Hallo,
da ich kurzfristig gezwungen war, einen eigenen Shop aufzuziehen, habe ich mich nach einiger Recherche für Shopware entschieden. Grundsätzlich bin ich ganz gut damit klargekommen, doch was mich jetzt noch etwas stört ist, dass weder die Kategorieseiten, noch die Shopseiten beim Sprachwechsel übersetzt werden.
Der englische Sprachshop läuft bei mir mit virtueller URL unter /en und sämtliche deutschen und englischen Kategorien und Shopseiten haben eindeutige Namen und somit SEO-URLs bekommen. Da sich die Sprachseiten vermutlich nie und die Kategorien auch nur in Ausnahmefällen ändern, kam mir die Idee, sie in der .htaccess zu übersetzen. Allerdings habe ich nun festgestellt, dass da doch einiges drin steht, was mich vermuten lässt, dass die .htaccess bei Konfigurationen im Backend immer mal wieder neu oder umgeschrieben wird.
Hat das schonmal jemand hier probiert oder gibt es eine elegantere Lösung für die Übersetzung von Kategorien und Shopseiten?