=apache ts=4 sw=4 sts=4 sr noet

 

Ich danke schon einmal im Vorraus für jegliche Hilfe


PDF Belege anpassen

$
0
0

Hallo allerseits,

nachdem ich schon so ziemlich überall gesucht habe, verzweifel ich langsam.

Ich möchte auf den PDF Belegen gern den Zusatz stehen haben

"Lieferdatum entspricht Rechnungsdatum" o.ä.

Ich finde aber keine Möglichkeit dieses irgendwo einzusetzen. Wenn ich in der PDF-Belegerstellung bin kann ich zwar die einzelnen Bausteine aufrufen aber kann diesen Text z.B. nicht in den Footer bringen. Hat hier jemand eine zündene Idee für mich?

Ich habe nicht einmal ansatzweise etwas finden können wo ich dies eintragen könnte.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.

Google Analytics - kein Tracking-Code im Frontend

$
0
0
Hi zusammen,

ich habe in zwei SW5.01-Shops im Backend das Plugin installiert und im Frontend wird kein Tracking-Code eingebaut. Der Shop "stört" sich überhaupt nicht daran, ob das Plugin installiert und aktiviert ist, oder nicht - der Quelltext der Startseite ist identisch.

Cache ist geleert, Themes neu kompiliert - geholfen hat beides nicht.

Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte? Liegt es evtl. am Template (wo bspw. bestimmte Bereiche nicht im Frontend ausgegeben werden, wo normalerweise der Analytics-Tracking-Code integriert wird?)

Danke und Gruß, Alex

Artikel Im- Export und Link im Template zum Widerrufsformular ändern

$
0
0

Guten Abend zusammen

ich muss eine Neuinstallation vornehmen weil meine derzeite irgendwie nicht so läuft. Dazu hätt ich 2 Fragen wenn die jemand beantworten kann:

1. Beim Artikel Ex- bzw. Import (beide Versionen auf Advanced updatet) bekomme ich beim import immer weine Fehlermeldung im Zusammenhang mit Werten in der Spalte "configuratorsetID" -> Da nur wenige Artikel bei mir diesen Wert überhaupt abfüllen frage ich mich was der für einen Sinn macht und ob ich diesen Gefahrlos löschen un die Daten dann importieren kann.

2. Wie kann ich den Link im Template von Widerrufsformular mit kleimem w auf ein grosses W ändern? Wenn ich normal auf den Link klicke kommt nichts mit dem Pfad url./widerrufsformular und wenn ich direkt mit url./Widerrufsformular aufrufe erscheint es wie es soll.

 

Wenn jemand Problemlösung hat wäre ich sehr dankbar.

Gruss an alle

Fehler nach Domainwechsel

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine 1:1 Shopkopie gemacht und versuche diese gerade unter einer anderen Domain auf Mittwald (eigentlich unwichtig) zum Laufen zu bringen.

In der Config habe ich die DB-Verbindung angepasst und in der s_core_shops habe ich entsprechend die Domains angepasst.

Nun habe ich das folgende Problem:

- im Backend erscheint alles soweit gut, nur beim Aufruf des Plugin Managers (ich würde gerne die kostenpflichtigen Plugins deaktivieren, da ich diese nicht brauche) erscheint nun ein 500-Server Error ohne echte Fehlerbeschreibung

- Beim Aufruf von statischen Seiten des Shops (z.B. Impressum) funktioniert alles. Rufe ich aber eine Seite mit Artikeln auf lädt die Seite ewig und nichts passiert.

 

My guess war jetzt mal dass er versucht Plugins zu laden, die aber aufgrund der fehlenden Lizenz nicht geladen werden können. Nur komme ich eben auch nicht in den pluginManager rein...

Fehlermeldung Installation Shopware 5.2 Beta

$
0
0

Hallo

Bei der Installation (kein Update) der 5.2 BETA habe ich folgende Fehlermeldung. Kann jmd mir einen Tip geben?
Bei der Prüfung der Techn. Voraussetzungen ist alles i.o. (grün). Ebenfalls der DB Update läuft problemlos durch.

 

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:

Details

Type: ErrorException

Code: 2

Message: is_file(): open_basedir restriction in effect. File(/var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/plugins/.gitkeep/.gitkeep.php) is not within the allowed path(s): (/var/www/vhosts/allview.ch/:/tmp/)

File: /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/engine/Shopware/Kernel.php

Line: 310

Trace


 

#0 [internal function]: Slim\Slim::handleErrors(2, 'is_file(): open...', '/var/www/vhosts...', 310, Array)#1 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/engine/Shopware/Kernel.php(310): is_file('/var/www/vhosts...')#2 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/engine/Shopware/Kernel.php(270): Shopware\Kernel->initializePlugins()#3 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/install/src/ContainerProvider.php(120): Shopware\Kernel->boot()#4 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Install\ContainerProvider->Shopware\Recovery\Install\{closure}(Object(Pimple\Container))#5 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/install/src/ContainerProvider.php(129): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')#6 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Install\ContainerProvider->Shopware\Recovery\Install\{closure}(Object(Pimple\Container))#7 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/install/src/ContainerProvider.php(144): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')#8 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Install\ContainerProvider->Shopware\Recovery\Install\{closure}(Object(Pimple\Container))#9 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/install/src/app.php(437): Pimple\Container->offsetGet('theme.service')#10 [internal function]: {closure}()#11 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)#12 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()#13 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()#14 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()#15 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()#16 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()#17 /var/www/vhosts/allview.ch/httpdocs/shopware52/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()

#18 {main}

 

Viewing all 1069 articles
Browse latest View live